Die garantiert lustigsten Kinderwitze der Welt 4 - Erhard Dietl - E-Book

Die garantiert lustigsten Kinderwitze der Welt 4 E-Book

Erhard Dietl

0,0
1,19 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

111 supercoole Witze mit vielen lustigen Illustrationen. Kichern, bis das Zwerchfell meutert!



Das E-Book Die garantiert lustigsten Kinderwitze der Welt 4 wird angeboten von Schneiderbuch und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Kinder;Lustig;Witze;Kinderwitze;Lachen bis der Arzt kommt

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 21

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Susilein ist mit Mutti beim Arzt. Da sehen sie ein Skelett. „Was ist das?“, fragt Susilein beklommen.

„Das bleibt von einem verstorbenen Menschen übrig“, erklärt Mutti.

„Ach nee“, sagt Susilein. „Dann kommt also nur der Speck in den Himmel!“

„Musst viele Karotten essen! Dann siehst du gut. Karotten schärfen das Sehvermögen!“

„Das glaube ich dir nicht!“

„Doch, pass auf: Kaninchen essen doch immer Karotten. Stimmt’s? Und hast du schon einmal ein Kaninchen mit einer Brille gesehen? – Na, also!“

„Kommst du am Mittwoch zu mir, dann spielen wir im Garten!“

„Ja, gerne. Aber was ist, wenn’s am Mittwoch regnet?“

„Ganz einfach, dann kommst du schon am Dienstag.“

Juppi, das Finanzgenie, ist im Museum und sieht zu, wie einer Kopien von berühmten Gemälden anfertigt. Da hat Juppi eine Idee. Er geht zum Künstler hin und fragt: „Sagen Sie mal, werfen Sie die alten Bilder weg, wenn die neuen fertig sind?“

„Ich komme von ‚Radio Boing‘! Wir möchten von dir, dem Super-Hitparadenstürmer, wissen: Macht Rockmusik taub?“

„Wie bitte?“

„Ob Rockmusik taub macht.“

„Wie bitte?“

„Macht Rockmusik taub?“

„Wie bitte? – Ach, schreibe auf!“

Der Reporter schreibt auf einen Zettel: MACHTROCKMUSIKTAUB?

Der Rockstar liest es und legt los: „Also, das ist wieder so eine echt ätzende Verlade von hirnrissigen Spießern, die total ausklinken, wenn sie mal eine rattengeile Scheibe hören …“

Im Zoo ist ein Arbeitsplatz frei. Sie suchen einen Wärter für besonders giftige Schlangen. Isidor meldet sich.

„Tut mir schrecklich leid“, sagt der überaus freundliche Direktor. „Vor fünf Minuten haben wir bereits jemanden eingestellt. – Aber wenn Sie morgen wieder vorbeischauen möchten …“

Es gibt vielerlei Sagen:

Heldensagen, Göttersagen, Volkssagen – und Wettervorhersagen.

Emil weiß alles.

„Emil“, fragt der kleine Bruder, „warum heißen die Rollmöpse Rollmöpse?“

„Das ist doch ganz klar!“, sagt Emil. „Sie sehen aus wie Rollmöpse, riechen wie Rollmöpse, schmecken wie Rollmöpse, werden verkauft als Rollmöpse. Warum sollten sie dann nicht Rollmöpse heißen!“

Karl-Otto war bei einer Wahrsagerin: „Sie werden einen großen Schatz finden!“, prophezeite sie. „Sie müssen bei Vollmond um Mitternacht im Garten unter einer Eiche mit einem uralten Spaten graben und werden den Schatz finden. Sie dürfen dabei nur nicht an ein Nilpferd denken. Sonst ist alles vergeblich!“

Karl-Otto ist nicht mehr zu halten, kaum dass er den Vollmond erwarten kann, besorgt sich den Spaten, und als es soweit ist, geht er in den Garten und beginnt zu graben.