Ernährung macht’s  möglich - Stress ade - Birgit Funfack - E-Book

Ernährung macht’s möglich - Stress ade E-Book

Birgit Funfack

0,0

Beschreibung

Eine bewusste, gute Ernährung ist die Grundlage Ihres ganz persönlichen Lebensstils. Sie beeinflusst Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Doch wussten Sie auch, dass die Ernährung einen enormen Einfluss auf Ihren Stresslevel bzw. Ihre Stressresistenz hat? Unter Stress verbraucht der Körper vermehrt bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, die Sie ihm mit einer ausgewogenen Ernährung zuführen können, um in Stresssituationen besser gewappnet zu sein. Doch es kommt nicht nur darauf an, was wir täglich essen, sondern auch wie wir unsere Mahlzeiten verzehren. Neben modernen Erkenntnissen zu einer gesunden Ernährung und den Stoffwechselvorgängen des Körpers erhalten Sie in diesem Buch wertvolle Hinweise, Tipps und Tricks wie Sie Schritt für Schritt Ihre Ernährung umstellen können und mehr Lebensqualität gewinnen. Denn was nützt alles theoretische Wissen, wenn der Wegweiser dazu fehlt, wie man es in der Praxis umsetzen kann? Die Autorinnen Birgit Funfack und Silvia Bürkle sowie von ihnen ausgebildete Therapeuten, Coaches und Ernährungsberater(innen) haben bereits Hunderttausende dabei unterstützt, ihren Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und erfolgreich zu halten. Ihre Tipps, Übungen und Rezepte können auch Sie dabei begleiten, Ihre Gewohnheiten und Ernährung zu verändern, Ihr Wohlbefinden zu steigern - und dem Stress ade zu sagen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 177

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Birgit Funfack • Silvia Bürkle

Ernährung macht’s

möglich – Stress ade

Kreutzfeldt digital

Dieses Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Werkes darf – auch nicht auszugsweise – in irgendeiner Form oder durch irgendein Verfahren genutzt, reproduziert oder durch Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, vervielfältigt, übersetzt oder in irgendeiner Form verbreitet werden. Jede Verwertung in den genannten oder in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb der vorhergehenden schriftlichen Einwilligung der Autorinnen sowie des Verlags.

Es wird darauf hingewiesen, dass alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen. Eine Haftung der Autorinnen oder des Verlags ist ausgeschlossen.

Besuchen Sie uns im Internet:

www.kreutzfeldt-digital.de

ISBN 978-3-86623-543-4

© 2015 Kreutzfeldt digital, Hamburg

Fotografin Covermotiv: Dorothee Elfring

Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Hintergründe zu Burnout und Stress

Selbst aktiv werden

Ernährung

Definition: gesunde Ernährung

Ausgewogene Zufuhr an Makro- und Mikronährstoffen

Kohlenhydrate – unsere Energielieferanten

Ballaststoffe

Fett und Fett ist nicht gleich Fett

Eiweiß – unverzichtbar für den Körper

Vitamine – unsere Vitalstoffe

Mineralstoffe und Spurenelemente

Benötigen wir Nahrungsergänzungsmittel?

Die richtige Trinkmenge

Drei über den Tag verteilte Mahlzeiten

Verzicht auf bzw. maßvoller Umgang mit künstlichen Zusatzstoffen und Genussmitteln

Zucker

Zusatzstoffe

Süßstoffe – die heimlichen Verführer

Aromastoffe

Geschmacksverstärker Glutamat

Weitere Geschmacksverstärker

Farbstoffe

Der Darm

Das „Darmhirn“

Stress und Ernährung – Ernährung und Stress

Stress und Nahrungsaufnahme

Stress erhöht den Nährstoffbedarf

Vitamin B1

Vitamin B12

Vitamin C

Vitamin D

Coenzym Q10 – der Zündfunke für die Kraftwerke

Magnesium – Allroundtalent für die Gesundheit

Selen

Zink – Power für die körpereigene Abwehr

Kurztest – Besteht bei mir ein Defizit hinsichtlich Q10 und Magnesium?

Stress, Ernährung und der Säure-Basen-Haushalt

Stress und Trinken

Wasser – nicht nur gegen den Durst

Tee – für mehr Energie oder mehr Ruhe

Alkohol, Kaffee und Softdrinks

Zeit fürs Essen

Zeit fürs Kauen

Wenn wir zu schnell essen

Essen als Ruhepause im Alltag

Genießen und Genuss beim Essen

Übung zu genussvollen Essem

Stress und Gewicht

Aktiv werden: Die Ernährung umstellen (und die eigene Denkweise)

Denkweise ändern

Glaubenssätze

Gewohnheiten

Übung: Gewohnheiten verändern

Ausreden

Übung: Ausreden suchen, finden und zerlegen

Umsetzung

Startpunkt – wo stehe ich aktuell?

Ziele festlegen – wo will ich hin?

Planen

Vorbereitungs-Wochenende

Loslegen

Wie geht es weiter?

Rückfälle

Rückblick und Vorschau

Vitalprofil-Auswertung

Weiblich, 33 Jahre, Probleme mit der Haut und Migräne

Weiblich, 52 Jahre, Schlafprobleme

Männlich, 38, Burnout

Weiblich, 40 Jahre, will zunehmen

Männlich, 47 Jahre, antriebslos

Weiblich, 65 Jahre alt, keine Beschwerden

Rezeptvorschläge

Frühstücksvorschläge

Gesundes Müsli

Gegrillte Zimtorange

Frühstück für die Eiligen

Pikanter Eiweiß-Shake

Süßer Eiweiß-Shake (oder Smoothie)

Powerdrink

Schnelle Gerichte für eine Mittagsmahlzeit

Rührei mit frischen Champignons

Grüner Gemüsetopf

Kohlrabi auf türkische Art

Tofupfanne

Abendmahlzeit

Avocado-Tomaten-Gazpacho

Zucchini-Mozzarella-Spieße

Gegrillte Auberginen mit Ziegenkäse

Grüner Bohnensalat

Brotaufstriche – Zum Frühstück, Abendessen oder für die Brotzeit unterwegs

Avocadoaufstrich mit Körnermischung

Kichererbsenaufstrich

Avocado-Eier-Creme

Thunfischcreme

Einleitung

Bei dem ganzen Stress, den man jeden Tag erlebt, ist es nicht verwunderlich, dass wichtige Dinge zu kurz kommen: Die Arbeit ist stressig und auch in der Freizeit gibt es so viel zu erledigen und zu unternehmen, da ist es selbstverständlich, dass man nicht immer auf eine gesunde Ernährung achten kann. Das Leben ist so hektisch, dass man meist keine Zeit hat, sich noch um ein bisschen Ausgleich und Bewegung zu kümmern. Dass man öfter mal auf die Schnelle etwas Ungesundes herunterschlingt, anstatt in Ruhe zu kochen, ist in stressigen Zeiten vollkommen in Ordnung. Da lässt sich auch nichts machen. Man hat einfach keine Zeit für eine gesunde Lebensweise.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!