Das knusprigste Club-Sandwich der Welt - Susanne Walter - E-Book

Das knusprigste Club-Sandwich der Welt E-Book

Susanne Walter

0,0
10,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Aromatisch, unkompliziert und kommunikativ: Fingerfood-Häppchen gehören nicht von ungefähr zu den beliebtesten Snacks überhaupt. Das knusprigste Club Sandwich der Welt versammelt in 35 Rezepten eine abwechslungsreiche, raffinierte und dennoch unkomplizierte Auswahl von Appetitanregern und Sattmachern, die auf jeder Frühstück bei Tiffany-Party Eindruck schinden würden. Und wie der Bacon dabei knusprig bleibt und welches Gemüse heute selbst Grünzeugskeptiker überzeugt: Spitzenköchin Susanne Walter verrät es.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 55

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Titel

Susanne Walter

Das knusprigste Club-Sandwich der Welt

35 Fingerfood-Klassiker und wie sie immer gelingen

Illustrationen von Maggie Jarvis

Insel Verlag

Text und Illustrationen © Peter Pauper PressDie amerikanische Originalausgabe erschien 1967 unter dem Titel Festive Snacks & Canapes bei Peter Pauper Press, Inc.Die deutsche Fassung wurde mit freundlicher Genehmigung von Peter Pauper Press von Susanne Walter überarbeitet und aktualisiert.

eBook Insel Verlag Berlin 2021

Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des insel taschenbuchs 4884.

Erste Auflage 2021insel taschenbuch 4884 © Insel Verlag Berlin 2021Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Umschlagillustrationen: Maggie Jarvis

Umschlaggestaltung: Schimmelpenninck.Gestaltung, Berlin

eISBN 978-3-458-77085-5

www.suhrkamp.de

Übersicht

Cover

Titel

Impressum

Inhalt

Informationen zum Buch

Hinweise zum eBook

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser!

Sellerieschiffchen

Mit Blauschimmelkäse

Hot Dog

Mit Cole Slaw

Gefüllte Tomaten

Klein und fein

Latkes

Mit geräuchertem Lachs

Buffalo-Chickenwings

Mit Blue-Cheese-Dip, Sellerie- und Karottensticks

Auberginenröllchen

Mit Schafskäse und Harissa

Lettuce Wrap

Mit Geflügelsalat und Ananas

Meatballs

Mit Cajun-Dip

Guacamole

Mit überbackenen Nachos

Potato Wedges

Scharf gewürzt

Lobster Rolls …

… wie man sie in Maine serviert!

Club-Sandwich

Der heißgeliebte Klassiker

Po’ Boy

Baguette mit frittierten Garnelen

Quesadillas

Mit Jalapeños

Frittierte Sardellen auf Röstbrot

Mit Tomaten-Oliven-Tapenade

Pastrami-Sandwich

Achtung: Sattmacher!

Shrimp-Cocktail

Im Chicoreeblatt

Springrolls

Mit süß-scharfer Chilisauce

Summerrolls

Mit Rotkohl, Mango und Dip

Ganze Artischocken

Mit Ahornsirup-Nussbutter-Vinaigrette

Gegrillte Maiskolben

Mit Chili-Limetten-Butter

Hamburger

Der ungeschlagene Klassiker

Vegetarischer Burger

Mit Hirsepatty

Grüner Spargel

Mit Ziegenfrischkäse-Dip

Quiche Lorraine

Mit viel französischem Bergkäse

Kürbissuppe

Aus Butternusskürbis

Gazpacho

Kalt und köstlich

Deviled Eggs

Die Dauerbrenner

Tacos

Mit Dorade und Tomatensalsa

Blinis

Mit Sauerrahm und Kaviar

Hühnerspieße

Mit Erdnussbuttersauce

Weiße und rote Pizzen

So klein, dass man sie aus der Hand essen kann

Austern

Mit Gurkensalsa

Gratinierte Austern

Mit Sherry

Homemade-Cracker

Für die Käseplatte

Das gewisse Etwas

Die perfekte Mayonnaise

Mustard Pretzel Spread

Salmon Spread

Gurkenrelish

Kirschchutney

Die perfekte Tomatensauce

Informationen zum Buch

Hinweise zum eBook

Das knusprigste Club-Sandwich der Welt

Liebe Leserinnen und Leser!

Vielleicht sind Sie ja gerade genauso entzückt wie ich, als ich dieses kleine Kochbuch in einem amerikanischen Vintageladen entdeckte. Es erschien nämlich schon einmal; bei Peter Pauper Press, einem Verlag, der Ende der 1920er vom dem jungen New Yorker Ehepaar Peter und Edna Beilenson gegründet worden war und geführt wurde. Sie arbeiteten mit diversen Grafikkünstlern zusammen, viele von ihnen waren vor den Nazis aus Europa nach Amerika geflohen. Ihre Bücher sollten den Lesern das Leben leichter und schöner machen.

Peter brachte sein Knowhow in Buchdruck und Satz ein, Edna ihren Sinn für Gestaltung – und ihre feministischen Ideen. Eine davon war eine Serie kleiner Kochbücher. Denn zum einen beklagte Edna, dass Frauen in der Druck- und Verlagsbranche dramatisch unterrepräsentiert waren. Zum anderen war sie davon überzeugt, dass Frauen sich im Beruf verwirklichen und deshalb nicht allzu viel Zeit am Herd verbringen sollten. So versammelte sie in ihren Kochbüchern Klassiker der unkomplizierten Küche. Und ließ jeden einzelnen dieser Bände von einer Frau editieren und illustrieren.

Sie erschienen in den Fifties und Sixties, Depression und Krieg waren überstanden, die Wirtschaft boomte, und plötzlich wurde lässige Stilsicherheit ebenso wichtig wie das Essen selbst.

Statt an gesetzte Tafeln luden die Menschen einander zu lockeren kleinen Feiern mit Jazzmusik, Cocktails und Fingerfood ein. Und die Bücher der Beilensons trafen den Nerv der Zeit.

Heute wird ihr Verlag von ihren Nachfahren weitergeführt, mittlerweile ist er auf hochwertige Kinderbuchreihen sowie auf Non-Books spezialisiert. Menschen lieben und konsumieren Fingerfood mehr denn je, die Back- und Kochbuchserie gibt es nur noch antiquarisch. Doch sie ist viel zu schön, um sie nicht wiederaufleben zu lassen.

Eine dieser von mir modernisierten Neuauflagen halten Sie also nun in Ihren Händen. Ich habe den experimentierfreudigen amerikanischen Spirit von einst mit meiner europäischen Expertise und unserem modernen Anspruch an eine vielseitige, gesunde Ernährung angereichert.

Herausgekommen sind 35 interkontinentale All Time Favourites, die an den Chic von Tiki-Bars, Mid-Century-Cocktailgelage und Pan-Am-Lounges denken lassen. Sie sind nicht nach Themen geordnet, sondern mehr wie ein nicht enden wollender Strom der Köstlichkeiten. Sie sind geeignet für Hobby- oder Gelegenheitsköche, passen zu eleganten Dinnerpartys ebenso wie zu mitternächtlichen Imbissen, Fußballspielen oder Picknicks. Hauptsache, aromatisch und unkompliziert! Ihre Gäste werden maximal einen kleinen Löffel benötigen. Versprochen!

Ihre Susanne Walter

Sellerieschiffchen

Mit Blauschimmelkäse

Schon Betty Draper wusste in Mad Men mit diesen Häppchen die Gunst der Gäste zu gewinnen, kein Wunder, denn die Kombination aus knackigem Staudensellerie, würzigem Blauschimmelkäse, knusprigen Walnüssen und fruchtig herben Preiselbeeren ist und bleibt perfekt. Alternativ können Sie auch Chicoreeblätter mit derselben Füllung belegen.

Ergibt ca.15 Stück, Zubereitungszeit 15 Minuten

5 mittlere Stangen Staudensellerie

50 g Walnüsse

1 TL Butter

75 g Roquefort oder Gorgonzola

50 g Doppelrahmfrischkäse

30 ml Sahne

Pfeffer

2 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)

Die geschälten Selleriestangen schräg in ca.6 cm lange Stücke schneiden und auf eine Platte setzen. Sollten die Schiffchen keinen guten Stand haben, die Stücke an der Unterseite flach anschneiden.

Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne mit Butter unter häufigem Wenden goldbraun rösten.

Blauschimmelkäse grob würfeln und mit dem Frischkäse und der Sahne in einem schlanken Rührbecher mit einem Pürierstab zermusen. Die Blauschimmelcrème mit Pfeffer abschmecken und in einen Spritzbeutel füllen. Wer keinen besitzt, kann die Crème einfach in einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke so abschneiden, dass ein ca.0,5 cm breites Loch entsteht.

Die Crème in die Sellerieschiffchen drücken. Jeweils einen kleinen Klacks Preiselbeeren darauf geben und die Schiffchen mit Walnüssen bestreuen. Mit Sellerieblättchen garnieren.

Hot Dog

Mit Cole Slaw