Detektivbüro Grusel & Co. - Achtung! Weltraum-Glibber - Nicolas Gorny - E-Book

Detektivbüro Grusel & Co. - Achtung! Weltraum-Glibber E-Book

Nicolas Gorny

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

»In diesem herrlich lustigen (…) und wunderbar spannenden Abenteuer kommen Leseanfänger voll auf ihre Kosten. Mit reichlich Humor und genialen Illustrationen sorgt dieses Buch für jede Menge Lesespaß« Sandra Ljamsin, Hörnchens Büchernest Blog Rocko Grusel und Luis Zack - Experten für gruselige Angelegenheiten aller Art - beobachten eines Abends, wie ein großer Meteorit auf die Erde heruntersaust und kurz darauf eine gleißende Feuersäule emporschießt. Klarer Fall, Rocko und Luis müssen nachsehen, was da los ist. Im Wald stoßen sie auf ein geheimnisvolles Flugobjekt, an Bord eines der gefährlichsten Wesen des gesamten Universums mit einem unstillbaren Appetit auf ALLES! Der ganze Planet ist in Gefahr …. Ein bunter, rasanter Lesespaß mit jeder Menge Witz, Action und großartigen Charakteren - Erstlesebuch für große und kleine Geschwister: Ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren - So macht Lesen Spaß: Witzige, spannende Story mit vielen farbigen Bildern – ideal für Leseanfänger - Durchgängig vierfarbig mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite – auch als Vorlesebuch geeignet - Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin - Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2022 Bisher erschienen in der Reihe "Detektivbüro Grusel & Co.": Detektivbüro Grusel & Co. - Achtung! Weltraum-Glibber Detektivbüro Grusel & Co. – Vorsicht! Geister-Kleister Detektivbüro Grusel & Co. – Hilfe! Zombie-Piraten (erscheint im Herbst 2023) Stimmen zu "Detektivbüro Grusel & Co. – Achtung! Weltraum-Glibber: »Ausgestattet mit Witz, Action und großartigen Charakteren (...) Fantasievoll abgedreht: ein kosmisch-herrliches Gute-Laune-Buch.« Janet Blume, kinderbuchlesen.de »Diese Geschichte ist völlig verrückt und gespickt mit vielen schrägen Ideen. (...) Dieses Buch ist perfekt!« Monika Hanewinkel, Die VOR-Leser »Ein köstliches Buch (...) voller Witz und Originalität (...) Ein sehr gut geschriebenes und illustriertes Werk für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Weiter so!« Kurt Triebel, Der Evangelische Buchberater 01-2022

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Originalcopyright © 2021 Südpol-Verlag, Grevenbroich

Autor: Nicolas Gorny

Illustrationen: David Füleki

E-Book Umsetzung: Leon H. Böckmann, Bergheim

ISBN: 978-3-96594-130-4

Alle Rechte vorbehalten.

Unbefugte Nutzung, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung,

können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

Mehr vom Südpol Verlag auf:

www.suedpol-verlag.de

Inhalt

Der Knall aus dem All

Das Ufo

Ein Alien names Ulf

Ach, du glibbriger Globb!

Wenn der Geheimdienst zweimal klingelt

Blinde Passagiere

Betreten verboten!

In der Falle

Hungriger Glibber

Der Schrill-Schall-Katapulsierer

Lebt lang und bleibt friedlich

Der Knall aus dem All

»Krass!«, staunt Rocko. »Meinst du, eins dieser Teile kracht auf die Erde?«

»Diese Teile nennt man Meteore«, entgegnet Luis.

Rocko wirft seinem Freund einen strengen Seitenblick zu. Luis kann manchmal ein richtiger Klugscheißer sein.

»Vielen Dank für die Aufklärung, Professor Oberschlau«, brummt Rocko.

Es ist ein später Sommerabend und die beiden Detektive sitzen auf Plastikstühlen in Luis‘ Garten. Auf einem Plastiktischchen neben ihnen stehen ein Teller mit Thunfisch-Sandwiches und zwei Gläser Pfirsich-Eistee. Rocko blickt durch das Okular von Luis‘ Teleskop. Über den ganzen Nachthimmel verteilt sieht man schmale Streifen gleißenden Lichts auftauchen und dann wieder verschwinden. Es herrscht ein wahrer Sternschnuppenregen.

»Wenn so ein Himmelskörper auf dem Boden aufschlägt, nennt man ihn übrigens Meteorit«, erklärt Luis und greift nach einem Sandwich. »Aber das passiert eher selten. Meistens verglühen sie beim Eintritt in die Atmosphäre.«

»Schade«, sagt Rocko. »Ich hätte mir so einen Steinbrocken aus dem All gerne mal aus der Nähe angesehen.«

Luis beißt in das Sandwich und fährt schmatzend fort: »Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Meteorit ausgerechnet hier bei uns nieder­­geht, liegt bei ...«

»Boah!«, ruft Rocko plötzlich. »Schau dir das fette Teil da mal an.«

Luis blickt durch das Teleskop. »Heiliger Bim­bam!«

Ein riesiger Meteor, heller als alle anderen, zieht hoch über ihnen eine Feuerspur quer durch den Himmel.

»Und hör mal«, sagt Rocko.

Luis lauscht.

Der Meteor pfeift und kreischt wie eine gigantische Silvesterrakete.

»Ist das normal?«, fragt Rocko, obwohl er sich die Antwort denken kann.

Luis schüttelt den Kopf.

Der Meteor kommt immer näher und näher. Das Kreischen schwillt zu einem Wahnsinnsgetöse an, das den beiden Freunden in den Ohren schmerzt.

»Sieht aus, als würde er gleich –« Aber bevor Rocko seinen Satz beenden kann, saust der Meteor in einer steilen Abwärtskurve zu Boden.

KRAWUMM!

Es gibt einen Knall, der die Nacht zu zerreißen scheint.

Die Jungs springen auf und stürzen zum Gartenzaun. Aus dem Wald hinter dem Haus schießt eine grelle Feuersäule empor, gefolgt von einer dünnen weißen Rauchfahne.

Danach ist es wieder still.

Nur das ferne Rauschen des Verkehrs unten auf der Landstraße ist zu hören.

»Wow!«, ruft Rocko begeistert.

Luis sagt nichts. Sein Mund steht einfach nur offen.

»Komm, gucken wir mal nach, wo der runter­gekommen ist«, beschließt Rocko.

»Spinnst du?« Luis sieht seinen Kumpel fassungslos an. »Wir sollten die Polizei oder die Feuerwehr rufen.«

Aber Rocko lässt sich nicht aufhalten. Er zückt seine Taschenlampe und klettert durch ein Loch im Zaun.

Das Ufo

Rocko eilt über den feuchten Waldboden und kämpft sich zwischen Büschen und Bäumen hindurch, die mit ihren Ästen an seiner Kleidung rupfen.

»Warum lass ich mich nur immer wieder von dir in so was hineinziehen?«, keucht Luis dicht hinter ihm.

»Weil wir Detektive sind und den Dingen auf den Grund gehen«, sagt Rocko. »Das ist unser Job!«

»Wir sind Kinder und sollten um diese Zeit nicht durch den Wald schleichen«, entgegnet Luis.

»Aber wir sind nun mal Experten für das Übernatürliche«, beharrt Rocko. »Und etwas, das mit Krach und Wumms aus dem All auf die Erde stürzt, fällt ja wohl so was von in unseren Zuständigkeitsbereich!«

Luis seufzt.

Sie marschieren immer tiefer in den Wald hinein. Der schwache Verkehrslärm ist vollständig verklungen und nur das leise Zirpen der Insekten ist noch zu hören.

Luis tippt Rocko nach einer Weile auf die Schulter. »Meine Eltern fragen sich bestimmt schon, wo wir stecken.«

»Die hängen doch garantiert noch vor der Glotze und gucken ihre Fernsehserie«, behauptet Rocko.

Luis schnaubt. »Na, der Knall wird ihnen wohl kaum entgangen sein. Der war sicher in der ganzen Stadt zu hören.«

»Nur noch eine Minute«, sagt Rocko. »Hier irgendwo muss es sein.«

Luis stöhnt.

Rocko führt den Lichtkegel seiner Taschenlampe wie einen Suchscheinwerfer über den Waldboden – und entdeckt schließlich ein Loch. Es hat ungefähr die Größe und Tiefe eines Schwimmbeckens, nur ist es rund statt viereckig. Im näheren Umkreis liegen die Bäume flach auf der Erde, während aus dem Loch weiße Rauchschwaden steigen.

»Na, was sagst du jetzt?« Rocko grinst triumphierend.

Die Freunde treten an den Rand des Kraters.

Luis kaut nervös auf seiner Unterlippe. »Was ist das denn für ein Ding?«