Das 4-Wochen Erziehungsprogramm für Hunde - Ophelia Nick - E-Book

Das 4-Wochen Erziehungsprogramm für Hunde E-Book

Ophelia Nick

4,7
10,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sicher zum Erfolg! • Leicht lernen – Übungen für jeden Tag • Tagespäne Schritt für Schritt • Fehler vermeiden – der Fehlerkompass hilft Hundeerziehung leicht gemacht! Üben Sie jeden Tag nur wenige Minuten und nach vier Wochen beherrscht Ihr Hund alle wichtigen Kommandos, um jede Alltagssituation zu meistern! Das Erziehungsprogramm beginnt mit ganz einfachen Übungen – der Schwierigkeitsgrad steigert sich jeden Tag Schritt für Schritt. So macht Erziehung Spaß!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 123

Bewertungen
4,7 (18 Bewertungen)
14
2
2
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ophelia Nick

Das 4 - Wochen

Erziehungsprogramm für Hunde

Die in diesem Buch enthaltenen Empfehlungen und Angaben sind von der Autorin mit größter Sorgfalt zusammengestellt und geprüft worden. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann aber nicht gegeben werden. Der Autor und der Verlag übernehmen keinerlei Haftung für Schäden und Unfälle. Der Leser sollte bei der Anwendung der in diesem Buch enthaltenen Empfehlungen sein persönliches Urteilsvermögen einsetzen.

Bibliografische Information der

Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© 2010 Eugen Ulmer KG

Wollgrasweg 41

70599 Stuttgart (Hohenheim)

E-Mail: [email protected]

Internet: www.ulmer.de

Lektorat: Adina Lietz, Antje Springorum

Herstellung: Ulla Stammel

Umschlagentwurf: Christina Schaal, Reutlingen

Repro: Timeray Visualisierungen, Herrenberg

eISBN: 978-3-8001-9570-1

Inhalt

Hundeerziehung: Basics

Mit ein wenig Basiswissen können Sie sofort mit dem Trainingsprogramm durchstarten …

Gutes Benehmen – (k)ein Traum?

Schritt für Schritt …

Für wen?

Der Hund und die Hundeerziehung?

Was heißt „Gehorsam“?

Aufbau eines Kommandos

Wieso belohne ich meinen Hund?

Der „Fahrplan“ –Übungsaufbau

Tagesthema

Tagesübung oderTageskommando

Tagesplan

1. Woche

In der ersten Woche brauchen Sie viel Geduld, gute Leckerchen und natürlich Lust und Spaß am Trainieren …

1. Tag

Handzeichen und Stimmsignale / Kommando SITZ

2. Tag

Belohnung und Auflösungskommando

3. Tag

Timing / Die Übung mit der Tür

4. Tag

Regeln fürs Zusammenleben / Vorsitzen

5. Tag

Richtig üben / Rückruf 1

6. Tag

Stimmungsübertragung / Kommando BLEIB 1

7. Tag

Abbruchsignal: Kommando NEIN!

2. Woche

Wenn Hunde nicht im Traum daran denken, sich hinzulegen und auch liegen zu bleiben …

8. Tag

Kann mein Hund mit mir sprechen? / Rückruf 2

9. Tag

Spielverderber / Kommando PLATZ 1

10. Tag

Hundeentwicklung / Langleinentraining

11. Tag

Richtig spielen / Kommando BLEIB 2

12. Tag

Konsequent ignorieren / Kommando PLATZ 2

13. Tag

Zuwendung sinnvoll einsetzen / Grundstellung

14. Tag

Hund allein zu Hause / Kommando BEI FUSS

3. Woche

Ihr Hund zieht an der Leine und denkt nicht daran, locker zu lassen? Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können.

15. Tag

Alternativverhalten / Leinenführigkeit 1

16. Tag

Stress / Futter erarbeiten / Kommando BEI FUSS

17. Tag

Was tun bei Problemen? / Rückruf 3

18. Tag

Aggression gegen Menschen / Angstreaktionen: Die vier F

19. Tag

Umgangsformen / Leinenführigkeit 2

20. Tag

Es kommt Besuch / Geh auf deinen Platz

21. Tag

Strafe durch Erschrecken / Leinenführigkeit 3

4. Woche

Was Langeweile auf dem Spaziergang mit dem Jagdtrieb zu tun hat und was Sie üben können.

22. Tag

Positives Feedback / Kommando STEH

23. Tag

Richtig spazieren gehen / Schau mich an!

24. Tag

Bloß keine Langeweile / Zeichensprache

25. Tag

Der tut nix! / Pardon …

26. Tag

Jagen unterbinden / Futterbeuteltraining

27. Tag

Der Hund in Paragraphen / Kommando AUS

28. Tag

Rasseunterschiede / Belohnung 2

Service

Wichtige Begriffe

Zum Weiterlesen

Klicks im WWW

Register

Hundeerziehung: Basics

Damit Sie und Ihr Hund ein gutes Team werden …

soll eine vertrauensvolle Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufgebaut werden,

soll Ihr Hund freudig, aber auch zuverlässig Ihren Anweisungen folgen,

müssen Kommandos so gründlich geübt werden, dass sie auch in aufregenden Situationen ausgeführt werden können,

soll sich Ihr Hund Ihrem Leben anpassen – so wie Sie Ihren Alltag auch auf ihn einstellen.

Neben dem täglichen Trainingsplan …

lernen Sie jeden Tag ein neues Kommando oder ein bereits gelerntes wird vertieft,

bietet jeder Tag neue Basics: Abwechslung beim Spazieren gehen, Körpersprache des Hundes, gesetzliche Regelungen und vieles mehr.

Gutes Benehmen – (k)ein Traum?

Sie möchten ins Restaurant gehen und Ihren Hund mitnehmen? Er soll sich auf seine Decke legen, dort liegen bleiben und ruhig sein? Lesen Sie, wie das geht …

Aha!

Es klappt nicht?

Suchen Sie den Fehler zuerst bei sich selbst! Der Hund spiegelt in den meisten Fällen nur unser Fehlverhalten wider.

Schritt für Schritt …

Sie wollen Ihren Hund gewaltfrei erziehen? Sie wollen Erfolge sehen? Sie wollen eine klare Hilfestellung, ohne sich mit komplizierten Erziehungstheorien herumzuquälen? Dann halten Sie sich einfach an das Programm dieses Buches.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!