Die Macht der rechtsextremen Verschwörungstheorien: Wie rechtsextreme Verschwörungsgedanken Ideologien infiltrieren am Beispiel des fundamentalistischen Christentums - Roland M. Horn - E-Book

Die Macht der rechtsextremen Verschwörungstheorien: Wie rechtsextreme Verschwörungsgedanken Ideologien infiltrieren am Beispiel des fundamentalistischen Christentums E-Book

Roland M. Horn

0,0
1,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Antisemitismus kommt aus verschiedenen Richtungen. In dieser Schrift geht es um den rechten Antisemitismus. Er geht einher mit Verschwörungstheorien, die Ideologien beeinflussen. Konkret geht es in dieser Schrift um die Beeinflussung des fundamentalistischen Christentums durch rechte antisemitische Verschwörungstheorien. Beispiele für diese Beeinflussungen werden beim Namen genannt und entstammen sowohl der Literatur als auch der persönlichen Erfahrung des Autors.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 25

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Macht der rechtsextremen antisemitischen Verschwörungstheorien

Wie rechtsextremistische und antisemitische Verschwörungsgedanken Ideologien infiltrieren am Beispiel des fundamentalistischen Christentums

* von Roland M. Horn

Impressum

Text: © Copyright by Roland M. Horn

Umschlaggestaltung: © Copyright by Roland M. Horn

Verlag:

Roland M. Horn

Kloppstr. 53

66271 Kleinblittersdorf

[email protected]

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Verschwörungstheorien sind „in“. Schon nach dem Mord an J. F. Kennedy fragt man sich, ob es sich hier nicht um eine groß angelegte Verschwörung gehandelt haben könnte, mit dem Ziel den Präsidenten aus dem Weg zu räumen. Zahlreiche Bücher wurden geschrieben. Der zwischenzeitlich verstorbene Barry Chamish (Chamish, Barry: Wer ermordete Yitzhak Rabin? Rottenburg 2000) glaubt, dass der am 4. November 1995 ermordete damalige israelische Ministerpräsident nicht von einem Einzeltäter ermordet wurde, sondern einer groß angelegten politischen Verschwörung zum Opfer fiel. Chamish glaubt auch, dass eine weltweite Verschwörung darauf aus sei, Israel in die Grenzen von 1948 zurückzudrängen. (Chamish, Barry: Traitors And Carpetbaggers In The Promised Land. Oklahoma City 1997).

Die Meinung des mittlerweile verstorbeben Israelis Barry Chamish stellt eine drastische Ausnahme in der allgemeinen Verschwörungsliteratur dar. In der gängigen Literatur dieses Genres finden wir das Gegenteil vor. Israel wird schlechthin als das Böse dargestellt, der Staat Israel wird als „zionistisches Gebilde“ bezeichnet, das eigens zu dem Zweck gegründet wurde, ein ständiger Unruheherd im Nahen Osten zu sein. Nach Meinung vieler Verschwörungstheoriker (s. beispielsweise Griffin, Des: Wer regiert die Welt. Lebenskunde-Verlag, Düsseldorf 1996; das Buch erschien in Deutsch erstmals 1981 im damals Wiesbadener „Verlag für außergewöhnliche Perspektiven“ [VAP]. Heute sitzt dieser Verlag in Preußisch Oldenburg.). Wie in vielen anderen Verschwörungsbüchern sind bei Griffin „die“ Juden und „die“ Freimaurer“ die treibenden Kräfte der Weltverschwörung. Griffins hasserfülltes und rassistisches Buch unterscheidet sich jedoch von vielen anderen durch die Tatsache, dass der Autor fundamentalistischer Christ ist. Er sieht den Satan als treibende Kraft an, der die Verschwörung des Bösen über Jahrhunderte an der Macht halten kann. Wir werden noch sehen, dass Griffin im Lager des fundamentalistischen Christentums keine Ausnahme mehr ist.

Etwa 25 Jahre dürfte es her sein, dass die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP e.V.) in Lüdenscheid eine Hausdurchsuchung über sich ergehen lassen musste. Diese stand im Zusammenhang mit rechtsextremen Propagandamaterial, dass damals munter durch die Gegend geschickt wurde. Wie viele andere in der UFO-Szene tätige Leute erhielt ich später per Einschreiben (!) Post aus Kanada. Es war ein rechtsextremes Propaganda-Blatt, das mit einer(!) UFO-Meldung garniert war, um das Interesse der UFO-Szene zu wecken.

Heute muss man sagen, dass die Infiltrationsversuche Rechtsextremer in die UFO-Szene zum Teil recht gut gelungen ist. Zahlreiche Autoren veröffentlichen Bücher, die sich – s. exempl. Griffins Buch – stark an die berüchtigten „Protokolle des Weisen von Zion“ – anlehnen – ein antisemitisches Pamphlet, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts veröffentlicht wurde. Die „Protokolle“ geben vor, die Pläne jüdischer Weltverschwörer wiederzugeben.