Das Erste Italienische Lesebuch für Anfänger Band 2 - Valentino Armani - E-Book

Das Erste Italienische Lesebuch für Anfänger Band 2 E-Book

Valentino Armani

0,0

Beschreibung

Dieses Buch ist Band 2 des Ersten Italienischen Lesebuches für Anfänger. Die Motivation der Leser wird durch lustige Alltagsgeschichten über das Kennenlernen neuer Freunde, Studieren, die Arbeitssuche, das Arbeiten etc. aufrechterhalten. Die dabei verwendete Methode basiert auf der natürlichen menschlichen Gabe, sich Wörter zu merken, die immer wieder und systematisch im Text auftauchen. Sätze werden stets aus den in den vorherigen Kapiteln erklärten Wörtern gebildet. Besonders neue Wörter und Sätze, die immer wieder vorkommen, werden sich fast automatisch im Gehirn festsetzen. Das Buch bietet eine parallele Übersetzung, die dem Leser das Erlernen der Sprache in kürzerer Zeit ermöglicht. Auf einem Blick kann hier sofort gesehen werden, was unbekannte Wörter bedeuten. Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Dieses Buch hat schon vielen Menschen geholfen, ihr wahres Sprachpotential zu entdecken. Zwanzig Minuten am Tag sind die Grundlage für Erfolg!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 229

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Valentino Armani

Das Erste Italienische Lesebuch für Anfänger Band 2

Stufe A2 Zweisprachig mit Italienisch-deutscher Übersetzungi

Impressum

Das Erste Italienische Lesebuch für Anfänger, Band 2 von Valentino Armani

Audiodateien: www.lppbooks.com/Italian/FIRv2/

Homepage: www.audiolego.com

Umschlaggestaltung: Audiolego Design

Korrektur Daniele Giulianelli

© 2023 Audiolego

Verlagslabel: Audiolego

ISBN Softcover: 978-3-347-88002-3

ISBN Hardcover: 978-3-347-88005-4

ISBN E-Book: 978-3-347-88006-1

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

IndiceInhaltsverzeichnis

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Capítolo 1 Il gatto malato

Capítolo 2 Il criceto si salvò da solo

Capítolo 3 Un salvatore

Capítolo 4 Una tata con la coda

Capítolo 5 Un gatto parlante

Capítolo 6 Un ospite assonnato

Capítolo 7 Non è colpa del cane

Capítolo 8 Le valigie

Capítolo 9 Il professor Leonida

Capítolo 10 Dal dentista

Capítolo 11 La giustizia trionfa!

Capítolo 12 Dov’ è il mare?

Capítolo 13 Un lavoretto

Capítolo 14 Alt!

Capítolo 15 Un regalo meraviglioso

Capítolo 16 Confessioni in una busta da lettere

Capítolo 17 Una specialità della casa

Capítolo 18 Tulipani e mele

Capítolo 19 Torta

Capítolo 20 Una cena esotica

Capítolo 21 Belle Arti

Capítolo 22 Pulizie di primavera

Capítolo 23 Taxi beige

Capítolo 24 L’albero di Natale

Capítolo 25 Un grande incendio

Capítolo 26 Attenzione, cane furioso!

Capítolo 27 L’errore di Marte

Capítolo 28 Saltare la fila

Capítolo 29 Posto numero tredici

Capítolo 30 Compito a casa

Wörterbuch Italienisch-Deutsch

Wörterbuch Deutsch-Italienisch

Buchtipps

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Das Buch ist mit den Audiodateien ausgestattet. Mithilfe von QRCodes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihr Smartphone erkennt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie dem eingescannten Audiodateilink zu folgen. Der VLC-Mediaplayer ist die Software, die zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien verwendet werden kann.

1

Il gatto malatoDer kranke Kater

A

VocaboliVokabeln

1. adesso – jetzt

2. allegro – glücklich

3. altro – anderen

4. alzarsi – aufstehen

5. anche – auch

6. ancora - noch einmal

7. animale domestico, l’ -Haustier, das

8. attentamente - genau

9. bene – gut

10. casa, la - Zuhause, das

11. certo, naturalmente – natürlich

12. che – dass

13. chiaro – klar

14. compra – kauft

15. con – mit

16. corre – rennt

17. cosa - was

18. così – so

19. cucina, la - Küche, die

20. da – von

21. davanti – vor

22. del tutto – komplett

23. dice – sagt

24. dopo – später

25. dorme – schläft

26. dovrebbe – sollte

27. due – zwei

28. è – ist

29. e – und

30. egli, lui – er

31. era – war

32. esso – es

33. fa – tut

34. forse – vielleicht

35. fuori – heraus

36. gabbia, la - Käfig, der

37. gatto, il - Kater, der

38. già qui - gleich hier

39. giocare – spielen

40. giocattoli, i - Spielzeuge, die

41. giorno, il - Tag, der

42. grande – groß

43. guardare - sehen, schauen

44. ha – hat

45. il, lo; la - der, die, das

46. in – in

47. in, verso, da - in, nach, zu

48. interessante – interessant

49. io – ich

50. io sono - ich bin

51. là – dort

52. lascerebbe - würde lassen

53. lasciare – lassen

54. loro, a loro - sie, ihnen

55. ma – aber

56. malato – krank

57. mangiare – essen

58. molto - sehr; viel, viele

59. muovere – bewegen

60. negozio, il - Laden, der

61. nessuno, non - kein, nicht

62. non – nicht

63. non è - ist nicht

64. non fa - tut nicht

65. non faccio - tue nicht

66. non si preoccupi - keine Sorge

67. oggi – heute

68. oh – oh

69. osserva – beobachtet

70. parla – spricht

71. passerò - ich werde vorbeikommen

72. perché – warum

73. piccolo – klein

74. più interessante – interessanteste

75. poi – dann

76. posto, il - Ort, der

77. preoccupazione, la - Sorge, die

78. prescritti – vorgeschriebenen

79. proprietario, il - Besitzer, der

80. proprio – eigener

81. qualche volta – manchmal

82. quando – wann

83. quasi – beinahe

84. qui, qua – hier

85. rallegrarsi - sich freuen

86. respirando – atmend

87. ricordare – erinnern

88. risponde – antwortet

89. sano – gesund

90. sdraiato – liegend

91. senza – ohne

92. sera, la - Abend, der

93. settimana, la - Woche, die

94. sguardo, lo - Blick, der

95. solo - nur, gerade

96. sono – sind

97. sorpreso – überrascht

98. strano – seltsam

99. su; presso; da, verso, in - auf, bei, zu

100. successo – passiert

101. suo - sein, ihr

102. suppone - nimmt an

103. telefona - ruft an

104. topi, i - Ratten, die

105. topo, il - Maus, die

106. triste – traurig

107. tu, Lei - du, Sie

108. tutti – alle

109. tutto - alles; ganz

110. un, uno – ein

111. va – geht

112. vaccinazioni, le - Impfungen, die

113. vedere – sehen

114. venditore, il - Verkäufer, der

115. venire – kommen

116. verità, la - Wahrheit, die

117. verso il basso - nach unten

B

Il gatto malato

Robert si reca in un negozio di animali. Compra un gattino. È molto contento. Ma una settimana dopo Robert telefona al negozio di animali e dice che il gatto è malato. Non corre e non gioca.

“È strano!” dice il venditore. “Il gatto è del tutto sano. Ha fatto tutte le vaccinazioni prescritte! Ricordo bene che era un gatto allegro”.

“Anche io sono molto sorpreso!” dice Robert. “Ma adesso rimane tutto il giorno sdraiato solo in un posto e si muove a malapena”.

“Forse dorme molto?” suppone il proprietario del negozio.

“No, non dorme”, risponde triste Robert. “Se ne sta solo stravaccato e non si muove. Solo ogni tanto viene in cucina per mangiare. Ma poi si sdraia nuovamente e non si alza”.

Il proprietario del negozio si accorge che Robert è molto triste.

“Non si preoccupi. Oggi passerò da lei e controllerò che cosa è successo al gatto”, dice.

La sera arriva a casa da Robert e osserva il gatto. Vede che Robert dice la verità. Il gatto non corre e non gioca. Se ne sta solo stravaccato e si muove appena… e davanti a lui c’è una grande gabbia con due topi - gli altri animali domestici di Robert. Il gatto rimane disteso e respira appena - osserva attentamente i topi, senza staccare lo sguardo da loro.

“Oh”, dice il propretario del negozio di animali. “Certo, adesso è tutto chiaro. Perché dovrebbe correre in giro se il giocattolo più interessante è già qui? Quale gatto lascerebbe volontariamente un topo da solo?”

Der kranke Kater

Robert geht in eine Tierhandlung. Er kauft einen kleinen Kater. Er freut sich sehr. Aber eine Woche später ruft Robert die Tierhandlung an und sagt, dass der Kater krank sei. Er renne nicht und spiele nicht.

„Das ist seltsam!“, sagt der Verkäufer. „Der Kater ist komplett gesund. Er hat alle vorgeschriebenen Impfungen bekommen! Ich kann mich gut daran erinnern, was für ein fröhlicher Kater er war.“

„Ich bin auch sehr überrascht!“, sagt Robert. „Aber jetzt liegt er den ganzen Tag nur an einem Ort und bewegt sich kaum.“

„Vielleicht schläft er viel?“, nimmt der Besitzer der Tierhandlung an.

„Nein, er schläft nicht“, antwortet Robert traurig. „Er liegt nur herum und bewegt sich nicht. Er kommt nur manchmal in die Küche um zu fressen. Aber dann legt er sich wieder hin und steht nicht auf.“

Der Besitzer der Tierhandlung merkt, dass Robert sehr traurig ist.

„Keine Sorge. Ich werde heute bei Ihnen vorbeikommen und werde nachsehen, was mit dem Kater passiert ist“, sagt er.

Er kommt am Abend zu Robert nach Hause und sieht sich den Kater an. Er sieht, dass Robert die Wahrheit sagt. Der Kater rennt nicht und spielt nicht. Er liegt nur herum und bewegt sich kaum… und vor ihm steht ein großer Käfig mit zwei Ratten - Roberts anderen Haustieren. Der Kater liegt am Boden und atmet kaum - er beobachtet die Ratten ganz genau, ohne seinen Blick von ihnen zu wenden.

„Oh“, sagt der Besitzer der Tierhandlung. „Jetzt ist natürlich alles klar. Warum sollte er herumrennen und spielen, wenn das interessanteste Spielzeug gleich hier ist? Welcher Kater würde freiwillig eine Maus alleine lassen?“

2

Il criceto si salvò da soloDer Hamster rettete sich selbst

A

VocaboliVokabeln

1. a lei dispiace, le dispiace – es tut ihr leid

2. a me, me - mir, mich

3. abbraccia - umarmt

4. acqua, l’ - Wasser, das

5. acquario, l’ - Aquarium, das

6. aiutare - helfen

7. allegra - fröhlich

8. amici, gli - Freunde, die

9. anche - auch

10. ancora - immer noch

11. animale, l’ - Tier, das

12. arriva, viene - kommt

13. attiva, attivo - aktiv

14. avere - haben

15. avere paura - Angst haben

16. beve - trinkt

17. bevendo - trinkend

18. buono - gut

19. casa, la - Haus, das

20. caso, il - Fall, der

21. ciao - hallo

22. ciotola per bere, la - Trinkschale, die

23. come - wie

24. comprare - kaufen

25. conosciuto, noto - bekannt

26. corsa, la; correre, il - Laufen, das

27. criceto, il - Hamster, der

28. da, presso, a - bei, an

29. davvero - wirklich

30. di Anna - Anns

31. di Robert - Roberts

32. di, riguardo a, su - über

33. dolci, i - Süßigkeiten, die

34. dorme - schläft

35. dormendo - schlafend

36. dormire - schlafen

37. esattamente - genau

38. fa una visita, visita, va a trovare - besucht

39. fare male - weh tun

40. fare volentieri qualcosa - gerne etwas tun

41. fiori, i - Blumen, die

42. fissa - starrt

43. frutti, i; - Früchte, die

44. fuori - draußen

45. già - schon

46. ho bisogno di - brauche

47. in comune - gemeinsam

48. in un istante, subito - sofort

49. in, dentro - in

50. inizia - beginnt

51. lei - sie

52. lei, a lei - sie, ihr

53. letto, il - Bett, das

54. lui, lo; a lui, gli - ihn, ihm

55. malato - krank

56. mattino, il - Morgen, der

57. meglio - besser

58. mia - meine

59. migliorare - aufhellen

60. molto - viel

61. mostra - zeigt

62. noi - wir

63. normalmente - normalerweise

64. nostri - unsere

65. notte, la - Nacht, die

66. nuovo - neu

67. o, oppure - oder

68. offrire, proporre - anbieten

69. ogni - jeden

70. osserva - schaut an

71. pensa - denkt

72. per - für

73. però - jedoch

74. persino, perfino - sogar

75. pesce, il - Fisch, der

76. piacere, amare - gerne haben

77. porta - bringt

78. potere - können

79. qualcosa, un po’ - etwas

80. questa - diese

81. questi - diese

82. racconta - erzählt

83. regalare - schenken

84. regali, i - Geschenke, die

85. regalo, il - Geschenk, das

86. ridendo - lachend

87. ridono - lachen

88. rumoroso, chiassoso - laut

89. ruota per correre - Laufrad, das

90. sa - weiß

91. salvato - gerettet

92. salve - hallo

93. scaccia - verjagt

94. se stessa - sich

95. sembra - es scheint

96. sempre - immer

97. sente - fühlt

98. si accorge, capisce - merkt

99. si chiama - heißt

100. si pulisce - putzt sich

101. si siede - setzt sich

102. si sveglia - wacht auf

103. si, a se stesso - sich

104. silenzioso - leise

105. smettere - aufhören

106. sono - bin

107. sorprendere - überraschen

108. sorride - lächelt

109. spero - hoffe

110. sta seduto, siede - sitzt

111. stanza, la - Zimmer, das

112. storia, la - Geschichte, die

113. tardi - spät

114. tu sei; Lei è (forma cortese) - du bist, Sie sind

115. tuo - dein

116. umore, l’ - Stimmung, die

117. un, uno - ein

118. vede - sieht

119. via - weg

120. viene fuori, esce – kommt aus

121. visita - besucht

122. volere - wollen

123. vorrei comprare – ich würde gerne kaufen

124. vuole - will

B

Il criceto si salvò da solo

Ann, l’amica di Robert, è malata. Robert le fa visita ogni giorno. Qualche volta le porta dei regali. Normalmente le porta dei fiori, della frutta o dei dolci. Ma oggi desidera farle una sorpresa. Robert sa che Ann ama molto gli animali. Ann ha già un gatto che si chiama Tom. Però, normalmente Tom sta fuori. E Robert vuole regalare a Ann un animale che stia sempre in casa. Robert va in un negozio di animali.

“Salve”, dice Robert a un commesso nel negozio di animali.

“Salve”, risponde il commesso, “come posso autarla?”

“Vorrei acquistare un animale per la mia amica”, dice Robert. Il commesso ci pensa su.

“Le posso proporre un acquario con i pesci”, dice. Robert guarda l’acquario con i pesci.

“No. Un pesce è troppo silenzioso, e Ann è allegra e attiva”, risponde Robert. Il commesso sorride.

“In questo caso la sua amica sarà felice di questo animale”, dice il commesso mostrando un piccolo criceto. Robert sorride.

“Ha ragione”, dice Robert, “questo è esattamente ciò di cui ho bisogno!”

Robert compra due criceti. Compra anche una gabbia. Nella gabbia per criceti c’è tutto - una ciotola per bere, una ruota per correre e persino un posticino per dormire.

La sera Robert va da Ann.

“Ciao Ann”, dice Robert. “Come stai?”

“Ciao Robert”, risponde Ann. “Oggi sto già molto meglio”.

“Ann, desidero davvero tirare su il tuo umore”, dice Robert. “Spero ti piaccia questo regalo”.

Ann guarda sorpresa Robert. Robert mostra a Ann la gabbia con i criceti. Ann inizia a ridere, ed abbraccia Robert.

“Grazie Robert! Mi piacciono molto i criceti. A volte ho l’impressione che io e te abbiamo qualcosa in comune”, dice Ann. Pure Robert ride. In tarda serata Robert va a casa. Ann va a letto. Il gatto Tom va in camera di Ann.

“Tom, presentati. Questi sono i nostri nuovi amici - i criceti Willy e Dolly”, racconta Ann al gatto. Tom si siede accanto alla gabbia e fissa i criceti. Dolly dorme già e Willy corre nella ruota.

“Tom, non fare del male ai nostri nuovi amici! Dormite bene”, dice Ann. E va a dormire.

L’indomani mattina, Ann si sveglia e vede che Tom è seduto accanto alla gabbia. Dolly si pulisce e Willy corre sempre nella ruota. Ann capisce che il gatto è rimasto seduto per tutta la notte accanto alla gabbia ad osservare Willy. E Willy ha avuto paura di smettere di correre. Ann si dispiace per Willy. Scaccia Tom dalla gabbia. Willy esce dalla ruota e va nella ciotola a bere. Dopodiché il criceto crolla in un istante e si addormenta. Dorme per tutto il giorno. La sera viene Robert e Ann gli racconta la storia del criceto. Robert e Ann ridono forte. Il criceto Willy si sveglia e li fissa.

Der Hamster rettete sich selbst

Roberts Freundin Ann ist krank. Robert besucht Ann jeden Tag. Manchmal bringt Robert ihr Geschenke. Normalerweise bringt er ihr Blumen, Früchte oder Süßigkeiten. Aber heute möchte er sie überraschen. Robert weiß, dass Ann Tiere sehr gerne hat. Ann hat bereits einen Kater, der Tom heißt. Tom ist jedoch normalerweise draußen. Und Robert möchte Ann ein Tier schenken, dass immer zu Hause ist. Robert geht in eine Tierhandlung.

„Hallo“, sagt Robert zu einem Verkäufer in der Tierhandlung.

„Hallo“, antwortet der Verkäufer, „wie kann ich Ihnen helfen?“

„Ich würde gerne ein Tier für meine Freundin kaufen“, sagt Robert. Der Verkäufer denkt nach.

„Ich kann Ihnen ein Aquarium mit Fischen anbieten“, sagt der Verkäufer. Robert schaut das Aquarium mit den Fischen an.

„Nein. Ein Fisch ist zu leise, und Ann ist fröhlich und aktiv“, antwortet Robert. Der Verkäufer lächelt.

„In diesem Fall wird sich Ihre Freundin über dieses Tier freuen“, sagt der Verkäufer und zeigt einen kleinen Hamster. Robert lächelt.

„Sie haben recht“, sagt Robert, „das ist genau was ich brauche!“

Robert kauft zwei Hamster. Er kauft auch einen Käfig. Im Hamsterkäfig gibt es alles - eine Trinkschale, ein Rad zum Laufen, und sogar einen kleinen Schlafplatz.

Am Abend geht Robert zu Ann.

„Hallo Ann“, sagt Robert. „Wie geht es dir?“

„Hallo Robert“, antwortet Ann. „Heute geht es mir schon viel besser.“

„Ann, ich möchte wirklich gerne deine Stimmung aufhellen“, sagt Robert. „Ich hoffe, du magst dieses Geschenk.“

Ann sieht Robert überrascht an. Robert zeigt Ann den Käfig mit den Hamstern. Ann beginnt zu lachen.

Sie umarmt Robert.

„Danke, Robert! Ich mag Hamster sehr. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir etwas gemeinsam haben“, sagt Ann. Robert lacht auch. Spät am Abend geht Robert nach Hause. Ann geht zu Bett. Der Kater Tom kommt in Anns Zimmer.

„Tom, mach dich bekannt. Das sind unsere neuen Freunde - die Hamster Willy und Dolly“, erzählt Ann dem Kater. Tom setzt sich neben den Käfig und starrt die Hamster an. Dolly schläft bereits und Willy rennt im Laufrad.

„Tom, tu unseren neuen Freunden nicht weh. Schlaft gut“, sagt Ann. Ann geht schlafen.

Am nächsten Morgen wacht Ann auf und sieht, dass Tom neben dem Käfig sitzt. Dolly putzt sich und Willy rennt immer noch im Laufrad. Ann merkt, dass der Kater die ganze Nacht bei dem Käfig gesessen ist und Willy beobachtet hat. Und Willy hatte Angst aufzuhören zu rennen. Willy tut Ann leid. Sie verjagt Tom vom Käfig. Willy kommt aus dem Laufrad, geht zur Trinkschale und trinkt. Der Hamster fällt sofort danach um und schläft ein. Er schläft den ganzen Tag. Am Abend kommt Robert und Ann erzählt ihm die Geschichte vom Hamster. Robert und Ann lachen laut. Der Hamster Willy wacht auf und starrt sie an.

3

Un salvatoreEin Retter

A

VocaboliVokabeln

1. ad un altro - einem anderen

2. albero, l’ - Baum, der

3. alcuni - einige

4. ama - liebt

5. amico, l’ - Freund, der

6. andare a passeggio con il cane - mit dem Hund Gassi gehen

7. animali domestici, gli - Haustiere, die

8. attacca - attackiert

9. camminando, passeggiando - gehend, spazierend

10. cane, il - Hund, der

11. capisce - versteht

12. chiama - nennt

13. chiede - fragt

14. college, il - College, das

15. come - wie

16. coraggioso - tapfere

17. corre - rennt

18. del suo gatto - seines Katers

19. delicatamente - leise

20. dimentica - vergisst

21. dopo - nach

22. fare jogging - joggen

23. ferocemente - wild

24. fossi, saresti - wärst

25. furioso - wütend

26. ghepardo, il - Gepard, der

27. guinzaglio, il - Leine, die

28. gustoso, appetitoso - lecker

29. ha bisogno di - braucht

30. i loro - ihr, ihre

31. inclinato - geneigt

32. incontrare - treffen

33. indietro - zurück

34. lato, il - Seite, die

35. mangime, il; cibo, il - Futter, das

36. mattino, il - Morgen, der

37. mi scusi - Entschuldigen Sie

38. momento, il - Moment, der

39. mordere - beißen

40. nei dintorni, nelle vicinanze - in der Nachbarschaft

41. nome, il - Name, der

42. non riesce - kann nicht

43. osserva - beobachtet

44. parco, il - Park, der

45. parente, il - Verwandte, der

46. più vicino - nächsten

47. primo - ersten

48. problema, il - Problem, das

49. proprietari, i - Besitzer, die

50. ragazza, la - Mädchen, das

51. ramo, il - Ast, der

52. ringhia - knurrt

53. ringhiare, il - Knurren, das

54. salta - springt

55. salvatore, il - Retter, der

56. se - wenn

57. si arrampica - klettert

58. si chiama - heißt

59. succede - passiert

60. suo - sein

61. supermercato, il - Supermarkt, der

62. tempo, il (cronologico) - Zeit, die

63. tenere - halten

64. testa, la - Kopf, der

65. ti prendi cura di - kümmerst

66. urla - schreit

67. velocemente - schnell

68. velocità, la - Geschwindigkeit, die

69. verso - zu

B

Un salvatore

Anche David, l’amico di Robert, ha un gatto. Lui gli vuole molto bene. Il nome del suo gatto è Marte. Ma David lo chiama “Buddy”. Dopo il college David va tutti i giorni al supermercato a comprare del cibo appetitoso per il gatto. Un giorno Robert dice a David: “Ti prendi cura del tuo gatto come se fosse un tuo parente”.

David ride e gli racconta la sua storia. Ogni mattina David va a fare jogging nel parco del suo quartiere / nelle vicinanze. A quell’ora i proprietari vanno a passeggio con i loro animali domestici. Una volta David vede correre verso di lui una ragazzina che ha al guinzaglio un grosso cane.

“Signore, signore!” urla la ragazza. David pensa che la ragazza abbia un problema e che abbia bisogno di aiuto. Cammina velocemente per andare incontro alla ragazza con il cane.

“Cos’è successo?” chiede David. La ragazza e il cane corrono verso David.

“Mi scusi signore, ma il mio cane la morderà immediatamente! Non riesco a fermarlo”, dice la ragazza. In un primo momento David non capisce cosa stia succedendo. Ma quando il cane lo aggredisce e gli ringhia feroce, David si mette a correre con la velocità di un ghepardo verso l’albero più vicino. In quel momento dall’albero salta un grosso gatto e si mette a correre al lato. Il cane si dimentica subito di David e insegue ringhiando il gatto. Il gatto corre verso un altro albero e si arrampica su di esso. Il cane salta ringhiando furioso ma non riesce ad acchiappare il gatto sull’albero. Così il gatto si sdraia delicatamente su un ramo e osserva il cane in silenzio e con la testa chinata. Ora quel gatto coraggioso si chiama Marte.

Ein Retter

Roberts Freund David hat auch einen Kater. Er liebt seinen Kater sehr. Der Name seines Kater ist Mars. David nennt ihn „Buddy“. David geht jeden Tag nach dem College in den Supermarkt, um leckeres Futter für den Kater zu kaufen. An einem Tag sagt Robert zu David: „Du kümmerst dich um deinen Kater, als ob du mit ihm verwandt wärst.“

David lächelt und erzählt ihm seine Geschichte. Jeden Morgen geht David im Park in der Nachbarschaft joggen. Zu dieser Zeit gehen die Haustierbesitzer mit ihren Haustieren im Park Gassi. Einmal sieht David ein kleines Mädchen auf ihn zurennen, das einen großen Hund an der Leine hat.

„Herr, Herr!“, schreit das Mädchen. David glaubt, dass das Mädchen ein Problem hat und Hilfe braucht. Er geht schnell, um das Mädchen mit dem Hund zu treffen.

„Was ist passiert?“ fragt David. Das Mädchen und der Hund rennen zu David.

„Entschuldigen Sie, Herr, aber mein Hund wird Sie gleich beißen! Ich kann ihn nicht aufhalten“, sagt das Mädchen. Im ersten Moment versteht David nicht, was gerade passiert. Aber als der Hund ihn angreift und wild knurrt, rennt David mit der Geschwindigkeit eines Geparden zum nächsten Baum. In diesem Moment springt ein großer Kater aus dem Baum und rennt auf die Seite. Der Hund vergisst David sofort und jagt knurrend den Kater. Der Kater rennt schnell zu einem anderen Baum und klettert auf ihn. Der Hund springt mit einem wütenden Knurren, aber er kann den Kater im Baum nicht erwischen. Dann legt sich der Kater leise auf einen Ast und beobachtet, mit dem Kopf zur Seite geneigt, still den Hund. Der tapfere Kater heißt jetzt Mars.

4

Una tata con la codaEin Kindermädchen mit Schweif

A

VocaboliVokabeln

1. accarezzando - streichelt

2. aiuta - hilft

3. appartamento - Wohnung, die

4. ascensore, l’ - Aufzug, der

5. bambino, il - Kind, das

6. capisce - versteht

7. catturi - fängt

8. chiede - bittet

9. coda, la - Schweif, der

10. da qualche parte - irgendwo

11. decimo - zehnte

12. diventa - wird

13. donna, la - Frau, die

14. essere socchiuso - einen Spalt offen stehen

15. fa - macht

16. faccende domestiche, le - Hausarbeit, die

17. fare - machen

18. figlio, il - Sohn, der

19. gioca - spielt

20. giovane - jung

21. inoltre - außerdem

22. irrequieto - unruhig

23. lascia - lässt

24. mai - nie

25. miagola - miaut

26. nota - bemerkt

27. pavimento, il - Boden, der

28. pensa - glaubt

29. piacere, il - Vergnügen, das

30. piccolo - kleines

31. più grasso - dicker

32. porta, la - Tür, die

33. pranzo - Mittagessen, das

34. prende - nimmt

35. salotto, il -Wohnzimmer, das

36. scale, le - Stiegen, die

37. sebbene - obwohl

38. sofà, il - Sofa, das

39. topi, i - Mäuse, die

40. torna - kommt zurück

41. tranquillo - ruhig

42. ubbidiente - gehorsam

43. uccelli, gli - Vögel, die

44. ultimamente - in letzter Zeit

45. usa - benutzt

46. vive - lebt

B

Una tata con la coda

Il gatto Marte è molto ubbidiente e tranquillo, sebbene utimamente corra sempre da qualche parte. David nota che Marte diventa ogni giorno più grasso. David pensa che il gatto catturi uccelli e topi. Un giorno David torna a casa; lui vive al decimo piano ma non usa mai l’ascensore. Salendo le scale vede che la porta dell’appartamento accanto è socchiusa. David vede una giovane donna che lava il pavimento del salotto. David la conosce. Si chiama Maria. Un bambino piccolo è seduto sul divano del salotto e sta accarezzando Marte, il gatto. Marte miagola di piacere.

“Buonasera, Maria. Mi scusi, cosa ci fa il mio gatto nel suo appartamento?” domanda David alla donna.

“Buonasera, David. Sa, il mio bambino è molto irrequieto. Non mi fa fare le faccende domestiche. Mio figlio mi chiede sempre di giocare con lui. Il suo gatto mi aiuta. Gioca con mio figlio”, risponde Maria. David ride.

“Inoltre riceve sempre un appetitoso pranzo da me!” dice la donna. David ora capisce per quale motivo il suo gatto diventa ogni giorno più grasso.

Ein Kindermädchen mit Schweif

Der Kater Mars ist sehr gehorsam und ruhig, obwohl er in letzter Zeit immer irgendwo hinrennt. David bemerkt, dass Mars jeden Tag dicker wird. David glaubt, dass der Kater Vögel und Mäuse fängt. Eines Tages kommt David nach Hause; er lebt im zehnten Stock, aber benutzt nie den Aufzug. Er geht die Treppe hinauf und sieht, dass die Tür zur Nachbarwohnung einen Spalt offen steht. David sieht eine junge Frau, die den Boden des Wohnzimmers aufwäscht. David kennt sie. Ihr Name ist Maria. Ein kleines Kind sitzt gerade auf dem Sofa im Wohnzimmer und streichelt den Kater Mars. Mars miaut mit Vergnügen.

„Guten Abend, Maria. Entschuldigen Sie bitte, was macht mein Kater in Ihrer Wohnung?“, fragt David die Frau.

„Guten Tag, David. Wissen Sie, mein Kind ist sehr unruhig. Es lässt mich nicht die Hausarbeit machen. Mein Sohn bittet mich immer, mit ihm zu spielen. Ihr Kater hilft mir. Er spielt mit meinem Sohn“, antwortet Maria. David lacht.

„Außerdem bekommt er immer ein leckeres Mittagessen von mir!“, sagt die Frau. David versteht jetzt, warum sein Kater jeden Tag dicker und dicker wird.