Camperglück  Die schönsten Familien-Campingplätze in Deutschland - Corinna Harder - E-Book

Camperglück Die schönsten Familien-Campingplätze in Deutschland E-Book

Corinna Harder

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein groß angelegter Spielplatz, ein weitläufiger Badestrand, eine abwechslungsreiche Kinderanimation – gut und schön. Doch ein wahrer Familiencampingplatz kann noch mehr! Was, das verrät Ihnen dieser Reiseführer zu den perfekten Familiencampingplätzen in Deutschland. Wer mit seiner Rasselbande gerne an der frischen Luft ist und eine Mischung aus Urlaubsaction und Erholung sucht, liegt mit diesen Familiencampingtipps genau richtig.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 115

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



CAMPER-GLÜCK

DIE SCHÖNSTENFAMILIEN-CAMPINGPLÄTZE

in Deutschland

Corinna Harder

Inhalt

Vorwort

SCHLESWIG-HOLSTEIN & HAMBURG

1Camping & Ostseeferienpark Walkyrien – Schashagen

2Rosenfelder Strand Ostsee Camping – Grube

3Camping- und Ferienpark Wulfener Hals – Fehmarn

4Camping Klausdorfer Strand - Klausdorf

5Insel-Camp Fehmarn – Meeschendorf

6Naturcamping Spitzenort – Plön

7Nordseecamping zum Seehund – Simonsberg

8Dünencamping Amrum – Wittdün

9Ostsee-Campingplatz Familie Heide – Waabs

Freizeittipps in Schleswig-Holstein & Hamburg

MECKLENBURG-VORPOMMERN

10CampingPlatz Ecktannen – Waren (Müritz)

11Naturcamping Zwei Seen – Zislow

12Camping- und Ferienpark Havelberge – Userin

13NaturCampingplatz Zum Hexenwäldchen – Roggentin

14Campingplatz Bolter Ufer C15 – Rechlin

15Familien-Campingplatz Pommernland – Zinnowitz

16Camping Ostsee - Campingpark Rerik – Rerik

17Campingpark Kühlungsborn – Kühlungsborn

Freizeittipps in Mecklenburg-Vorpommern

NIEDERSACHSEN & BREMEN

18Camping Stover Strand – Drage

19Nordsee-Camping Neuharlingersiel – Neuharlingersiel

20Camping & Ferienpark Falkensteinsee – Ganderkesee

21Campingpark Südheide – Winsen/Aller

22Uhlenköper-Camp – Westerweyhe

23Campingplatz Auf dem Simpel – Soltau

24Südsee-Camp – Wietzendorf

25Alfsee Ferien- und Erlebnispark – Rieste

26Emsland-Camp – Haren

Freizeittipps in Niedersachsen & Bremen

BRANDENBURG & BERLIN

27Familienpark Senftenberger See – Senftenberg

28Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark – Lübbenau (Spreewald)

29Campingpark Sanssouci – Potsdam

30Blütencamping Riegelspitze – Werder (Havel)

31Campingpark Buntspecht – Stechow-Ferchesar

32Tropical Islands – Krausnick

Freizeittipps in Brandenburg & Berlin

NORDRHEIN-WESTFALEN

33Camping Borken am See – Borken

34Campingpark Kerstgenshof – Sonsbeck

35Camping Heidewald – Sassenberg

36Camping Hümmlinger Land – Werlte

37Camp Hammer – Simmerath

38Camping Gut Kalberschnacke – Drolshage

Freizeittipps in Nordrhein-Westfalen

HESSEN

39Camping- & Ferienpark Teichmann – Vöhl-Herzhausen

40Campingplatz Wallenstein – Knüllwald

41Ferienpark Neuenhainer See – Neuental

42Camping Ulmbachtalsperre – Greifenstein

43Campingpark Am Gederner See – Gedern

44Terrassencamping Schlierbach – Lindenfels

Freizeittipps in Hessen

THÜRINGEN

45Campingplatz Palumpa-Land – Vogtei

Freizeittipps in Thüringen

SACHSEN

46LuxOase Camping- und Freizeitpark – Dresden

47Camping am Kulkwitzer See – Leipzig

48Waldcamping-Thalheim – Thalheim/Erzgebirge

Freizeittipps in Sachsen

RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND

49Camping Hafermühle – Mörschie

50Campingpark Freibad Echternacherbrück – Echternacherbrück

51Mosel Islands – Treis-Karden

52Camping am Mühlenteich – Lingerhahn

53Camping Historische Mühle Vogelsang – Brodenbach

54Camping im Eichenwald – Mittelhof

55Camping Bostalsee – Bosen

Freizeittipps in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

BADEN-WÜRTTEMBERG

56Erholungsanlage St. Leoner See – St. Leon-Rot

57Odenwald river camp – Neckargerach

58Hofgut Hopfenburg – Münsingen

59Campingplatz Sonneneck – Ellenberg

60Ferienparadies Schwarzwälder Hof – Seelbach

61Europa-Park Camping – Rust

62Camping- u. Ferienpark Orsingen-Nenzingen - Orsingen-Nenzingen

63Camping Münstertal – Münstertal (Schwarzwald)

64Campingplatz Kirnermarteshof – Oberried

65Kur Erlebnis Campingpark Lug ins Land – Bad Bellingen

66Camping Bankenhof – Hinterzarten am Titisee

67Campingplatz Wirtshof – Markdorf

Freizeittipps in Baden-Württemberg

BAYERN

68Camping am Pilsensee – Seefeld

69Campingplatz Renken – Kochel am See

70Camping Resort Zugspitze – Grainau

71Strandcamping Waging am See – Waging am See

72Hof Gottenau – Fischbachau

73Via Claudia Camping – Lechbruck am See

74Campingpark Gitzenweiler Hof – Lindau

75LEGOLAND® Feriendorf Campingplatz – Günzburg

76Mohrenhof Franken – Geslau

77Waldcamping Brombach e.K. – Pleinfeld

78Camping Monte Kaolino – Hirschau

79Vital CAMP Bayerbach – Bayerbach

80Adventure Camp Schnitzmühle – Viechtach

Freizeittipps in Bayern

Register

Impressum

Endlich angekommen!

Vorwort

WER MIT SEINER RASSELBANDE gern an der frischen Luft ist und eine Mischung aus Action und Erholung sucht, ist beim Camping genau richtig! Dabei muss niemand in die Ferne schweifen, denn familienfreundliche Campingplätze gibt es in nahezu jeder Region Deutschlands.

Doch was macht einen Campingplatz zu einem Ort für die ganze Familie? Ein farbenfrohes Klettergerüst? Ein weitläufiger Strand? Eine abwechslungsreiche Animation? Da die Bedürfnisse der Mitreisenden meist sehr unterschiedlich sind, ist das gar nicht so leicht zu beantworten. Für den Fünfjährigen ist die Natur selbst vielleicht der abenteuerlichste Spielplatz. Die vier Jahre ältere Schwester freut sich über Swimmingpool und Trampolin. Remmidemmi am Tag und Party bis weit in die Nacht muss es hingegen für die Teens sein. Und die Eltern? Die sind dankbar, wenn sich der Nachwuchs wohlfühlt. Eine Sauna, ein Whirlpool und ein bisschen Ruhe zum Entspannen wären aber auch ganz nett …

Egal, ob lang geplante Urlaubsreise oder spontane Sause am Wochenende: Damit alle auf ihre Kosten kommen, sollte für jeden etwas geboten sein. Es gilt also, möglichst viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Am Ende sind es oft Kleinigkeiten, mit denen Top-Plätze punkten: die regionale Lage, schattige und geräumige Standplätze, großzügige Spielflächen, saubere Familienbäder, Gaststätten mit kinderfreundlicher Speisekarte oder ein sich lohnendes Ausflugsziel.

Seite für Seite gilt es nun, die schönsten Orte zu entdecken. Bewährt. Naturnah. Alternativ. Oder ganz anders. So unterschiedlich die nachfolgend vorgestellten Campingplätze auch sein mögen, haben sie doch eines gemeinsam: Sie alle freuen sich auf Familien, sie freuen sich auf Sie!

Herzliche Grüße

Corinna Harder

Startklar für die All-in Happy Family Woche

1

Pippi, Lotta und die wolligen Rasenmäher

Camper-Glück, …

WEIL Naturerleben manchmal auf vier Beinen daherkommt

FÜR alle, die Tiere mögen

DIE 3 MUST DOS: Streichelzoo, Baden, Strand

TIERE SIND FÜR KINDER etwas Besonderes. Sie bringen sie zum Lachen, schaffen Selbstvertrauen und sind ein anschmiegsamer Freund. Im Camping & Ostseeferienpark Walkyrien gibt es genau aus diesem Grund einen Streichelzoo. Hier können kleine Gäste die Ponys Opa Jonny, Marie und Thamino, die Zwergziegen Pippi und Lotta, die wolligen Rasenmäher Mecki und Blacki sowie eine ganze Schar gackernder Hühnerdamen kennenlernen. Wer Lust hat, hilft bei der Pflege und Fütterung der Tiere. Klar, dass sich die Vier- und Zweibeiner jederzeit über eine extra Portion Kuscheln freuen.

Der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz ist eine echte Institution. Bereits in dritter Generation wird hier den Gästen der Aufenthalt mit liebevoller Rührigkeit versüßt. Die jungen Besucher erwartet nicht nur ein vielfältiges Animationsprogramm, es stehen auch jede Menge Spielgeräte zur Verfügung. Für große Sprünge sorgen Trampolin und Hüpfburg. Teens finden auf dem Sportplatz schnell neue Freunde.

Das Meer ist nicht weit – nach knapp 250 Metern trifft man auf den naturbelassenen Strand. Hier kann man herrlich Baden, Wassersport betreiben oder ausgiebige Strandspaziergänge unternehmen. Saison ist von Ende März bis Ende Oktober.

Camping & Ostseeferienpark Walkyrien · Strandweg 9923730 Schashagen (OT Bliesdorf-Strand)Tel. 04562/67 87 · camping-walkyrien.deGPS: 49.06839, 12.913513

Für die Kleinen sind die Ponys das Größte.

Das Spiel mit Wasser macht zu jeder Jahreszeit Spaß.

2

Auf dem Sonnendeck der Ostsee

Camper-Glück, …

WEIL Wasser-Action Spaß macht

FÜR Abenteurer & Schatzsucher

DIE 3 MUST DOS: Hansa-Park, Karl-May-Festspiele, Zoo Arche Noah Grömitz

WER WELLENRAUSCHEN HÖREN und frische Meeresluft schnuppern möchte, fährt nach Grube! Auf dem Rosenfelder Strand Ostsee Camping kann man herrlich die Zeit verbringen. Je nach Wind und Wetter findet man den Naturstrand verändert vor: Mal kommt er etwas sandiger, mal etwas steiniger daher. Hier lässt sich prima in der Strandmuschel relaxen und der Blick auf die Ostsee genießen. Wer nicht nur auf der faulen Haut liegen möchte, kann Action von früh bis spät haben. Während der Ferienzeit wird ein vielseitiges Animationsprogramm geboten, Spiel- und Sportplätze laden zum Auspowern ein. Ein Trampolin lässt die Kids vor Freude in die Luft gehen und ein Abenteuerwald bietet auf drei Hektar unerschöpfliche Möglichkeiten – aber auch ruhige Rückzugsgelegenheiten für Vogel- und Naturfreunde. Ein Highlight ist der liebevoll gestaltete Wasserspielplatz am Waldrand. Große Gäste testen ihre Zielsicherheit beim Bogenschießen oder werden mit Nordic Walking und Step-Aerobic fit.

Abends trifft sich die ganze Familie am Lagerfeuer zum Stockbrot-Event.

Geführte Fahrradtouren oder Treckerfahrten in die Natur machen mit der näheren Umgebung bekannt. Die Erlebnis-Seebrücke Heiligenhafen ist ein cooler Hotspot für Insta-Shots. Sehen und gesehen werden – ihr wisst schon …

Rosenfelder Strand Ostsee Camping · Rosenfelder Strand 1 · 23749 GrubeTel. 04365/97 97 22 · rosenfelder-strand.deGPS: 54.265984, 11.072271

Der salzige Geruch des Meeres liegt in der Luft.

Die Wasserlaufbälle lässt sich niemand entgehen.

3

Aktiv, aktiver, am aktivsten

Camper-Glück, …

WEIL es hier den 360-Grad-Meerblick gibt

FÜR sportbegeisterte Aktivurlauber

DIE 3 MUST DOS: Silo Climbing, Surfen, Segeln

WER ZUM SILO-CLIMBING AUF FEHMARN aufbricht, sollte schon einen gewissen Mut mitbringen. 40 Meter – immer senkrecht nach oben – gilt es zu erklimmen. Derjenige, der es geschafft hat, kann mit Fug und Recht behaupten, mit den alten Silotürmen die höchste Toprope-gesicherte Kletteranlage Europas gemeistert zu haben.

Wulfen ist eine kleine Ortschaft im Süden der Insel. Zwischen dem Burger Binnensee und der Ostsee beherbergt sie den größten Campingplatz Fehmarns: Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bietet sich für alle als Ziel an, die mit ihren Kindern einen Aktivurlaub am Wasser planen. Eine abwechslungsreiche Animation – eine Mischung aus Kreativität, Sport und Abenteuer für alle Altersgruppen – lässt die Zeit nicht lang werden. Wassersportler finden in der hiesigen Segel- und Surfschule schnell Anschluss. Ein Highlight ist das Surf-Festival, das im Mai zum Auftakt der Saison startet. Mit zwei Stränden kommt kein Badeurlauber zu kurz. Eine Skate-Anlage sowie ein Reiterhof erweitern das sportliche Angebot. Auch der einzige Golfplatz der Insel ist dort zu finden. Zu Fuß ist es nicht weit bis zum höchsten Punkt des Erholungs- und Naturgebiets: Die Aussichtsstelle bietet einen herrlichen Blick über Fehmarnsundbrücke und Küste.

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals · Wulfener-Hals-Weg 10023769 Fehmarn (OT Wulfen) · Tel. 04371/862 80 · wulfenerhals.deGPS: 54.405043, 11.177886

Am Ostseestrand ist gute Laune vorprogrammiert.

Blauer Delfin gegen schwarzen Hai – Wasseraction im beheizten Pool.

4

»Sie haben Ihr Ziel erreicht!«

Camper-Glück, …

WEIL hier die angenehme Qual der Wahl das Freizeitangebot bestimmt

FÜR alle, die gerne mit Meerblick campen

DIE 3 MUST DOS: Drachen steigen lassen, Angeln, Boot fahren

EINGERAHMT VON FELDERN abseits der Straßen liegt der Campingplatz Klausdorfer Strand direkt an der Steilküste. Vom Wohnmobil aus ist es dann auch tatsächlich nur ein Katzensprung ans Wasser. Mit der Ostsee vor der Tür ist der Platz ein beliebtes Angelrevier. Wer abtaucht, entdeckt das Meer von seiner vielleicht schönsten Seite: Ein einzigartiges Ökosystem wartet! Der traumhafte Naturstrand ist flach abfallend und somit ideal für Kinder geeignet. Jugendliche toben sich beim Wind- und Kitesurfen aus oder schwingen sich auf Wasserski und Wakeboard. Lust, mit dem Motorboot einmal ordentlich Gas zu geben? Hier geht’s! Ein mitgebrachtes Boot kann auf der platzeigenen Slipanlage zu Wasser gelassen werden.

Vor dem großzügigen Platz mit 450 Standplätzen befindet sich eine große Spielwiese mit direktem Blick aufs Meer. Es macht Spaß, den eigenen Drachen hoch am Himmel zu sehen. In der Hauptsaison gehört ein tägliches Animationsprogramm zum Angebot.

Da sich Fehmarn ideal zum Radfahren eignet, gibt es Fahrräder, E-Bikes sowie Dino Cars im Verleih. Ein SB-Markt und ein ausgezeichnetes Restaurant runden das Angebot ab. Für den perfekten Ausklang eines gelungenen Urlaubstages sorgen eine Sauna mit Meerblick, ein Whirlpool sowie Wellnessanwendungen.

Camping Klausdorfer Strand · Klausdorfer Strandweg 10023769 Klausdorf · Tel. 04371/25 49 · camping-klausdorferstrand.deGPS: 54.458207, 11.272921

Lagerfeuer und Stockbrot am Strand gefallen der ganzen Familie.

Ein toller Bade-Spot mit feinem Sand ist der Klausdorfer Strand.

5

»Kiek mol in!«

Camper-Glück, …

WEIL es hier fast schon eine Sonnenscheingarantie gibt

FÜR Sonnenanbeter & Strandlover

DIE 3 MUST DOS: Bernstein schleifen, FehMare, Leuchtturm Staberhuk

NICHT SCHNACKEN, CAMPER für die Ostsee packen! Die Insel Fehmarn lockt als sonnenreichste Region Deutschlands an ihre Strände. Auf ihrer Südseite liegt das Insel-Camp, das neben »Sonnenschein satt« auch feinkörnigen Sand und den weiten Blick aufs Meer zu bieten hat. Vom Camper bis zum weitläufigen, flach abfallenden Strand sind es dann auch nur ein paar Meter.

Hutschen, fangen spielen und Drachen steigen lassen … Ohne Probleme lässt sich die komplette Urlaubszeit im Insel-Camp verbringen. Die Familie erwartet Fünf-Sterne-Komfort: Die exklusive Ausstattung des Platzes lässt den Aufenthalt zu einer genussvollen Auszeit werden. In der Hauptsaison gibt es Angebote für jede Altersgruppe, angefangen bei Bewegungsspielen über geführte Wanderungen bis hin zu kreativen Kursen wie Malen oder Bernsteinschleifen. Für wanderfreudige Gäste empfiehlt sich ein ausgedehnter Spaziergang zur Erlebnis-Badewelt FehMare oder zum Ferienzentrum Südstrand mit seinen vielen Kureinrichtungen und Aktivitäten. Auch die Steilküste Staberhuk mit ihrem historischen Leuchtturm und den bizarren Felsenformationen ist zu Fuß bequem erreichbar.

Die Standplätze sind geräumig – da findet jeder Wohnmobilist seine Wunschecke. Geöffnet von April bis Oktober.

Insel-Camp Fehmarn · Zum Meeresstrand 100 · 23769 MeeschendorfTel. 04371/503 00 · inselcamp.deGPS: 54.418228, 11.242505

Je nach Laune und Geschick sind die coolsten Sprünge angesagt.

Rauf aufs Brett, rein in die See: SUP ist lässiger Trendsport.

6

Spitze, was hier geboten wird

Camper-Glück, …

WEIL es hier Standplätze mit Panoramaseeblick gibt

FÜR Wasserratten & Leichtmatrosen

DIE 3 MUST DOS: Surfen, Segeln, Paddeln

WIE NENNT MAN EINE LAGE, die besser gar nicht sein kann? Richtig: Spitzenort! Zu den besten Lagen, die sich ein Campingplatz in Schleswig-Holstein wünschen kann, gehört ein Platz am Plöner See. Genau hier befindet sich Naturcamping Spitzenort. Gleich an drei Seiten vom Wasser umgeben, gibt es Wassersport satt – inklusive Bootsverleih. Der große Plöner See ist zudem nur eines von rund einem Dutzend Gewässern, die die Region so beliebt macht. Vis-à-vis liegt die Prinzeninsel, die zu Recht als ein Juwel der Holsteinischen Schweiz gilt. Wer sich einen Urlaubsort wünscht, der gleichermaßen zum Baden, Sporteln, Spazieren und Picknicken geeignet ist, kann ab sofort seine Suche einstellen. Der Campingplatz bietet seinen Gästen zudem ein so abwechslungsreiches Programm, dass man das Interesse an Zielen außerhalb ohnehin verliert. So offenbart sich der Spitzenort als wahres Glücksparadies für Kinder: Mehrere Spielplätze, ein großes Hüpfkissen und die Go-Karts zum Ausleihen sind bei Sonnenschein beliebt. Der Minigolfplatz, der beheizte Pool mit Wasserrutsche und die Badeinsel im See machen der ganzen Familie Spaß. Sollte mal eine steife Brise wehen, geht’s ab ins Spielhaus zum Basteln, Spielen und Lesen.

In die Plöner Innenstadt gelangt man in 15 Gehminuten über einen idyllischen Uferweg. Saison ist von April bis Oktober.

Naturcamping Spitzenort · Ascheberger Str. 76 · 24306 PlönTel. 04522/27 69 · spitzenort.deGPS: 54.147224, 10.398587

Zum Toben auf dem See lädt das Badefloß.