Die schönsten Glückwünsche -  - E-Book

Die schönsten Glückwünsche E-Book

0,0

Beschreibung

Schöne Zitate zu jedem Anlass! Die schönsten Glückwünsche sind herzlich und persönlich zugleich. Mit diesem Buch fällt es Ihnen leicht, die passenden Worte zu finden: Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Verlobung, Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum und vieles mehr – zu jedem Anlass gibt es eine sorgfältige Auswahl an Zitaten, Sprüchen und Textbausteinen. Für alle, die gelungene Glückwunschkarten schreiben oder unterhaltsame Reden halten möchten! Für Reden und Glückwunschkarten – von „heiter“ bis „besinnlich“.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 120

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Vorwort

Kindheit und Jugend

Geburt

Taufe

Einschulung

Erstkommunion

Firmung und Konfirmation

Schulabschluss

Ausbildungsabschluss und Examen

Private Anlässe

Geburtstage

Kindergeburtstag

18. Geburtstag

Geburtstag allgemein

Runder Geburtstag

Rund um die Ehe

Verlobung

Hochzeit

Hochzeitsjubiläen

Mutter- und Vatertag

Für Mütter

Für Väter

Namenstag

Valentinstag

Glückwünsche zu unterschiedlichen Anlässen

Beruf

Einstand

Beförderung

Firmengründung

Firmenjubiläum

Ruhestand

Umzug und Eigenheim

Einladungen und Gästebücher

Poesiealbum

Vereinsehrung

Führerschein

Sport

Genesung

Reise

Ostergrüße

Weihnachtsgrüße

Neujahrsgrüße

Selbst gemacht!

Tipps zum Schenken

VORWORT

Sie sind zu einer Taufe eingeladen und haben keine Ahnung, was Sie auf die Karte, die dem Geschenk beiliegt, schreiben sollen? Oder Sie müssen eine Rede zum Einstand des neuen Abteilungsleiters halten, wissen aber nicht so recht, was Sie ihm mit auf den Weg geben sollen?

Ob kurze Grüße auf einer Postkarte oder der passende Spruch zu Festlichkeiten: Oft fehlen einem die passenden Worte zum Gratulieren. In diesem Buch finden Sie geeignete Sprüche, Verse und Worte zu jedem Anlass – ob nun zur Geburt eines Kindes, zur beruflichen Veränderung, Weihnachtsgrüße oder Glückwünsche zum Führerschein, für jeden ist etwas dabei. Kurze Gedichte, Zitate, lustig, besinnlich, modern, klassisch.

Oder suchen Sie einen ganz bestimmten Vers, sind aber in diesem Buch nicht fündig geworden? Am Ende dieses Buches erhalten Sie eine kurze Anleitung, wie Sie im Internet selbst recherchieren können. Das ist Ihnen nicht genug, Sie möchten lieber selbst ein Gedicht verfassen oder eine Rede schreiben? Auch dazu finden sich Anregungen im letzten Kapitel.

Viel Vergnügen beim Sammeln, Dichten, Texten, Schreiben und Kreativsein!

KINDHEIT UND JUGEND

Es gibt viel zu feiern, bis man erwachsen ist –ob nun die Geburt, die Einschulung,den Schul- oder Ausbildungsabschlussoder gar ein Staatsexamen.

Würdigen Sie die Anlässe und Leistungender Heranwachsenden mit den passendenWorten, von heiter bis besinnlich!

Geburt

Es ist ein großes Erlebnis, wenn man auf einmal für so ein

kleines, niedliches Wesen die Verantwortung übernehmen

muss. Die Natur schenkt den fürsorglichen Eltern viele

Freunde dafür. Wir freuen uns mit Euch und sagen

herzlichen Glückwunsch!

Unbekannt

Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz.

Friedrich Schleiermacher

Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt,

der dich schon liebt, bevor er dich kennt.

Unbekannt

Die Liebe der Mutter zu ihren Kindern

ist eine Brücke zu allem Guten:

im Leben und in der Ewigkeit.

Türkisches Sprichwort

Ein Baby ist ein Engel, dessen Flügel schrumpfen,

je länger die Beine werden.

Aus Frankreich

Des Menschen ganzes Glück besteht in zweierlei:

dass ihm gewiss und ungewiss die Zukunft sei.

Friedrich Rückert

In der Natur ist keine Freude so erhaben rührend

wie die Freude einer Mutter über das Glück ihres Kindes.

Jean Paul

Es ist ein Risiko,

sagt die Vernunft.

Es ist eine Belastung,

sagt die Erfahrung.

Es ist eine große Verantwortung,

sagt die Vorsicht.

Es ist nichts als Sorge und Leid,

sagt die Angst.

Es gibt kein größeres Glück,

sagt die Liebe.

Unbekannt

Viel Liebe, Ruhe und Gelassenheit

wünschen wir Euch für die aufregende Elternzeit.

Unbekannt

Wer Geld und keine Kinder hat,

der ist nicht wirklich reich,

wer Kinder und kein Geld hat,

der ist nicht wirklich arm.

Aus China

Der Beamte

Er reibt sich die Hände: „Wir kriegen’s jetzt!

Auch der frechste Bursche spüret

schon bis hinab in die Fingerspitz’,

dass von oben er wird regieret.

Bei jeder Geburt ist künftig sofort

der Antrag zu formulieren,

dass die hohe Behörde dem lieben Kind

gestatte zu existieren.“

Theodor Storm

Wer Kinder hat, hat auch Segen.

Aus Kamerun

Jedes Kind bringt

ein Päckchen Liebe mit auf die Welt.

Aus der Schweiz

Kommt irgendwo ein Kind zur Welt,

ein Engel sich danebenstellt,

und Tag für Tag und Nacht für Nacht,

ein Leben lang es nun bewacht.

Unbekannt

Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.

Friedrich Hebbel

Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa

und ganz viel Wunder!

Unbekannt

Wer ohne Kinder lebt,

der weiß von keinem Leide.

Wer ohne Kinder stirbt,

der weiß von keiner Freude.

Sprichwort

Die Geburt eines Kindes ist ein Glück über alles.

Albertine Necker-Saussure

Windeln wechseln, viel Geschrei,

Hunger, meistens nachts um drei,

Fieber, Bauchweh, Zähne kommen,

Eure Freiheit wird genommen.

Eure Ruhe ist vorbei,

doch keine Sorge – wenn Ihr wollt, steh’n wir Euch bei.

Unbekannt

Kinder sind die Flügel des Menschen.

Arabisches Sprichwort

Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht,

so reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Die Zeit des Wartens ist nun endlich vorbei.

Wir alle freuen uns riesig mit Euch über die Geburt Eurer

Tochter/Eures Sohnes.

Herzlichen Glückwunsch auch zur Namensgebung:

… ist ein ganz wunderbarer Name.

Wir wünschen Euch viele glückliche Augenblicke,

Stunden, Tage, Wochen, Jahre, genießt die Zeit!

Unbekannt

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:

Sterne, Blumen und Kinder.

Dante Alighieri

Wenn ich, o Kindlein, vor dir stehe,

Wenn ich im Traum dich lächeln sehe,

Wenn du erglühst so wunderbar,

Da ahne ich mit süßem Grauen:

Dürft ich in deine Träume schauen,

So wär mir alles, alles klar.

Dir ist die Erde noch verschlossen,

Du hast noch keine Lust genossen,

Noch ist kein Glück, was du empfingst;

Wie könntest du so süß denn träumen,

Wenn nicht noch in jenen Räumen,

Woher du kamst, dich ergingst?

Friedrich Hebbel

Das schönste Kind der ganzen Welt

habt Ihr beim Klapperstorch bestellt,

der Euch die große Freude machte

und es nun auch tatsächlich brachte.

Viel Glück, Gesundheit und dazu

auch in der Nacht genügend Ruh.

Unbekannt

Im Judentum glaubt man, dass kurz vor der Geburt uns

jemand bei der Hand nimmt und im Vogelflug unser

ganzes vor uns liegendes Leben zeigt, danach hält er uns

die Augen zu und mit dem Zeigefinger den Mund (daher

auch das Grübchen über der Oberlippe), damit wir alles

schnell wieder vergessen, und deshalb haben wir

manchmal im Leben auch Déjà-vu-Erlebnisse,

wir erkennen etwas, das wir irgendwann schon einmal

gesehen haben!

Unbekannt

Wir sollten uns weniger bemühen,

den Weg für unsere Kinder vorzubereiten,

als unsere Kinder für den Weg.

Aus Amerika

Wisst Ihr, was Euer Baby bald kann?

Was? Nein? Dann hört es Euch an!

Lauthals schreien, saugen, lachen,

weinen, große Augen machen,

schlafen, greifen, krabbeln, spielen,

sitzen, hopsen, sich wohlfühlen,

sich verstecken, trotzig schauen,

plappern, platschen, Klötzchen bauen,

im Sand wühlen, laufen, singen,

Wasser planschen, Sachen bringen.

All das lernt ein Kind geschwind,

oftmals ganz allein.

Eines aber kann kein Kind:

ohne Liebe sein.

Merkt Euch das gut!

Ich wünsche Euch viel Glück,

Euch und Eurem besten Stück!

Unbekannt

Wir wünschen Euch und Eurem Kinde

an Glück, so viel das Herz nur fasst.

Und ein Willkommensangebinde

sei Gruß dem neuen Erdengast.

Er soll ein braver Junge werden

und Euch zur Freude gut gedeih’n.

Ihm leuchte im Gestrüpp der Erden

des Lebens schönster Sonnenschein.

Euch Eltern aber sei beschieden,

was Ihr nur wünscht für Euch und ihn.

Im kleinen Heim soll Lust und Frieden

bestehen als des Daseins Sinn!

Friedrich Hebbel

Ein Kind, was ist das?

Glück, für das es keine Worte gibt,

Liebe, die Gestalt angenommen hat,

eine Hand, die zurückführt in eine Welt,

die man längst vergessen hat.

Unbekannt

Taufe

Mit einer Kindheit voll Liebe

kann man ein ganzes Leben lang aushalten.

Jean Paul

Singet leise, leise, leise,

singt ein flüsternd Wiegenlied,

von dem Monde lernst die Weise,

der so still am Himmel zieht.

Singt ein Lied so süß gelinde

wie die Wellen auf den Kieseln,

wie die Bienen um die Linde

summen, murmeln, flüstern, rieseln.

Clemens Brentano

Kinder sind eine Brücke zum Himmel.

Aus Persien

Mein lieber/Meine liebe …,

Dein Pate sein zu dürfen, ehrt mich sehr.

Mein innigster Taufwunsch an Dich:

Gott möge Dich für alle Zeiten beschützen und segnen.

Das und noch vieles mehr wünscht Dir Dein

Dich auf Deinem Lebensweg begleitender Taufpate …

Unbekannt

Unser Wunsch: Viel Glück dem/der Kleinen!

Mög’ dem Täufling leuchtend-froh

stets die helle Sonne scheinen –

und den Eltern ebenso!

Unbekannt

Unser Wunsch kommt mit Bedacht;

lass Dir niemals rauben,

was das Leben wertvoll macht:

Hoffen! Lieben! Glauben!

Friedrich Morgenroth

Zur Taufe

Bedenk es wohl, eh du sie taufst!

Bedeutsam sind die Namen;

Und fasse mir dein liebes Bild

Nun in den rechten Rahmen.

Denn ob der Nam’ den Menschen macht,

Ob sich der Mensch den Namen,

Das ist, weshalb mir oft, mein Freund,

Bescheid’ne Zweifel kamen.

Eins aber weiß ich ganz gewiss,

Bedeutsam sind die Namen!

So schickt für Mädchen Lisbeth sich,

Elisabeth für Damen.

Auch fing sich oft ein Freier schon,

Dem Fischbein gleich am Hamen,

An einem ambraduftigen,

Klanghaften Mädchennamen.

Theodor Storm

Wie ein Sonnenstrahl kommst Du in unsere Welt,

bringst Licht und Wärme, Freude und Glück.

Zu Deiner heiligen Taufe alles Liebe von …

Unbekannt

Du musst das Leben nicht verstehen,

dann wird es werden wie ein Fest.

Und lass dir jeden Tag geschehen,

so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen

sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,

das kommt dem Kind nicht in den Sinn.

Es lässt sie leise aus den Haaren,

drin sie so gern gefangen waren,

und hält den lieben jungen Jahren

nach neuen seine Hände hin.

Rainer Maria Rilke

Deine kleine Hand,

in meiner großen,

so zart und weich.

Du greifst nach den Sternen.

Ich will sie für Dich holen,

bis Du groß genug bist,

um selbst danach zu suchen.

Unbekannt

Lass uns die Wohltat recht ermessen,

die uns die Taufe zugewandt,

und nie, o Herr, den Bund vergessen,

der uns so fest mit Dir verband.

Uns alle stärk’ zu neuer Treu’

Dass über uns dein Friede sei.

Altes Kirchenlied

Dem Täufling mög’ es immer wohl ergehen!

Ihm und den Eltern gratuliert man gern.

Es möge unter einem guten Stern

das ganze Leben der Familie stehen!

Unbekannt

In Deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen,

dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.

Irischer Segensspruch

Wir bringen ein Kind zur Taufe.

Gott gebe, dass es bald laufe.

Wir wünschen, dass es gedeihe

und nicht so schreie.

Aus Deutschland

Am Tauftag wünschen wir

aus tiefster Seele,

dass es an Gottvertrauen

niemals fehle.

Ja, wer an Gottes Hand

durchs Leben schreitet,

der bleibt behütet

und wird gut geleitet!

Unbekannt

Der Täufling ist bereit,

die Taufe zu empfangen.

Wir sind mit ihm gegangen;

Gott gebe ihm Geleit.

Mög’ es ihm wohl ergehen.

Der Weg auf dieser Erde,

dass er ein leichter werde,

wir können’s nur erflehen.

Jetzt hat er einen Namen.

Oh, möge diesem Kinde

die Gnadensonne scheinen.

Wir sagen freudig Amen.

Aus Deutschland

Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne

nicht formen;

so wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben

und lieben,

sie erziehen aufs Beste und jeglichen lassen gewähren.

Denn der eine hat die, die anderen andere Gaben.

Johann Wolfgang von Goethe

Vier Füße, groß bis mittelklein,

gingen lange Zeit allein.

Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt,

zwei winzig kleine Füße mit.

Unbekannt

So, wenn ich schaue in dein Antlitz mild,

wo tausend frische Lebenskeime walten,

da ist es mir, als ob Natur mein Bild

mir aus dem Zauberspiegel vorgehalten.

Annette von Droste-Hülshoff

Einschulung

Dicke Bücher, vieles Wissen,

hu – was wirst Du lernen müssen.

Mag’s Dir in den Kopf nicht gehen –

So mag es nur im Buche stehen.

Unbekannt

Aller Anfang ist schwer,

doch ohne ihn kein Ende wär.

Aus Deutschland

Welch ein Jubel, welche Freude,

denn dein großer Tag ist heute,

weil die Schule, liebes Kind,

endlich auch für dich beginnt.

Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben,

wirst du nun die Zeit vertreiben,

das sind jene Dinge eben,

die du brauchst fürs ganze Leben.

Nur wer lernt, der wird gescheiter,

wer gescheit ist, der kommt weiter.

Lernen soll dir Freude bereiten

und mein Glückwunsch dich begleiten.

Friedrich Morgenroth

Sokrates, der alte Greis,

sagte oft in tiefen Sorgen:

„Ach, wie viel ist doch verborgen,

was man immer noch nicht weiß!“

Unbekannt

Die Schule will uns manchmal gar nicht schmecken,

doch später werden wir entdecken,

es war eine schöne, sorglose Zeit,

doch dann ist sie Vergangenheit!

Unbekannt

Glaube nicht, fertig zu sein mit lernen,

wenn auch die Schulzeit verblüht.

Dann erst beginnt die Schule des Lebens,

die uns mit Strenge zum Menschen erzieht.

Unbekannt

Du bist ein schlaues Mädchen,

in deinem Kopf gehen viele Rädchen,

in der Schule bist du schlau

und daheim machst du Radau!

Unbekannt

So etwas wie diese Tüte

ist recht tröstlich fürs Gemüte.

Nimm sie mit und überleg’s:

Süßes schmeckt auch unterwegs!

Friedrich Morgenroth

Gute Sprüche, weise Lehren

muss man üben, nicht bloß hören.

Unbekannt

Kindergartenzeit ade,

jetzt lernst Du das ABC.

Stolz wirst Du den Ranzen tragen

und neugierig so manches fragen.

Rechnen und Lesen ist nicht schwer,

wir hoffen, die Schule gefällt Dir sehr.

Unbekannt

Geduld und Fleiß, und ich bin überzeugt,

ich werde alles erreichen, was ich will.

Leo Tolstoi

Wenn dein Lehrer einmal unzufrieden mit dir ist,

nimm’s ihm nicht krumm!

Einstmals war’s auch ihm beschieden:

Sein Lehrer hielt ihn gar für dumm!

Unbekannt

Also lautet ein Beschluss:

Dass der Mensch was lernen muss.

Nicht allein das ABC

Bringt den Menschen in die Höh’;

Nicht allein in Schreiben, Lesen

Übt sich ein vernünftig Wesen;

Nicht allein in Rechnungssachen

Soll der Mensch sich Mühe machen,

Sondern auch der Weisheit Lehren

Muss man mit Vergnügen hören.

Wilhelm Busch

Algebra, Physik, Chemie,

ein mancher denkt, er lernt es nie!

Aber mancher, der das dachte,

später doch Karriere machte!

Unbekannt

Das Leben ist die Schule,

nicht die Schule das Leben.

Philipp Julius Rehtmeyer

Die Schule sei keine Tretmühle,

sondern ein heiterer Tummelplatz des Geistes.

Johann Amos Comenius

Wer die Schule hat, hat das Land.

Kurt Tucholsky

Kindern ist keine Schule nötiger

als die der Geduld.

Jean Paul

Erstkommunion

Hörst Du die Glocken läuten,

sie klingen heut für Dich –

zu Deinem Ehrentage,

so voll und inniglich.

Nun tret mit reinem Herzen

und kindlich frommen Sinn

zum allerersten Male

vor Gottes Altar hin.

Empfange seinen Segen,

sein heiliges Abendmahl

und folge Gottes Wegen

in diesem Erdental.

Hab nun zu ihm Vertrauen,

in Freude und in Leid,

dann bist Du wohlgeborgen,

in alle Ewigkeit.

Unbekannt

Ich wünsche Dir zur Kommunion,

dass Gott Vater und Gott Sohn

beschützen Dich mit Segen

auf allen Deinen Wegen.

Dann wanderst fromm und glücklich Du

der Gold’nen Himmelspforte zu.

Ernst Moritz Arndt

Heut’ stehst Du erwartungsvoll

hier im weißen Kleid,

mit der Kerze in der Hand

für das Fest bereit.

Heute ist allein Dein Tag,

heute fühlst Du’s klar:

Du legst ein Bekenntnis ab,

ernst vor dem Altar!

Unbekannt

Liebe/Lieber …,

zu Deiner Erstkommunion

Glück und Gottes Segen,

vor allem alles Gute

auf Deinem weiteren Lebensweg

wünschen Dir von

ganzem Herzen …

Unbekannt

Blütenkranz schmückt heut’ Dein Haar,

das Weiß des Kleides strahlt.