Das große Nähbuch - Baby - & Kinderkleidung - Heidi Grund-Thorpe - E-Book

Das große Nähbuch - Baby - & Kinderkleidung E-Book

Heidi Grund-Thorpe

0,0
3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Schicke Mode für die Kleinsten ♥ Die schönsten Outfits für Kinder von 0 bis 3 Jahren ♥ Mit zusätzlichen Ideen für Accessoires ♥ Mit Schnittmustern zum Download Ob fürs Babybettchen, zum Krabbeln oder zum Toben auf dem Spielplatz - auch die Kleinsten mögen es schick! Mit einfachen Nähtechniken und topmodischen Schnitten lassen sich aus weichen, kindgerechten Stoffen individuelle Kleidungsstücke nähen, die schön und praktisch zugleich sind. Vom fröhlich gemusterten Strampelschlafsack bis hin zu luftigen Kleidchen, lockeren Shirts und robusten Hosen und Jacken zeigt dieses Buch 24 Nähprojekte für bunte und bequeme Outfits für Kinder von 0 bis 3 Jahren. Brillante Farbfotos, ausführliche Nähanleitungen mit Materialliste erleichtern das Nacharbeiten. Ein dreistufiger Schwierigkeitsgrad bei jedem Modell gibt an, ob es leicht zu nähen ist, etwas aufwendiger oder für Geübte. Mit Schnittmustern zum Download. Einfach am heimischen Drucker in Originalgröße ausdrucken. Aus dem Inhalt: • Strampelschlafsack • Süßer Wickeloverall • Lässiges Pumphöschen • Weit schwingendes Blumenkleid • Modische Peplum-Shorts • Robuste Jacke für draußen ... und vieles mehr.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das große Nähbuch

Baby-&Kinderkleidung

Heidi Grund-Thorpe

Das große Nähbuch

Baby- & Kinderkleidung

von Heidi Grund-Thorpe

Ob fürs Babybettchen, zum Krabbeln oder zum Toben auf dem Spielplatz – auch die Kleinsten mögen es schick! Vom fröhlich gemusterten Strampelschlafsack bis hin zum luftigen Kleidchen und zur robusten Jacke zeigt dieses Buch 24 Nähprojekte für bunte und bequeme Outfits für Kinder von null bis drei Jahre.

Mit einfachen Nähtechniken und topmodischen Schnitten lassen sich aus weichen, kindgerechten Stoffen individuelle Kleidungsstücke nähen, die schön und praktisch zugleich sind und mit ihren liebevollen Details garantiert rasch zu Lieblingsstücken werden! Lässige Overalls und Höschen, kuschelige Jäckchen, Shirts und sommerliche Hängerchen sorgen dafür, dass sich Baby während der ersten zwölf Monate rundum wohlfühlt. Und während sich kleine Damen über duftige Kleider, schicke Röcke, Leggings und Shorts freuen, sind die Jungen mit robusten Spiel- und Latzhosen und lässigen Hemden jederzeit schick für Kita und Freizeit.

Dank brillanten Modellfotos, ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Schnittmustern zum Hochkopieren lassen sich die Nähprojekte auch von Einsteigern problemlos umsetzen.

Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln

Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln

Text und Realisierung: Heidi Grund-Thorpe

Lektorat: Brigitte Walther

Fotografie: Fotostudio Inge Ofenstein

Layout und Satz: Grund-Thorpe.Design

Umschlagmotive:

Fotostudio Inge Ofenstein

Gesamtherstellung: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH

Alle Rechte vorbehalten.

www.naumann-goebel.de

ISBN 978-3-8155-8451-4

Bevor es losgeht

Arbeiten mit dem Schnittmusterbogen

Sämtliche Schnittmustervorlagen zu diesem eBook finden Sie als PDF-Dateien zum Download unter folgendem Link:

www.naumann-goebel.de/naehenbaby

Alle weiteren Informationen zum Ausdrucken und zur Verwendung Ihres Schnittmusters erhalten Sie ebenfalls auf der oben genannten Seite.

Legen Sie Schnittpapier unter den Schnittbogen. Dazwischen platzieren Sie Schneiderkopierpapier, und zwar mit der beschichteten Seite nach unten. Fahren Sie nun mit dem Kopierrädchen oder einem Bleistift alle Konturen eines Schnittteiles in gleicher Farbe bzw. in Ihrer Größe nach. Übertragen Sie auch die Innenlinien wie Abnäher, Fadenlauf und Bruchkanten. Achten Sie darauf, dass Sie beim Kopieren der verschiedenen Teile das Schnittpapier immer so weit verschieben, dass die einzelnen Teile auf dem Schnittpapier neben- und nicht übereinanderliegen.

Schneiden Sie das Schnittteil entlang der Außenkonturen aus dem Schnittpapier aus. Anschließend schreiben Sie die Bezeichnung des Schnittteils und die Anzahl, wie oft das Teil aus Stoff zugeschnitten werden muss, auf das Papier. Markieren Sie gegebenenfalls Kanten, die am Stoffbruch angelegt werden müssen. Fertigen Sie auf diese Weise alle Schnittteile an.

Was bedeutet …

… ein „Rest“? Als Rest gelten alle Stoffstücke, die kleiner als 15 cm x 15 cm sind.

… der Schwierigkeitsgrad? Zu jedem Modell ist ein Schwierigkeitsgrad angegeben, dargestellt durch kleine Symbole. Ein einzelnes Symbol bedeutet „einfach“, diese Modelle sind relativ schnell umzusetzen, auch für Nähanfänger. Die Modelle, die mit zwei Symbolen gekennzeichnet sind, haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad. An die Modelle mit drei Symbolen sollten Sie sich nur mit etwas Übung und Geduld wagen, sie sind etwas aufwendiger.

… dieser Pfeil → auf dem Schnittmusterbogen? Dieser Pfeil zeigt auf jedem Schnittmusterteil die Strichrichtung bzw. den Fadenlauf des Stoffes an.

Inhalt

Kleine Nähmaschinenkunde für Einsteiger und Fortgeschrittene

Outfits fürs erste Jahr

Strampelschlafsack

Süßer Wickeloverall

Lässiges Pumphöschen

Kuschelige Wickeljacke

Hängerchen und Westenbody

Luftiger Sommeroverall

Wickelkleid zum Wenden

Rüschenhöschen

Shirt für Jungen und Mädchen

Warmes Kapuzenjäckchen

Peppige Accessoires

Kleine Leute ganz groß

Weit schwingendes Blumenkleid

Kurzes Trägerkleid

Praktische Latzhose

Leggings mit Rock

Hosen im Mustermix

Modische Peplum-Shorts

Rock mit Schleife

Langarmshirt im Navy-Look

Schnittiges Hemd für kleine Männer

Robuste Jacke für draußen

Leuchtender Regenponcho

Die Autorin

Danksagung

Bildnachweis

Hinweis

Weitere eBooks zum Thema Nähen, Stricken und Häkeln

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!