Dogmen und Lehrsätze – Bollwerk kirchlicher Hierarchie gegen den Freien Geist - Ulrich Seifert - kostenlos E-Book

Dogmen und Lehrsätze – Bollwerk kirchlicher Hierarchie gegen den Freien Geist E-Book

Ulrich Seifert

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fälschung und Missbrauch der Lehre des Jesus, des Christus, durch kirchliche Dogmen und Lehrsätze. Leseprobe aus dem Buch „Die Rehabilitation des Christus Gottes“.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Aus dem Buch:

DIEREHABILITATIONDES CHRISTUSGOTTES

Söhne und Töchter Gottes,im Auftrag Gottes, im Verbundmit der dritten Grundkraft Gottes,der göttlichen Weisheit,rebilitieren den Christus Gottes.

________________________________________

Auszüge aus dem Kapitel:Dogmen und Lehrsätze –Bollwerk kirchlicher Hierarchiegegen den Freien Geist

________________________________________

Februar 2016© Gabriele-Verlag Das Wort GmbHMax-Braun-Str. 2, 97828 MarktheidenfeldTel. 09391/504135, Fax 09391/504133

www.gabriele-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten.

ISBN 978-3-96446-330-2

Dogmen und Lehrsätze –Bollwerk kirchlicher Hierarchie gegen den Freien Geist

Die Lehre des Jesus, des Christus, kennt keinen Zwang, und somit setzte Er auch weder Dogmen, Glaubenssätze noch Rituale oder Kulte ein.

Die Dogmen, Glaubens- und Lehrsätze institutioneller Hierarchien beruhen auf Machtanspruch und Ausgrenzung. Sie bilden das von Menschen erdachte Bollwerk des „Glaubens“, um die eigenen Anhänger gefügig zu machen und Andersgläubige herabzusetzen und auszugrenzen, bis hin zu deren Verfolgung und Ausmerzung.

Kirchliche Dogmen und Lehrverkündigungen stellen die verbindliche Basis für Glauben und Handeln innerhalb der Vatikankirche dar. Was in ihnen festgeschrieben ist und angeblich für alle Zeiten unveränderbar gilt, hat mit der Lehre des Jesus von Nazareth, des Christus Gottes, nicht nur nicht das Geringste zu tun, sondern es ist vielfach deren völliges Gegenteil.

Worum geht es dabei?

Es geht um unsäglich viele Drohungen, Verdammungen, Aufforderungen zur Ausgrenzung Andersgläubiger und ein regelrechtes Waffenarsenal von Anweisungen zur Verfolgung und Unterjochung von Menschen, die nicht der vatikanischen Doktrin folgen, bis hin zur Anleitung der „Ausmerzung“ von allem, was „gegen den Glauben“ sei.

Die Dogmen des Vatikans und viele weitere Lehraussagen gelten als „unfehlbar“. Sie sind damit nach katholischer Lehre für alle Zeit unveränderbar und müssen von den Gläubigen in ihrem ganzen Umfang vorbehaltlos und absolut geglaubt werden – bei Androhung einer ewigen Höllenstrafe für alle Menschen, die es anders sehen, als es in den Dogmen steht.

Einiges sei hier vorweggenommen: