Einfach genialer werden - Christiane Stenger - E-Book

Einfach genialer werden E-Book

Christiane Stenger

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stellen Sie sich eine Giraffe vor. Welche Farbe hat sie? Wie fühlt sie sich an? Und wie riecht sie? Und jetzt schrumpfen Sie Ihre Giraffe, so dass sie gerade noch in eine Streichholzschachtel passt… Indem Sie fantasievolle Bilder in Ihrem Kopf entstehen lassen, können Sie Ihr Erinnerungsvermögen bewusst trainieren. In diesem E-Book gibt Christiane Stenger zahlreiche Tipps, wie Sie Informationen kreativ miteinander verknüpfen und durch dieses bildhafte Memorieren Ihre Wahrnehmung sowie Fähigkeiten wie flexibles Denken oder Konzentration stärken.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 33

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Christiane Stenger

Einfach genialer werden

Campus Verlag Frankfurt/New York

Über das Buch

Stellen Sie sich eine Giraffe vor. Welche Farbe hat sie? Wie fühlt sie sich an? Und wie riecht sie? Und jetzt schrumpfen Sie Ihre Giraffe, so dass sie gerade noch in eine Streichholzschachtel passt …

Indem Sie fantasievolle Bilder in Ihrem Kopf entstehen lassen, können Sie Ihr Erinnerungsvermögen bewusst trainieren. In diesem E-Book gibt Christiane Stenger zahlreiche Tipps, wie Sie Informationen kreativ miteinander verknüpfen und durch dieses bildhafte Memorieren Ihre Wahrnehmung sowie Fähigkeiten wie flexibles Denken oder Konzentration stärken.

Dieses E-Book ist Teil der digitalen Reihe »Campus Kaleidoskop«. Erfahren Sie mehr auf www.campus.de/kaleidoskop

Über die Autorin

Christiane Stenger ist der Inbegriff der Überfliegerin. Sie hat in Rekordzeit ihr Abitur gemacht und studiert, ist heute erfolgreiche Speakerin, Coach und moderiert ganz nebenbei noch eine Sendung bei ZDF neo. Die mehrfache Gedächtnisweltmeisterin weiß nicht nur, wie man Wissen sammelt, sondern auch, wie man es im Kopf behält. Und genau das zeigt sie uns auf geniale Weise.

www.gedaechtnistraining-stenger.de

Inhalt

Wie können Sie Ihre Gedächtnisleistung verbessern?

Eine ganz normale Merkliste

Visualisieren Sie und nutzen Sie die Kraft der Bilder

Verknüpfen Sie neue Informationen mit Bekanntem

Wiederholen Sie Wichtiges

Neugierig geworden?

Lösungen

Lösungsvorschläge für Übung 2

Lösungsvorschläge für Übung 3

Lösungsvorschläge für Übung 4

Campus Kaleidoskop

Impressum

Wie können Sie Ihre Gedächtnisleistung verbessern?

Seit Platon ist man überzeugt, dass Erinnerung geistige Arbeit voraussetzt und dass alle Sinne eingesetzt werden, um sich des Erlebten nachhaltig zu erinnern. Unser Gehirn hat sich im Laufe der Evolution immer weiter entwickelt, um schließlich sehr differenzierte Prozesse zu steuern und laufend die dazu erforderlichen Informationen aufzunehmen und zu integrieren.

Stärken Sie also Ihr Gedächtnis, indem Sie Ihre Fähigkeiten bewusst einsetzen. Im Grunde genommen steckt in jedem von uns ein Gedächtniskünstler. Versuchen Sie doch einmal, sich an folgende Situationen zu erinnern. Notieren Sie kurz mit drei Stichworten, was Ihnen spontan zu diesen Ereignissen einfällt:

Ihr erster Schultag

Weihnachten in Ihrer Kindheit

Silvester 2000

Vermutlich bemerken Sie, dass Ihre Erinnerungen mit sehr konkreten Bildern und Emotionen verbunden sind. Die Bilder sind nicht scharf wie eine gute Farbfotografie, aber sie sind so klar, dass Sie sich die damalige Situation wieder deutlich vor Augen führen können. Vielleicht haben Sie auch noch einmal gefühlt, wie aufgeregt Sie am ersten Schultag waren, wie emotional Sie in Gedanken auf das Weihnachtsfest reagieren oder Sie haben sich eventuell an die etwas gemischten Gefühlen erinnert, mit denen Sie dem neuen Jahrtausend entgegensahen. Aber am deutlichsten waren vermutlich die Erinnerungen an Schultüte, Weihnachtsbaum und Feuerwerk, also an optische Eindrücke.

Damit sind wir bei der ersten Technik, mit der Sie Ihr Erinnerungsvermögen verbessern können, nämlich mit dem bewussten Einsatz Ihrer Vorstellungskraft.

Eine ganz normale Merkliste

Stellen Sie sich vor, Sie wollen für ein paar Tage nach Holland ans Meer verreisen. Noch sitzen Sie in Ihrem Auto auf dem Weg nach Hause von einem anstrengenden Arbeitstag und überlegen, was Sie alles noch vorbereiten müssen. Natürlich haben Sie im Moment keine Möglichkeit, Ihre zu erledigenden Dinge aufzuschreiben. Und Sie sind von der Arbeit noch so gestresst und zerstreut, dass Sie die Hälfte schon wieder vergessen hätten, bevor Sie zu Hause ankommen.

Aber Sie stehen gerade an einer Ampel und beginnen doch zu überlegen: Der Anrufbeantworter muss noch zur Reparatur gebracht werden. Sie wollen noch Obst, Limonade, Schinken und Käse für die Fahrt morgen einkaufen, Sie brauchen außerdem ein paar neue Badeschlappen, Ihre Strandmatte hat im letzten Urlaub auch den Geist aufgegeben, der Drachen muss geflickt werden und die Zahnpasta ist schon wieder alle. Sie wollen auch noch unbedingt eine Freundin anrufen und vor der Abreise die Blumen düngen. Sie brauchen eine neue Einkaufstasche, der Schirm ist noch nicht eingepackt, genauso wenig wie die Sonnenbrille und von der netten Nachbarin wollen Sie sich auch noch verabschieden. Als die Ampel auf Grün schaltet, steigen Sie gestresst aufs Gas, rasen fast ihrem Vordermann auf die Stoßstange und denken nur entnervt »Wie soll ich mir das alles merken?«