Das Gastronomiekonzept - Andreas Weiss - E-Book

Das Gastronomiekonzept E-Book

Andreas Weiß

0,0

Beschreibung

Durchau zu bezeichnen, darf der Autor im Rahmen der entsprechenden Buchreihe zum wohl kuriosesten Verwaltungsakt aller Zeiten das bereits mehrfach erörterte Geschäftskonzept aus dem Bereich Gastronomie vorlegen. Bereits längerfristig als geistiges Eigentum des Autors mit Entstehung Jahre zurück beurkundet, darf dieses zwecks Käufersuche veröffentlicht werden. Mit einer Kette aus Restaurants – Lizenzen nach Kontinenten vergeben – in denen die jeweiligen, internen Hygiene- und Handlungsstandards durchgehend umzusetzen sind, wird ebenso auf Kundenservice, Freundlichkeit, aber auch korrekten Umgang mit den Mitarbeitern größter Wert gelegt. In den einzelnen Filialen mit separatem Take-Away-Schalter (Straßenverkauf) werden die Gäste im Restaurant nicht unnötig gestört. Penibel auf Frische und Sauberkeit achtend, ist das Konzept zudem auf schnelle Zubereitung nebst Servieren an den Gast ausgerichtet. Am entsprechenden Touchscreen als Restauranttisch geordert, und die Mahlzeit aus einzelnen Komponenten zusammengesetzt, ergibt sich eine Vielzahl von Variationen an unterschiedlichen Mahlzeiten, bei zeitgleich minimalisierter Lagerhaltung. Die schnelle und hygienische Zubereitung der Mahlzeiten, freundliches Personal in entsprechender Betriebskleidung, sowie auch kundenorientierte Abwicklung im Reklamationsfall, nebst schon regionaler, nationaler und auch internationaler CI sorgen für ein schnelles Branding beim Kunden. Durch optimale Vorbereitung, und logisch strukturierte Prozesse sind schnelle und saubere Zubereitung ebenso möglich, wie minimale Abschriften, kurze Wartezeiten für die Gäste, sowie effizienter Bestellablauf nebst Warenwirtschaft. Sauberkeit, Service, Tempo und trotzdem hoher Qualität und Frische gekennzeichnet, erwartet den Gast ein durchaus interessanter Restaurantbesuch mit international gleich hoher Qualität. Durch optimale Vorbereitung, und logisch strukturierte Prozesse sind schnelle und saubere Zubereitung ebenso möglich, wie minimale Abschriften, kurze Wartezeiten für die Gäste, sowie effizienter Bestellablauf nebst Warenwirtschaft. Entsprechende Führungsstrategie, auf Zufriedenheit und vertrauensvollen Umgang auch bei den Mitarbeitern ausgerichtet, zeigen betrieblich erfahrungsgemäß höhere Mitarbeiterzufriedenheit, größere Motivation, und geringeren Krankenstand. Quasi optimale Abläufe, und motiviertes Personal garantieren sowohl Unternehmen, Personal als auch Gast Den Touchscreen nicht nur zur Bestellung, sondern für ein themententriertes Intranet eingesetzt, ergibt sich für den Gast ein angenehmes Erlebnis, zumal auch das Gesamtkonzept auf angenehme Atmosphäre ausgelegt ist. Durch Themenzentrierung in verschiedenen Bereichen des Lokals, optisch einfachst voneinander getrennt, Die schnelle und hygienische Zubereitung der Mahlzeiten, freundliches Personal in entsprechender Betriebskleidung, sowie auch kundenorientierte Abwicklung im Reklamationsfall, nebst schon regionaler, nationaler und auch internationaler CI sorgen für ein schnelles Branding beim Kunden. Durch das interne Warenwirtschaftssystem, in Sachen Bestand und Nachfrage (auch in Sachen Uhrzeit, Wochentag, und diverse saisonale Schwankungen längerfristig) ebenso optimal auch in Vorbereitungen ausgerichtet, erfolgt optimale Planung. Durch Sauberkeit, Service, Tempo und trotzdem hoher Qualität und Frische gekennzeichnet, erwartet den Gast ein durchaus interessanter Restaurantbesuch mit international gleich hoher Qualität.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 27

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Andreas Weiss

Das Gastronomiekonzept

© 2023 Andreas Weiss

ISBN Softcover: 978-3-347-82458-4

ISBN E-Book: 978-3-347-82466-9

Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Urheberrechte

Vorwort/Grundkonzept

Positionierung der Restaurants

Tägliche Vorbereitung

Nutzung der morgendlichen Arbeitszeit

Die Gästebereiche

Die Touchscreen-Tische

Die Speisekarte

Hauptgerichte

Beilagen

Salate

Der Bestellvorgang

Küche/Theke

Das Warenwirtschaftssystem

Der Take-Away-Schalter

Der Lieferservice

Personal

Kleidung

Personalführung

Kundenservice

Lizenzierung

Das Gastronomiekonzept

Cover

Urheberrechte

Vorwort/Grundkonzept

Lizenzierung

Das Gastronomiekonzept

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

Vorwort/Grundkonzept