Forever Free - San Teresa University - Kara Atkin - E-Book

Forever Free - San Teresa University E-Book

Kara Atkin

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...

Auftakt der dreibändigen New-Adult-Reihe von Kara Atkin

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 612

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Titel

Zu diesem Buch

Widmung

Motto

Playlist

Prolog

1. Kapitel

2. Kapitel

3. Kapitel

4. Kapitel

5. Kapitel

6. Kapitel

7. Kapitel

8. Kapitel

9. Kapitel

10. Kapitel

11. Kapitel

12. Kapitel

13. Kapitel

14. Kapitel

15. Kapitel

16. Kapitel

17. Kapitel

18. Kapitel

19. Kapitel

20. Kapitel

21. Kapitel

22. Kapitel

23. Kapitel

24. Kapitel

25. Kapitel

26. Kapitel

27. Kapitel

28. Kapitel

29. Kapitel

30. Kapitel

31. Kapitel

32. Kapitel

33. Kapitel

34. Kapitel

35. Kapitel

36. Kapitel

37. Kapitel

38. Kapitel

39. Kapitel

40. Kapitel

41. Kapitel

Epilog

Danksagung

Die Autorin

Die Romane von Kara Atkin bei LYX

Leseprobe

Impressum

KARA ATKIN

Forever free

SAN TERESA UNIVERSITY

Roman

ZU DIESEM BUCH

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium an der San Teresa University zu beginnen und in Kalifornien – weit weg von zu Hause – noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so einfach ist, auf eigenen Beinen zu stehen, denn College, Partys, Freunde finden – all das ist neu für die schüchterne Studentin. Und je mehr sie versucht in ihr neues Leben aufzubrechen, desto stärker merkt sie, dass ihre Vergangenheit sie fester im Griff hat, als sie ursprünglich dachte. Vor allem, als sie auf einer Verbindungsparty den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, um den sich wilde Gerüchte ranken. Es heißt, er sei verschlossen, unberechenbar und gefährlich! Raelyn weiß, dass sie sich von ihm fernhalten sollte und sich auf keinen Fall in ihm verlieren darf. Doch wenn sie zusammen sind, zeigt sich Hunter von einer Seite, die so gar nichts mit dem Mann zu tun hat, vor dem sie alle warnen. Mit ihm fühlt sie sich das erste Mal in ihrem Leben frei und unbeschwert, auch wenn sie spürt, dass es da etwas gibt, das er vor ihr verborgen hält …

Für Raina

Es stimmt wohl, wenn man sagt, dass man verwandte Seelen an den seltsamsten Orten trifft. Bei uns war es das Kellergeschoss der Schule. Danke für das Einreißen meiner Mauern, auch wenn ich das nicht immer gewollt habe. Danke für die letzten Jahre. Aber vor allem danke dafür, dass du mich zu dem Menschen gemacht hast, der ich heute bin.

Dieses Buch ist für dich.

In the truest sense, freedom cannot be bestowed; it must be achieved.

Franklin D. Roosevelt

PLAYLIST

BLACKPINK – Forever Young

Billie Eilish – ocean eyes

Lady Gaga feat. Bradley Cooper – Shallow

P!nk – Walk Me Home

Sam Smith – How Do You Sleep?

Ed Sheeran feat. Travis Scott – Antisocial

The Chainsmokers – Paris

Lana Del Rey – Brooklyn Baby

Panic! At The Disco – Dying in L.A

Ansel Elgort feat. Logic – You Can Count On Me

Billie Eilish – bad guy

Why Don’t We – Unbelievable

ONE OK ROCK – Stand Out Fit In

Bazzi – Beautiful

The Chainsmokers feat. Bebe Rexha – Call You Mine

Sheryl Crow – If It Makes You Happy

Limp Bizkit – Behind Blue Eyes

BTS feat. Steve Aoki – The Truth Untold

OneRepublic – Rescue Me

ONE OK ROCK feat. Kiiara – In The Stars

Andrew Huang – Yours

PROLOG

Raelyn

Freiheit.

Sie schmeckt wie Vanilleeis und Eiskaffee. Sie klingt nach Wellenrauschen und wildem Stimmengewirr. Sie fühlt sich wie warmes Sonnenlicht auf meiner Haut an, das mich mit einem schmerzhaften Ziehen vor dem kommenden Sonnenbrand warnt. Und sie riecht nach Meersalz und ein wenig nach Streetfood. Aber das Wichtigste ist, dass sie sich fantastisch anfühlt.

Ich steckte die Füße tiefer in den Sand und schloss die Augen. Das Kreischen der Möwen war zwar etwas nervig und ich spürte die Restfeuchtigkeit im Sand von dem Regen vor einer Stunde deutlich durch meine Jeans sickern, aber gerade in diesem Moment konnte mir das alles nicht weniger egal sein.

Das hier war mein Neuanfang. Und nichts und niemand auf dieser Welt würde mir den vermasseln. Außer vielleicht … Ich öffnete meine Augen einen Spalt weit und spähte über mich in den strahlend blauen Himmel. Okay, keine Möwe in direkter Nähe. Also auch keine Gefahr einer ekelhaften Sauerei, die mir dann doch vielleicht ein wenig den Tag verhageln würde.

Ich machte die Augen wieder zu und genoss das warme Sonnenlicht auf meiner Haut. Ein paar Tage hier am Strand und ich würde nicht mehr so dermaßen auffallen. Wer hätte gedacht, dass im Bundesstaat Kalifornien scheinbar wirklich jeder eine zumindest einigermaßen gesunde Hautfarbe hatte. Da stach ich mit meiner weißen Draculahaut leider schon ziemlich hervor. Die lechzte gerade auch schon nach Sonnencreme und bettelte mit einem leichten Ziehen um meine Aufmerksamkeit. Ich würde sie jedoch eiskalt ignorieren. Zumindest heute.

»Und, Schätzchen, gefällt es dir hier?« Als ich die Augen öffnete, musste ich mit der Hand die Sonne abschirmen, um überhaupt etwas sehen zu können. Meine Mutter stand direkt neben mir. Ich hatte sie nicht einmal kommen hören. Mit einem Lächeln auf den Lippen reichte sie mir einen Eiskaffee mit viel Sahne.

»Ja, es ist wunderschön.« Als meine Finger den Becher berührten, bekam ich sofort eine Gänsehaut. Der Kaffee war wirklich kalt. Ich trank einen Schluck und zischte leise. Er war nicht nur kalt, sondern auch sehr stark. Genau das, was ich jetzt brauchte. »Ist der mit Schokosauce?«

»Aber sicher.« Meine Mutter lachte leise. »Zuckerschock inklusive. So, wie du ihn am liebsten magst.«

Ich hob den Becher an und betrachtete meinen Eiskaffee genauer. In New York sah der Eiskaffee immer etwas kümmerlich aus und schmeckte ein wenig nach Wasser, das vielleicht mal an einer Kaffeebohne vorbeigelaufen war. Aber hier hatten sie die Sahne sogar mit einer Kaffeebohne und ein wenig Kakaopulver dekoriert. Wirklich niedlich.

Dieses Café musste ich mir auf jeden Fall merken. Ich würde ihm sicherlich noch den einen oder anderen Besuch abstatten.

»Also mir wäre dieses Nest entschieden zu klein.« Meine Mutter zog ihre Lederjacke aus und legte sie auf den Sand, bevor sie sich neben mich setzte. Natürlich war ihr San Teresa als eingefleischte New Yorkerin zu klein. Diese Stadt bestand praktisch nur aus der San Teresa University und den paar Hundert Einwohnern, die schon seit Generationen in dieser Kleinstadt zwischen San Francisco und Los Angeles lebten. Hier gab es nicht viel außer einigen Wohnhäusern, einer Handvoll Läden, wenigen Restaurants und einem einzigen Club direkt neben dem Campus. Aber genau das war es, was mich hierhergezogen hatte. Dieses Städtchen hatte auf den Fotos so idyllisch gewirkt. So anders. Und ich brauchte einfach ganz dringend einen Tapetenwechsel.

»Immerhin wird man hier nicht von der U-Bahn geweckt.« Ich zuckte mit den Schultern und trank noch einen Schluck von dem dunklen, süßen Gold aus meinem Becher, der anders als in New York kein Logo einer gigantischen Kette aufgedruckt hatte. In geschwungener Schreibschrift stand lediglich The Saints Café darauf.

Mein Körper pulsierte zwar vor positiver Aufregung, aber nach dem Flug heute in aller Herrgottsfrühe brauchte ich dringend Koffein, um nicht auf der Stelle einzuschlafen. Ich war wirklich kein Morgenmensch. Vor neun Uhr morgens funktionierten bei mir leider nur Herz und Lunge. Mein Gehirn ließ sich mindestens bis um zehn Uhr noch bitten. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für die Highschool. Ich hatte gehört, dass die Uni da etwas entspannter sein würde. Ich hoffte jedenfalls verzweifelt darauf.

»Hier wird man von gar nichts geweckt. Höchstens von den Toten.« Meine Mutter seufzte, die Augen aufs Meer gerichtet, um meinem anklagenden Blick zu entgehen. Ich hatte ihr tausendmal gesagt, dass sie nicht hätte mitkommen brauchen. Aber sie hatte ja darauf bestanden. Natürlich hatte sie das. Vermutlich in der Hoffnung, mich in letzter Sekunde noch umstimmen zu können, das würde allerdings nicht passieren. Nicht dieses Mal. »Sicher, dass du nicht mit mir nach Hause kommen willst? Du könntest ein Jahr warten und es an der NYU dann noch mal versuchen.«

Nur über meine Leiche. »Mom, wir haben darüber gesprochen.« Sicherlich mehr als zehnmal. Vielleicht auch an die hundertmal. Doch wer zählt bei so was schon mit, nicht wahr? »Ich mache das erste Jahr hier und versuche dann, an die NYU zu wechseln. So verliere ich wenigstens keine Zeit. Du weißt, wie wichtig heute ein lückenloser Lebenslauf ist.«

»Ja, ja, ich weiß.« Meine Mutter legte mir den Arm um die Schulter und zog mich mit so einem heftigen Ruck an sich, dass ich mich an meinem Eiskaffee verschluckte und zu husten begann. »Du wirst mir trotzdem fehlen, BunBun.«

Gott! Verstohlen sah ich nach rechts und links. Hoffentlich hatte niemand diesen schrecklichen Spitznamen gehört, den ich dem weißen Kaninchen aus Alice im Wunderland zu verdanken hatte, das wie ich nie pünktlich sein konnte. Aber außer dem meilenweiten Sandstrand, ein paar Möwen und dem Rettungsschwimmerturm war nichts und niemand in Sicht. Ich warf einen Blick über meine Schulter nach hinten. Wir waren wohl die Einzigen, die im Sand einen nassen Hintern riskierten. Die meisten Leute spazierten über die Strandpromenade oder saßen in Grüppchen auf den Terrassen der beiden kleinen Cafés, von wo aus man die schönste Aussicht auf den blauen Ozean hatte. Etwas entfernt konnte ich den einen oder anderen auf der flachen Strandmauer oder den Wellenbrechern ausmachen, an denen das Wasser nur so hochspritzte, jetzt da der Wind langsam zulegte und die Wellen zeigten, was sie draufhatten.

Gott sei Dank. Denn ich für meinen Teil bekam lieber eine nasse Jeans, als dass jemand diesen peinlichen Spitznamen hörte. Warum benutzte sie ihn überhaupt noch?

Aber meine Mutter war eh ein Mensch, dem absolut gar nichts peinlich war. Sie war laut, fordernd und generell von der schrilleren Sorte. Klassische Künstlerin eben. Ich hingegen versuchte unter dem Radar zu bleiben. Soweit das in Kalifornien überhaupt möglich war, wenn man einer modernen Version von Schneewittchen glich. Alle sagten mir immer, ich sollte es als Kompliment auffassen, mit einer Prinzessin verglichen zu werden. Das sah ich allerdings ein bisschen anders. Für mich war Schneewittchen eine glorifizierte Haushaltshilfe der Dreißigerjahre mit einer piepsigen hohen Stimme, die hilflos auf ihren Helden wartete, weil sie sich nicht allein befreien konnte.

Ich persönlich wäre lieber der Typ Vaiana. Furchtlos. Stark. Abenteuerlustig.

Leider war ich nichts von alldem.

Ich betrachtete meine Mutter von der Seite. Es war wirklich kaum zu fassen, dass diese Frau mich zur Welt gebracht haben sollte. Denn sie war so ziemlich das genaue Gegenteil von mir.

Während ich die schwarzen Haare und die elfenbeinfarbene Haut meines Vaters geerbt hatte, hatte meine Mutter ihre ganzen Gene für sich behalten, die sowohl sie als auch meine Nanna Grace zu schönen hochgewachsenen Blondinen geformt hatten. Das Einzige, was wir optisch teilten, waren ihre aquamarinblauen Augen, welche mich nur noch blasser und gespenstischer aussehen ließen. Und die für meinen Geschmack etwas zu groß geratene Oberweite, die es Männern offensichtlich verdammt schwer machte, mir in die Augen zu sehen. Oder mich ernst zu nehmen.

»Du wirst mir auch fehlen, Mom.« Nur eben nicht gleich sofort. Sanft, aber bestimmt schob ich meine Mutter von mir weg. »Wie spät ist es?«

Sie warf einen Blick auf ihre goldene Armbanduhr mit dem schwarzen Ziffernblatt, die ich ihr vor zwei Jahren zum vierzigsten Geburtstag geschenkt hatte und die nicht so wirklich zu ihrer quietschgrünen Bluse passte. »Kurz nach vier.«

»Nach vier?« Ich sprang auf und klopfte mir hektisch den noch leicht klebrigen Sand von der Jeans. »Wieso hast du das nicht früher gesagt?«

»Weil dein neues Zimmer sicherlich nicht wegläuft.« Meine Mutter zuckte mit den Schultern, ehe sie sich gemächlich erhob, als hätten wir alle Zeit der Welt.

Ich griff mir meinen abgewetzten Rucksack und schwang ihn mir über die Schulter. Kaum, dass der Lederriemen meine Haut berührte, zuckte ich zusammen. Autsch. Ich hatte definitiv einen Sonnenbrand.

»Vergiss nicht, dich heute Abend nach dem Duschen einzucremen.« Meine Mutter deutete auf meine gerötete Schulter. »Sonst kannst du bald Sebastian Konkurrenz machen.«

»Sehr witzig, Mom.« Ich versuchte ihren Kommentar mit Humor zu nehmen, auch wenn es mich ein wenig wütend machte, dass sie mir einen so offensichtlichen Hinweis gab. »Aber dafür fehlen mir zwei entscheidende Dinge.«

Meine Mutter band sich ihre Lederjacke um die Hüften und folgte mir zurück zur Strandpromenade. Ihre Sandalen baumelten an ihren Fingern. »Die da wären?«

»Der starke Akzent und die Scheren.«

Das Lachen meiner Mutter erklang hell und klar, als wir die Treppe zur Promenade hinaufstiegen. Und das beruhigte mich ein wenig. Seitdem ich die feste Zusage der San Teresa University bekommen hatte, war sie irgendwie anders zu mir gewesen. Kühler. Distanzierter. So, als würde sie sich schon längst von mir verabschiedet haben. Besonders in den letzten Wochen, in denen wir meine Bücher gekauft und meine Sachen gepackt hatten. Aber so langsam schien sie wieder aufzutauen und zu sich selbst zurückzufinden.

Und das war auch gut so.

Ich würde diesmal nicht da sein, um die Scherben aufzusammeln. Ich würde auch nicht da sein, um mir ihre Sorgen anzuhören. Nicht mit ihr bis mitten in der Nacht am Küchentisch sitzen, um die Sorgen mit Keksen und Tee zu vertreiben. Ab heute war das vorbei. Sie stieg nachher in den Flieger nach New York, und für mich begann mein neues Leben in Kalifornien. Sie würde lernen müssen, auch ohne mich zurechtzukommen.

Sosehr mich dieser Neuanfang auch freute, er jagte mir trotzdem eine Heidenangst ein. Ab jetzt war ich für mich selbst verantwortlich. Ich war auf mich allein gestellt. Und wenn das nicht gruselig war, was dann?

Ich nahm einen weiteren Schluck von meinem Eiskaffee. Das dunkle Holz der Strandpromenade fühlte sich warm unter meinen Füßen an und der Duft von Rosen und Muskat hing in der Luft, während ich mit jedem Schritt meinem Neubeginn entgegenlief.

1. KAPITEL

Raelyn

»Oh Miss, das tut mir leid, aber sie können leider kein Zimmer im Olympe Residential bekommen. Sie sind ein Freshman.« Die Frau auf der anderen Seite des langen provisorischen Tisches, der außerhalb des Verwaltungsgebäudes aufgebaut worden war, um mit der Masse neuer Studenten fertigzuwerden, lächelte mich entschuldigend an. Sie war ungefähr Mitte fünfzig mit langem schwarzem Haar, das an den Schläfen schon ergraut war und das sie zu einem adretten Dutt zusammengebunden trug. An ihrem Hals baumelte ein laminierter Ausweis mit einem Foto, auf dem sie deutlich jünger aussah als heute.

Mrs Campell. Studierendensekretariat.

Heute wohl eher Soldat an der Front.

Ich trat einen Schritt beiseite, als das Mädchen neben mir mit einem frustrierten Aufschrei die Hände in die Luft warf, bevor sie sich ihre Dokumente vom Tisch schnappte und wütend davoneilte. In dem wilden Stimmengewirr der anderen Studenten um mich herum war es sehr schwer, Mrs Campell zu verstehen, sodass ich mich so weit zu ihr herüberbeugen musste, dass ein Hauch ihres Parfüms in meine Nase drang. Sie roch nach Vanille und Veilchen.

»Für Sie sind nur Zimmer in der Avila Hall vorgesehen.« Sie deutete auf die Karte vom Campus, die sie zwischen uns auf dem Tisch ausgebreitet hatte, was gar nicht nötig gewesen wäre, da ich sie bereits in- und auswendig kannte. Sie zeigte auf die Zeichnung eines länglichen Gebäudes unweit der Beauvoir-Mensa, die sich ungefähr im Zentrum des Campus befand. Direkt in der Nähe des Footballfeldes. »Dort sind alle Studienanfänger untergebracht.«

»Avila Hall?« Ich versuchte mich an all die Dinge zu erinnern, die ich in Foren über die San Teresa University gelesen hatte. In meiner Vorfreude hatte ich jede noch so kleine Information wie ein Schwamm in mich aufgesaugt. Ich wusste sogar schon den Mensaplan für diese Woche. Aber ausgerechnet jetzt wollte mein übermäßig voller Speicher partout nichts Relevantes ausspucken.

Avila Hall. Avila Hall. Moment mal, war das nicht …

»Das sind Vierbettzimmer, oder?«

Mrs Campell lächelte nichtssagend. Es war also nicht das erste Mal, dass sie diese Frage heute gestellt bekam. »Ja, Miss.«

»Fantastisch.« Ich ließ den Kopf nach vorn sinken und stieß ein leises Seufzen aus. Ich freute mich zwar schon darauf, mir mit anderen ein Zimmer zu teilen, war mir allerdings nicht so sicher, ob das wirklich gut gehen würde. Schon auf den wenigen Klassenfahrten, an denen meine Mutter mich hatte teilnehmen lassen, war es mir schwergefallen, Anschluss zu finden. Und meistens hatte ich dann doch immer allein auf einem viel zu großen Zimmer gehockt.

»Vielen Dank, Mrs Campell.« Ich spürte, wie meine Mutter ihre schmalen Hände auf meine Schultern legte und mich sanft, aber bestimmt vom Tisch wegführte. »Ach, BunBun, mach dir keinen Kopf. Das wird schon.« Sie strahlte mich an, genau wie damals, als sie meinen Geburtstagskuchen verbrannt hatte und es mit einer gekauften Torte wiedergutmachen wollte. »Außerdem, du bist schon mit Schlimmerem fertig geworden.«

Schlimmer als die völlige Unsicherheit in sozialen Interaktionen? »Und mit was?«

»Der New Yorker U-Bahn.«

Ich wollte nicht lachen. Wirklich nicht. Aber meine Mundwinkel zuckten, bevor ich etwas dagegen unternehmen konnte. »Traurig, aber wahr.«

»Na also.« Meine Mutter drückte meine Schulter aufmunternd, ein kläglicher Versuch, die Situation irgendwie besser zu machen. »Okay. Lass dir deine Zimmerschlüssel geben, und ich guck mal in der Zwischenzeit, ob ich irgendwo einen Kaffee auftreiben kann.« Sie deutete auf das andere Ende der langen Tischreihe, an der zwei Frauen abwechselnd Listen überprüften und dann braune Umschläge austeilten. »Willst du auch einen?«

So verführerisch dieses Angebot auch klang, ich musste wohl leider ablehnen. »Das wäre dann mein dritter heute. Also nein, danke. Mein Herz schlägt jetzt schon Purzelbäume.«

Meine Mutter nickte knapp und wandte sich dann zum Gehen. »Bis gleich.«

Ich hob die Hand zum Gruß. »Bis gleich, Mom.«

Ich sah ihr einen Moment nach und wusste genau, dass es eine Weile dauern würde, bis sie zurückkam. Es gab zwar ein Café auf dem Campus unweit von hier entfernt, aber meine Mutter würde sicherlich mehr als einmal daran vorbeilaufen. Und das war auch ganz gut so. Es würde mir einen Moment für mich verschaffen. Verstohlen blickte ich mich um. Viele Studenten waren mit ihren Eltern hergekommen. Das war nichts Außergewöhnliches. Und dennoch hatte ich mir meinen Neuanfang irgendwie anders vorgestellt.

Zeit, mich einzureihen. Immerhin würde das Warten in der Schlange eine halbe Ewigkeit dauern, denn bei der Schlüsselausgabe warteten sicherlich an die fünfzig Studenten ungeduldig auf ihre Zimmerzuteilung.

»Wenn du an der Uni überleben willst, dann solltest du an deiner Koffeintoleranz arbeiten.«

Ich blinzelte verwirrt, als eine junge Frau mit einem freundlichen, offenen Lächeln und einem Klemmbrett in der Hand mich plötzlich ansprach.

Komm schon. Krieg die Zähne auseinander. Sei nicht gleich sofort schon wieder der stumme Sonderling.

Ich lächelte zurück und trat einen Schritt auf die junge Frau zu. Sie war ungefähr so groß wie ich. Vermutlich war sie um die ein Meter siebzig groß. Mit ihrem Klemmbrett und dem hohen kastanienbraunen Pferdeschwanz strahlte sie eine subtile Autorität aus, die ich niemals infrage stellen würde. »Wieso? Sind die Prüfungen so schlimm?«

»Die Prüfungen sind nicht das Problem.« Bei ihrer Antwort atmete ich erleichtert aus. Zumindest, bis sie ein leises, melodisches Lachen von sich gab. »Es sind die ständigen Abgaben, die dich umbringen werden.« Sie streckte mir die freie Hand entgegen, und aus einem Impuls heraus ergriff ich sie, ohne auch nur eine Sekunde zu zögern. »Hi, ich bin Kate Benoit.« Sie tippte auf ihr Namensschild, das sie an ihrem farbenfrohen Crop-Top befestigt hatte. Das Schild war weiß mit den goldgelben Blüten des kalifornischen Mohns darauf, und ich konnte griechische Buchstaben erkennen. Kappa Alpha Phi. Sie war also in einer Verbindung. »Ich bin ein Sophomore und helfe hier heute beim Orientierungstag ein bisschen aus.«

»Sieht auch so aus, als wäre das nötig.« Ich zeigte auf die langen Schlangen vor dem provisorisch aufgebauten Tresen, die immer länger wurden, je mehr Studenten auf dem Campus ankamen. Mittlerweile herrschte ein wirklich wildes Durcheinander, und auf der anderen Seite der großen Wiese, die alle Verwaltungsgebäude miteinander verband, fanden sich schon die ersten älteren Studenten ein, um sich das Spektakel in aller Ruhe genauer anzusehen. »Ist der erste Tag immer so chaotisch hier?«

Kate winkte ab. »Oh, das ist noch organisiert. Das letzte Jahr war deutlich schlimmer. Dieses Jahr gibt es wenigstens Studienpaten.« Sie zwinkerte mir mit ihren großen dunkelbraunen Augen zu. »Mein Kumpel Hunter nennt es liebevoll den Tag der Freshman-Tränen.«

»Wow …« Ich stolperte ein wenig über diesen doch sehr speziellen Humor. »Dein Kumpel scheint ja ein richtiger Sonnenschein zu sein.«

Kate schmunzelte und strich über ihre schwarze taillenhohe Shorts, die ihre Beine endlos erscheinen ließ und ihre gebräunte Haut zur Geltung brachte. »Du machst dir kein Bild.«

Ich wusste nicht, woran es lag, aber Kate war mir sofort sympathisch. Wahrscheinlich wegen ihres Humors oder auch einfach nur aufgrund der Tatsache, dass sie der erste Mensch auf dem Campus war, der überhaupt mit mir gesprochen hatte. Irgendwas an ihr sorgte dafür, dass ich mich ein wenig entspannte. Vielleicht würde der erste Tag hier doch nicht in vollständiger Isolation enden.

»Kate, kannst du bitte mal kommen?« Eine hochgewachsene junge Frau mit einem blonden Pixie-Cut winkte hektisch mit einem Arm und widmete sich dann wieder dem jungen Mann vor sich, der heftig mit ihr zu diskutieren schien.

»JA! KOMME!« Kate legte mir die Hand auf den Oberarm. Ihre goldenen Armreifen klimperten leise, als sie auf ihrem schmalen Unterarm nach oben rutschten. »Sorry, ich muss leider weiter. Aber vertrau mir, Avila Hall ist gar nicht so übel. Wir haben es immerhin alle überlebt.«

Ich konnte spüren, wie mir die Hitze in die Wangen stieg. Glaubte sie jetzt, ich hätte mich über die Zimmergröße beschwert?

Fantastischer erster Eindruck, Raelyn. Wirklich klasse.

Oh Gott, hoffentlich hatte sie nicht auch noch meinen grässlichen Spitznamen mitbekommen.

»KATE!«

»Mein Typ wird verlangt. Viel Glück, …« Sie stockte. Ich hatte doch allen Ernstes völlig vergessen, mich vorzustellen. Ihre Augen glitten über mich. Sie suchte meinen Studentenausweis. Den, den ich in der ganzen Aufregung noch gar nicht abgeholt hatte.

»Raelyn. Raelyn Miller.«

»Was für ein außergewöhnlicher Name.« Kate ließ meinen Oberarm los und winkte mir zu. »Viel Glück und bis dann, Raelyn.«

»Bis –« Kate war bereits im Gewusel verschwunden. Und ich hatte nicht einmal gefragt, was sie studierte. »Bis dann.«

Ich seufzte leise und stellte mich in der Schlange für die Schlüssel an, die nur sehr langsam vorwärtsging. Überall um mich herum sprachen die Leute miteinander und unterhielten sich darüber, woher sie kamen oder welche Kurse sie belegten. Und ich? Ich stand mitten in diesem lauten Chaos und bekam kein einziges Wort über die Lippen.

So viel zum Thema Neuanfang.

Als ich an der Reihe war, nannte ich der Frau vom Studierendensekretariat meinen Namen und meine Matrikelnummer. Ihre Kollegin begann bereits, in den Kartons voller Umschläge nach meinem Namen zu suchen, während die Frau vor mir einfach auf der scheinbar endlos langen Liste nach meiner Matrikelnummer suchte und sie dann mit einem schwarzen Strich abhakte. Ihre Kollegin reichte mir einen dicken braunen Umschlag mit all meinen Unterlagen und wies mich dann an, die Schlange zügig zu verlassen.

Ich atmete tief durch und entfernte mich von der Menge, um mich unter einer Weide ein wenig in den Schatten zurückzuziehen, denn auch die Nachmittagssonne hatte es in Kalifornien noch ganz schön in sich. Ich öffnete den Umschlag, und sofort fiel mir eine quadratische Karte an einem schlichten blauen Band entgegen.

Mein Studentenausweis.

Ich sah auf das Bild, das ich schon vor Wochen auf der Registrierungswebsite der Universität hochgeladen hatte, und rümpfte ein wenig die Nase. Meine Haut war so hell, dass sie sich vor dem weißen Hintergrund im Studio meiner Mutter kaum abhob. Ich sah kränklich aus. Blass. Schmerzhaft führte es mir vor Augen, wie wenig ich nach Kalifornien zu passen schien.

Aber das hier war meine Chance auf einen Neuanfang. Und es wurde Zeit, dass ich anfing, diese auch wirklich zu nutzen.

Ich hängte mir meinen Studentenausweis um den Hals und suchte in dem braunen Umschlag nach meinen Unterlagen für mein Studentenwohnheim. Zwischen all den Infomaterialien und Broschüren für die unterschiedlichsten Veranstaltungen war es schwer, die wirklich relevanten Dinge zu finden. Aber dann endlich entdeckte ich ein Schreiben mit dem Emblem der Universität. Ich fischte es heraus und bewunderte für einen Moment das elegante Logo, das aus nichts weiter bestand als einem Weidenkranz und den verschlungenen Buchstaben STU in schlichtem Schwarz. Das hier war meine Universität. Mein neues Leben.

Avila Hall. Zimmer 413. Mein neues Zuhause.

Ich blätterte durch die weiteren Unterlagen und blieb an einem auffällig bunt gestalteten Zettel hängen. Die Logos diverser Verbindungen waren in der Kopfzeile aufgedruckt worden und umrahmten das Wort Studienpate, das mit großen roten Lettern abgehoben worden war. Schnell las ich den Text, der mir erklärte, dass Studienpaten freiwillige Mitglieder der Studentenverbindungen waren, die uns beim Einstieg in das Universitätsleben mit Rat und Tat zur Seite stehen sollten. Sie halfen bei organisatorischen Dingen und waren dazu da, uns ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Ein Gefühl, das ich definitiv gebrauchen konnte. Ich suchte nach dem Namen meines Paten und lächelte breit, als ich ihn endlich fand.

Ihr Studienpate ist Kate Benoit.

Automatisch suchten meine Augen in der Menge nach ihrem hohen braunen Pferdeschwanz, doch es tummelten sich so viele Studenten vor den Tischen, dass es unmöglich war, sie in dem Gedränge ausfindig zu machen. Ich selbst hatte an einem der mittleren Tische gestanden, also musste sie vermutlich …

Meine Gedanken setzten aus, als ich zwischen all den Gesichtern ein paar ozeanblaue Augen entdeckte. Ihre Farbe war so intensiv und der Blick darin so stechend, dass ich unwillkürlich eine Gänsehaut bekam. Sie gehörten zu einem Mann mit einem gut getrimmten Bart und langen braunen Haaren, die er locker auf dem Hinterkopf zu einem Knoten zusammengebunden hatte. Unbeirrt schob er sich durch die Masse und starrte stur geradeaus, während er den anderen Studenten elegant auswich. Der Zug um seinen Mund wirkte etwas verkniffen, dennoch hatte er etwas an sich, das mich davon abhielt, meinen Blick von ihm abzuwenden. Ob er so wie ich ein Freshman war? Unwahrscheinlich. Für mich sah er eher wie ein Senior aus. Vielleicht sogar wie jemand, der bereits promovierte.

»Hey, BunBun.« Ich zuckte zusammen, als die Stimme meiner Mutter mich so plötzlich aus meiner Starre riss. »Entschuldige, aber der Campus ist riesig.« Sie trat mit einem Kaffeebecher in der Hand neben mich und legte mir einen Arm um die Schulter. »Und, bereit?«

Ich reckte den Hals, doch der Fremde mit den ozeanblauen Augen war genauso von der Menge verschluckt worden wie Kate. Ich presste die Lippen aufeinander. Ob ich ihn wiedersehen würde? Vielleicht wäre es besser, wenn nicht. Ich war ja so schon unfähig, mit anderen zu sprechen. Von Männern mal ganz zu schweigen.

»Ja.« Ich lächelte und schloss meine Hand um meinen Studentenausweis. »Ja, ich denke schon.«

2. KAPITEL

Hunter

Mit einem leisen Klicken schloss ich mein Notebook und nahm die Kopfhörer ab. Einen Augenblick lang hörte ich noch ein leises Klingeln in meinen Ohren, bevor auch das verstummte und vollkommene Ruhe herrschte. Ich schloss die Augen und konzentrierte mich auf die Welt um mich herum, um die bedrückende Stille mit Leben zu füllen. Vom Flur drangen gedämpfte Stimmen an mein Ohr, während ich deutlich die lauten Schritte der Bewohner über mir hören konnte. Normalerweise nervten mich diese Dinge, aber gerade jetzt war ich seltsam dankbar für jedes noch so leise Geräusch um mich herum. Nach Stunden in musikalischer Isolation war Stille für mich nur schwer zu ertragen.

Ich drehte mein Handy um, das bisher mit dem Display nach unten auf meinem Schreibtisch gelegen hatte, und entsperrte es. Als mein Blick auf die Uhr fiel, fluchte ich leise. Scheiße, war es echt schon wieder halb zehn? Beim Mischen vergaß ich echt jedes Mal total die Zeit. Ich wusste, dass ich mich gegen fünf an den Song gesetzt hatte. Wie hatten die letzten viereinhalb Stunden bitte einfach so an mir vorbeifliegen können?

Ein lautes Klopfen ließ mich zusammenzucken. Hatte Tyler, dieser absolute Vollidiot, allen Ernstes schon wieder seinen Schlüssel vergessen? Es grenzte fast schon an ein Wunder, wenn dieser Typ überhaupt mal an irgendetwas dachte, bevor er das Haus verließ.

Es klopfte erneut. Diesmal energischer.

»Ich komme.« Ich stand von meinem Schreibtischstuhl auf, und meine Wirbelsäule gab ein protestierendes Knacken von sich, das ich geflissentlich ignorierte. »Dieser Penner hat echt keinen Funken Geduld.« Ich knipste aus Gewohnheit die Schreibtischlampe aus, die dermaßen heiß war, dass ich die Wärme des Lichts auf meiner Haut spüren konnte, und im nächsten Augenblick war es stockfinster.

Stille. Schwärze.

Ich räusperte mich leise und ging dann zielstrebig zur Tür. Es stand noch viel herum, weil Tyler und ich erst vorgestern in das neue Apartment im Olympe Residential gezogen waren, sodass es einem Hindernisparcours glich. Das Zimmer war so winzig, dass man automatisch irgendwo anstieß, wenn man sich bewegte. Aber darüber wollte ich mich nicht beschweren. Zum ersten Mal in drei Jahren hatte ich mein eigenes Zimmer. Und das war bei Weitem mehr wert als jeder Extra-Quadratmeter.

Gerade als ich die Tür zu meinem Zimmer aufzog und einen Fuß in unseren noch recht chaotischen Gemeinschaftsraum setzte, der sowohl als Küche als auch als Wohnzimmer diente, klopfte es schon wieder. Heilige Scheiße, ich würde diesem Mistkerl echt den Hals umdrehen.

Mit einem Ruck riss ich die Tür auf. »Wenn du schon deinen Scheiß vergisst, dann –« Ich verstummte, als ich den hohen Pferdeschwanz erblickte und das leise Klimpern von Armreifen hörte. Das war definitiv nicht mein bester Kumpel und Mitbewohner Tyler. Ich lächelte und trat einen Schritt zur Seite. Genau die Art Ablenkung, die ich gebraucht hatte.

»Ich habe das Gefühl, ich muss sterben.« Kate, die deutlich kleiner und zierlicher war als ich, ging so zielstrebig an mir vorbei und auf das hässliche blaue Sofa zu, das Tyler für unser Apartment gebraucht gekauft hatte, als würde sie ebenfalls hier wohnen. Sie streifte sich die Sandalen von den Füßen und ließ sich rückwärts auf das Sofa fallen. Ihr Rücken berührte das Polster, und sie seufzte erleichtert.

»So schlimm?« Ich ging zum Kühlschrank und holte eine Dose Bier und eine Dose Cola heraus, mit denen ich zum Sofa schlurfte. Sie konnte die Erfrischung sicherlich gebrauchen nach all dem Chaos, das ich heute vorm Verwaltungsgebäude gesehen hatte. Wenn sie mich nicht gebeten hätte, ihr ein paar Blasenpflaster vorbeizubringen, hätte ich nicht einen Fuß in dieses tränengetränkte Kriegsgebiet gesetzt.

»Schlimmer.« Kate hatte sich der Länge nach ausgebreitet und einen Arm über ihre Augen gelegt, doch als ich die Dose Bier mit einem Zischen öffnete, streckte sie sofort die Finger aus. Mit einem leisen Lachen reichte ich es ihr. Sie trank den ersten Schluck und summte zufrieden. »Oh Gott, du bist der Beste.«

»Ich weiß.« Ich hob ihre Beine an und setzte mich neben sie. »Aber du kannst mich ruhig einfach Hunter nennen.«

Kate verdrehte die Augen und griff in den offenen Umzugskarton neben sich, aus dem sie ein rotes Kissen hervorzog und sich dieses unter den Kopf schob, während sie ihre Beine auf meinen Schoß legte. »Und du kannst zur Hölle fahren.«

»Na, na, na.« Ich stieß sanft ihr Bein an. »Wenn deine Follower wüssten, was für ein Schandmaul du hast.«

Kate zuckte mit den Schultern »Wissen sie aber nicht.« Sie trank noch einen Schluck Bier und sah sich um. »Wo ist eigentlich Tyler?«

»Ich glaube, der wollte etwas wegen seines nächsten Auslandssemesters klären.«

»Schon wieder eins?« Kate runzelte die Stirn, und mir war klar, wieso. Tyler war älter als wir beide und hätte dieses Jahr eigentlich sein Studium abschließen sollen, doch weil er bereits unzählige Auslandssemester gemacht hatte, hing er ziemlich hinterher. »Wohin soll es denn diesmal gehen?«

»Tokio, meine ich. Aber so genau weiß ich das leider nicht. Frag ihn am besten einfach selbst.« Tyler und ich waren erst vor zwei Tagen wieder zurück an die Uni gekommen, und ich hatte, aufgrund der vielen Arbeit, kaum Zeit gehabt, mich länger mit ihm zu unterhalten. »Und wie hast du den Tag der Freshman-Tränen überstanden, jetzt wo du ein Sophomore bist?«

»Eigentlich ganz gut. Und ich musste nur ein paar wenige Tränen trocknen.« Kate trank noch einen Schluck von ihrem Bier, bevor sie es auf dem Teppichboden abstellte. Scheiße, Tyler hatte mich darum gebeten, den Couchtisch zusammenzubauen. Da durfte ich mir später sicherlich was anhören. »Aber ich hab das Gefühl, dass ich vom ganzen Stehen Plattfüße bekommen habe.«

Ich wandte meinen Blick zur Wohnungstür, als diese geöffnet wurde und Tyler hereinkam. Er nickte mir kurz zu, ehe sich seine dunkelbraunen Augen auf Kate richteten. »Sorry, dir diese Illusion nehmen zu müssen, Insta-Prinzessin, Plattfüße hattest du vorher schon.«

Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen und streckte die Hand aus. Ohne einen Augenblick zu zögern, schlug Tyler mit einem breiten und siegessicheren Grinsen ein.

Kate schnaubte und griff nach ihrer Bierdose. »Ihr könnt mich mal. Alle beide.«

»Ist das nicht eher ein Satz für YouPorn?« Tyler kam zu uns herüber und seufzte nur, als er das noch immer verschlossene Paket des Couchtisches entdeckte. Er warf mir einen eindeutigen Blick zu, und ich versuchte es mit einem entschuldigenden Lächeln.

Kate spuckte beinahe den Schluck Bier wieder aus, den sie gerade genommen hatte. »Oh mein Gott, Ty!«

Tyler zuckte nur mit den Schultern. »Was? Stimmt doch, oder, Hunter?« Er beugte sich herunter und zog sich ein anderes rotes Kissen aus dem Umzugskarton, das er auf den Boden legte und sich daraufsetzte.

»Ich kenne mich mit Porno-Dialogen schlechter aus als du, mein Freund.«

»Verräter.«

Kate richtete sich etwas auf und sah uns beide anklagend an. »Können wir jetzt das Thema wechseln?«

Aber Tyler konnte es natürlich nicht lassen. Er deutete auf ihre Ohren, die dank des hohen Pferdeschwanzes gut zu sehen waren. »Echt niedlich, wie deine Ohren rot werden.«

Die Farbe zog jetzt sogar Kates Hals herunter. Dabei sollte man meinen, dass sie sich nach einem Jahr an unseren Humor gewöhnt hatte. »THEMAWECHSEL!«

Mit einem Schmunzeln gab Tyler letztendlich nach. »Also, wie hast du den Dienst an der Front überstanden?«

»Es ist eigentlich halb so schlimm, wenn man nicht selbst Teil des Chaos ist.« Kate zog ihre Beine von meinem Schoß und setzte sich in einen Schneidersitz. »Aber ich glaube, nächstes Jahr melde ich mich nicht noch mal freiwillig für die Einführungswoche der Freshmen.«

»Sorry, musst du wohl leider.« Tyler nahm Kate ihr Bier ab und trank es in einem Zug aus. Die Dose zerdrückte er und legte sie achtlos neben sich auf den Boden. »Woher sollen Hunter und ich sonst wissen, auf welche Partys wir gehen sollen?«

»Du bist doch nächstes Jahr gar nicht hier, du Spinner.«

»Woher …?« Tyler stockte, und sein Blick wanderte zu mir. »Dein Ernst? Du Waschweib!«

»Du hast nicht gesagt, dass es ein Geheimnis ist.«

Kate klatschte in die Hände, um die Aufmerksamkeit wieder auf sich zu lenken. »Also, wohin geht es diesmal?«

Tyler grinste schief, und in seinen Augen lag wieder dieses Funkeln, das er immer hatte, wenn er über seine Reisen sprach. Für diesen Kerl war echt die ganze Welt sein Zuhause. »Tokio.«

Ich stieß Kate mit der Schulter an. »Siehst du? Ich habe ihm doch zugehört.« Dann gönnte auch ich mir endlich den ersten Schluck meiner kühlen Cola.

»Meinst du, dass du als Frischluftfanatiker in Tokio klarkommst?«

Tyler lehnte sich zurück und stützte sich auf seinen Händen ab. »Du kennst mich. Ich komme überall klar.«

»Stimmt.« Kate hielt einen Moment inne, ehe sie leise zu kichern begann.

Tyler und ich wechselten einen irritierten Blick. »Was lachst du so?«

»Nichts.« Kates Schultern zuckten noch immer ein wenig. »Ich habe nur gerade an einen süßen Freshman gedacht.«

Tyler wackelte mit seinen dichten, dunklen Augenbrauen. »Ist da endlich mal ein Freund in Sicht?«

»Nein.« Kate beugte sich zu Tyler hinunter und zwinkerte. »Außerdem war es eine Frau.«

Ich trank meine Cola leer und stand auf, um neue Getränke aus dem Kühlschrank zu holen. Ich nahm die beiden Bierdosen in die eine und meine Coladose in die andere Hand. »Ist dann eine Freundin in Sicht?«

»Auch nicht.« Kate riss mir eine Bierdose aus der Hand, öffnete sie und reichte sie Tyler. »Sie war nur einfach wirklich niedlich. Und sie sah so verloren aus.«

Tyler prostete Kate dankend zu. »Trifft das nicht auf so ziemlich jeden Freshman zu?«

»Ja, aber sie war irgendwie anders.« Kate schnappte sich die andere Dose, und ich ließ mich wieder neben sie aufs Sofa fallen. »So, als wäre sie wirklich einfach verloren. Nicht nur hier, sondern so generell.«

»Und was ist daran niedlich?« Tyler zog die Stirn in Falten, ich glaubte jedoch zu verstehen, was Kate damit sagen wollte. »Für mich klingt das eher traurig.«

»Du wüsstest, was ich meine, wenn du sie gesehen hättest.« Kate schnipste Tyler gegen die Stirn, der fluchend vor ihr zurückwich. »Aber du hast dich ja gedrückt.«

»Ich habe mich nicht gedrückt«, murmelte Tyler in sein Bier. »Ich habe nur was Besseres zu tun, als all den Neulingen beim Heulen zuzusehen.«

»Aber Tote Mädchen lügen nicht gucken«, meinte Kate trocken.

Tyler zuckte ertappt zusammen. »Das ist was anderes.«

Kate schüttelte den Kopf. »Ist auch emotionale Tortur.«

»Ja, aber –«

Ich lehnte mich vor und legte Tyler eine Hand auf die Schulter. »Vergiss es, Mann. Jetzt hat sie dich endgültig bei den Eiern.«

»Was teile ich mir auch einen Netflix-Account mit dir?«

Kate stieß ein sarkastisches Lachen aus. »Du teilst ihn nicht mit mir, du schnorrst dich durch.« Sie stieß Tyler mit dem Fuß an, der beim Trinken beinah alles verschüttete. »Oder hast du jemals nur einen Cent für den Account bezahlt?«

Tyler wischte sich mit dem Handrücken über den Mund und sah dann auf sein T-Shirt runter, das jetzt voll Bier war. »Ach, Kitty Kat.«

Kate gab sich alle Mühe, ernst zu bleiben, aber ich sah das Schmunzeln, das ihre Mundwinkel umspielte. »Komm mir jetzt nicht so.«

»Du weißt, du liebst mich«, trällerte Tyler in einer nervig hohen und nasalen Tonlage, bei der sich mir die Nackenhaare aufstellten.

»In meinen Albträumen vielleicht.«

»Autsch.« Tyler presste sich theatralisch eine Hand auf die Brust. Genau auf der Seite, auf der das Herz eben nicht saß. Gut, dass dieser Idiot Journalismus studierte. »Willst du damit sagen, ich bin nicht hübsch genug?«

»Nein.« Kate grinste gehässig. »Ich will damit sagen, dass du ein Trottel bist.«

Ich sah den beiden noch einen Moment bei ihrem freundschaftlichen Schlagabtausch zu, doch sosehr ich auch versuchte, mich auf das zu konzentrieren, was sie sagten, wanderten meine Gedanken immer wieder zu dem Song zurück, an dem ich zuletzt gearbeitet hatte.

Das Gitarrensolo von Dwight bereitete mir nach wie vor Kopfschmerzen. Es wollte einfach nicht in das Gesamtbild des Songs passen, egal wie sehr ich mich auch bemühte, den Bass und den Gesang anzugleichen. Ich hatte Tage damit zugebracht, den Song zu mischen, in der Hoffnung, dass das instrumentale Solo sich perfekt einfügen würde. Aber bisher biss ich dabei auf Granit. Und so langsam verlor ich meine Geduld. Vielleicht sollte ich wirklich mal mit Professor Lark darüber sprechen. Ich konnte den durchgeknallten Briten zwar nicht leiden, doch er war leider ein Gott, wenn es um das Produzieren von Rock ging. Vielleicht könnte ich in der Vorlesung am Freitag …

Ich wurde aus meinen Gedanken gerissen, als ich plötzlich eine warme Hand auf meiner Schulter spürte, die sanft zudrückte.

»Hunter?«

Ich sah in Kates besorgtes Gesicht. Ich hatte mal wieder alles um mich herum vergessen. »Ja?«

Tyler schaute von seinem Platz auf dem Boden zu mir hoch. »Du bist heute so still.«

Kate nickte bekräftigend. »Ist alles okay?«

»Ja, es ist alles okay.« Ich legte meine Hand kurz auf ihre und drückte bestätigend zu, ehe ich losließ. Ich konnte es nicht ausstehen, wenn die beiden mich so ansahen. »Wir kommen mit dem Album nur nicht so gut voran wie geplant.«

Kate zog ihre Hand zurück und nickte verständnisvoll. »Wie lange arbeitet ihr jetzt schon daran?«

Ich rechnete zurück und fluchte leise. Wir hatten angefangen, als ich ins zweite Jahr gekommen und mir einen der wenigen Plätze in einem der Campusstudios verdient hatte. Heilige Scheiße, das dauerte wirklich schon viel zu lange. Mit der Musikproduktion war es nämlich ähnlich wie mit einem Hai: Entweder das Album bewegte sich kontinuierlich vorwärts oder es starb.

»Ungefähr ein Jahr.«

»Verdammt.« Tyler schnalzte leise mit der Zunge.

»Ja, wir müssen echt fertig werden.« Und das so schnell wie möglich. Sonst konnten wir dieses Album getrost in die Tonne treten.

»Das würde ich so unterschreiben.« Tyler kratzte sich am Hinterkopf und starrte mich an. »Komm, jetzt hör auf, darüber nachzugrübeln.« Er räusperte sich verlegen. »Bier und Pizza bei Tonys?«

Kate rümpfte die Nase. »Mir tun echt die Füße weh. Können wir vielleicht bestellen?«

Tyler sah mich fragend an. »Haben wir noch genug Bier im Kühlschrank?«

Ich zog lediglich eine Augenbraue hoch. Im Ernst? Tyler war doch der, der immer darauf bestand, mindestens ein Sixpack in der Wohnung zu haben. »Wann hatten wir mal nicht genug Bier im Kühlschrank?«

Tyler grinste schief, ehe er sein Handy zückte und schon in seinen Kontakten nach der Nummer vom Tonys suchte. Wir bestellten eindeutig zu häufig Essen.

»Weißt du, was du willst, Kitty Kat?« Tyler hielt sich sein Handy ans Ohr. Er machte sich nicht einmal die Mühe, mich zu fragen. Ich nahm eh immer dasselbe. Eine Pizza mit Kochschinken und Pilzen.

»Ja, ich will, dass du aufhörst, mich so zu nennen.«

»Ich glaube nicht, dass das bei Tonys auf der Karte steht, aber ich kann fragen.« Als Kate Tyler die Zunge rausstreckte, warf er ihr nur eine Kusshand zu.

»Ich nehm ’ne Pizza Hawaii.« Tyler gab unsere Bestellung auf, und Kate wandte sich währenddessen mir zu. »Wie hältst du es aus, mit diesem Vollidioten zusammenzuwohnen?«

»Glaub mir, das frage ich mich auch jeden Tag.« Ich grinste und prostete ihr zu.

»Sie sagen, sie sind in circa dreißig Minuten mit der Pizza hier.« Tyler schaltete den großen Fernseher ein, auf den ich für die Footballsaison gespart hatte, und wählte Netflix aus. Als der Startbildschirm sich öffnete, wusste ich bereits, dass Drama anstand. »HEY! WER VON EUCH VERRÄTERN HAT JESSICA JONES WEITER GEGUCKT?!«

3. KAPITEL

Raelyn

Die Tür fiel leise hinter meiner Mitbewohnerin Megan ins Schloss, und ich stieß ein leises Seufzen aus. Wieder einmal war ich allein. Eine Woche im Wohnheim und ich hatte kaum ein Wort mit ihr oder den anderen beiden Mädchen in meinem Zimmer gewechselt, außer vielleicht das obligatorische Guten Morgen oder dem klassischen Wie war die Vorlesung?, auf das sowieso nur ein einsilbiges Gut oder Okay folgte. Was war nur falsch mit mir? Avila Hall war doch dafür da, dass man einander schnell besser kennenlernte. Warum also wollte es mir einfach nicht gelingen? Unser Zimmer war nämlich nicht groß genug, um einander wirklich aus dem Weg zu gehen.

Vier schmale Hochbetten, alle gleich, ein Gestell aus schwarzem Metall, waren entlang der Wände aufgestellt worden. Unter den Betten befanden sich die Schreibtische, alle mit der gleichen schwarzen Tischplatte, vor all denen der gleiche weiße Schreibtischstuhl stand. Neben jedem Bett war jeweils eine ein Meter fünfzig hohe Kommode mit sechs Schubladen. Ich hatte meine Sachen mühelos darin unterbekommen, aber meine Mitbewohnerin Megan hatte sich lautstark über den wenigen Platz beschwert. Immerhin besaß unser Zimmer ein wunderschönes großes Fenster, das viel Licht hineinließ. Dadurch wirkte der Raum mit dem dunklen Parkettboden und den weißen Wänden weniger steril. Ich hatte Glück gehabt und das Bett direkt am Fenster ergattern können, weil die anderen drei erst lange nach mir angekommen waren. Aber vielleicht hatte mich das auch irgendwie unbeliebt gemacht, denn während die anderen drei ungezwungen miteinander plaudern konnten und sogar zusammen in die Duschräume oder zur Mensa gingen, war ich immer irgendwie außen vor. Ich hatte mich bemüht, in ihre Gespräche einzusteigen, Freundschaften zu schließen, wie ich es mir vorgenommen hatte, aber schon allein beim Öffnen meiner Lippen scheiterten meine kläglichen Versuche.

Ich ließ den Kopf auf die Schreibtischplatte sinken und schloss die Augen. Anschluss zu finden konnte doch wohl nicht so schwer sein. Ich war mit dem Vorhaben hergekommen, endlich aus meinem Schneckenhaus auszubrechen, aber bisher schien ich mich nur immer tiefer dort hineinzuverkriechen.

Ich hob den Kopf und bettete ihn auf meinen ausgestreckten Arm, während meine Gedanken sich weiterhin munter im Hamsterrad drehten. Auch in meinen Vorlesungen hatte ich bisher niemanden so richtig kennengelernt. Klar, ich lächelte jeden nett an, wie meine Nana Grace es mir beigebracht hatte, wenn mich dann allerdings mal jemand ansprach, wurde ich direkt nervös und stammelte mehr vor mich hin als einen gescheiten Satz herauszubringen. Dabei wollte ich diesmal doch nicht der Sonderling sein. Diesmal wollte ich mehr sein als nur eine Randnotiz. Ich wollte vielleicht nicht die Heldin, zumindest aber der sympathische Sidekick sein. Um im Leben anderer eine Rolle zu spielen, musste man nun mal mit ihnen interagieren. Und leider genau daran haperte es.

Meine Gedanken beschworen sofort das Bild von Kate herauf. Sie war offen auf jeden zugegangen. Sogar auf mich. Nichts hatte sie aus der Fassung gebracht oder sie beirrt, und irgendwie konnte ich mir nur schwer vorstellen, dass ein Mensch, der einen Freiwilligenposten am Einzugstag der Freshmen und sogar als Studienpate annahm, ein Problem damit hatte, mit anderen zu reden. Sie war auch für die Freshman-Treffen verantwortlich, für die sie eine Mail an jeden einzelnen Teilnehmer ihrer Gruppe geschickt hatte. Nachdem meine Kontaktversuche in den Vorlesungen und im Wohnheim so peinlich verlaufen waren, hatte ich mich bisher noch zu keinem dieser Treffen getraut.

Konnte ich nicht ein bisschen mehr so sein wie Kate? Ein bisschen offener, ein bisschen weniger schüchtern, einfach ein bisschen weniger … ich?

Meine Augen glitten über meinen noch immer recht leeren Schreibtisch. Während die anderen schon begonnen hatten, ihre Schreibtische zu dekorieren oder Fotos aufzustellen, war meiner noch immer kahl, mit Ausnahme der schweren Fachbücher, die ich für meine Vorlesungen brauchte, und der unzähligen Broschüren, die mit ihren knalligen Designs das triste Schwarz der Tischplatte auflockerten. Gedankenverloren fuhren meine Finger über die informativen kleinen Helferlein, die mit ihren auffälligen Farben um meine Aufmerksamkeit buhlten. Campus Counseling. Wieso man die Notfallpfeife wirklich nur im Notfall benutzen sollte. Ein Ratgeber, wie man Geschlechtskrankheiten erkannte und ihnen vorbeugte. Eine Übersicht über die Studentenverbindungen. Eine Erinnerung an den Vorstellungstag der Universitätsclubs. Eine weitere Broschüre über Safer Sex. Ein …

Ruckartig setzte ich mich auf und wühlte zwischen den bunten Blättchen nach dem einen über den Vorstellungstag der Universitätsclubs. Ich fand ihn schneller als gedacht, und meine Augen suchten nach dem Tag und der Uhrzeit. Heute von vierzehn bis zwanzig Uhr. Heute! Und ich hatte es noch nicht verpasst.

Schnell sprang ich auf und schnappte mir meinen schwarzen Cardigan vom Stuhl. Das war die Lösung: ein Universitätsclub! Wenn ich einem beitreten würde, dann zwang mich das praktisch dazu, mit anderen zu reden. Das war die Lösung meines Problems!

Okay, das hier war definitiv nicht die Lösung meines Problems.

Was ich nicht bedacht hatte, war die Tatsache, dass man sich mit den Mitgliedern eines Clubs unterhalten musste, wenn man sich für einen einschrieb, und das war leider genau der Grund dafür, warum ich noch immer wie festgewachsen vor dem Verwaltungsgebäude stand und mit großen Augen die Menge an Studenten betrachtete, die sich auf der großen Wiese eingefunden hatten. Einige von ihnen wanderten von Stand zu Stand, andere schwammen einfach mit der Masse mit, ohne den Clubs besondere Beachtung zu schenken, und wieder andere hielten nur ab und zu an einer der bunt geschmückten Buden der Clubs an. Vor den Ständen plauderten immer mindestens zwei Repräsentanten der jeweiligen Universitätsclubs mit Interessenten, während sie fleißig Flyer verteilten. Das Lächeln schien ihnen ins Gesicht getackert worden zu sein, denn bei keinem von ihnen verrutschte es auch nur für den Bruchteil einer Sekunde. Die Leute in den Ständen, die durch Tische von der Menge getrennt waren, wirkten da schon etwas entspannter. Sie plauschten gelassen mit den Neuankömmlingen, die ihre Anmeldungen ausfüllten, oder redeten miteinander, wenn gerade nichts an ihrem Stand los war. Was bei den wenigsten der Fall war, denn der gesamte Freshman-Jahrgang schien sich hier versammelt zu haben.

San Teresa war zwar nur eine kleine Stadt mitten im Nirgendwo, davon merkte man aber nichts an der STU. Ich hatte im Internet gelesen, dass sie mit ungefähr achttausendfünfhundert Studenten zu den mittelgroßen Universitäten des Landes gehörte und dass sie dementsprechend jedes Jahr im Herbst an die tausend bis tausendfünfhundert neue Studenten zuließen. Und anscheinend hatten die alle Interesse an außercurricularen Aktivitäten.

Fantastisch.

Genau das war wohl der Nachteil, wenn man in eine Generation hineingeboren wurde, die genau wusste, dass ein Universitätsabschluss allein eben nicht mehr ausreichte, um später auch einen Job zu ergattern. Unzählige außercurriculare Aktivitäten, am besten noch zwei Nebenjobs, mindestens eine Mitgliedschaft in einer kleinen Kirche, politisches Engagement durfte auch nicht fehlen, ebenso wie die exzellenten Noten. Und dieser Wahnsinn begann bereits in der Highschool.

Auch ich hatte mich durch die Mathlethen und die Schulband gequält, um meine Universitätsbewerbung aufzupolieren, und mir gleichzeitig die Nächte für gute Noten um die Ohren geschlagen. Und irgendwie hatte ich die dunkle Vorahnung, dass es hier nicht anders werden würde. Dabei war die Studentenzeit in Filmen doch immer die beste Zeit des Lebens mit unzähligen Partys, dem Prozess der Selbstfindung und natürlich der ganz großen Liebe.

Tja, das war wohl nichts weiter als eine Lüge.

Erschrocken hielt ich inne, als ich realisierte, dass ich, während ich in meinen Gedanken versunken war, die Arme über der Brust verschränkt hatte und nervös an meinen Nägeln kaute. Schnell ließ ich die Arme sinken und zog die Ärmel meines Cardigans über meine Hände. Vielleicht sollte ich einfach zurück auf mein Zimmer gehen und für Wirtschaft Eins büffeln, anstatt krampfhaft zu versuchen, jemand zu sein, der ich doch so offensichtlich nicht sein konnte, egal wie sehr ich mich auch anstrengte.

»Irgendwie kommt sie mir bekannt vor.«

»Das hättest du wohl gerne.«

Ich spähte verstohlen nach rechts. Dort standen zwei Mädchen in meinem Alter. Die Blonde von ihnen zeigte ungeniert auf jemanden in der Menge, während die andere mit braunen Haaren nur skeptisch eine Augenbraue hochzog.

»Nein, im Ernst.« Die Blondine zog plötzlich ihr Handy aus der hinteren Hosentasche ihrer weißen Shorts hervor und hielt es der Brünetten direkt unter die Nase. »Das ist diese Bloggerin!«

Ungläubig sah die Brünette zwischen ihrem Handy und der Menge hin und her. »Sicher?«

Ich folgte ihrem Blick und blinzelte überrascht, als ich feststellte, dass die Blondine auf niemand anderen zeigte als auf Kate, das Verbindungsmädchen und meine Studienpatin, die ich an meinem ersten Tag kennengelernt hatte. Heute hatte sie ihr Haar zu einem Messy Bun zusammengebunden, und ich fragte mich, wie lang es wohl wäre, wenn sie es mal offen tragen würde. Wie beim letzten Mal hielt sie ein Klemmbrett mit dem Universitätslogo in der Hand und erklärte gerade dem jungen Mann vor sich etwas, der erst die Stirn in Falten zog, dann aber plötzlich enthusiastisch nickte.

»Ja hier, schau doch!« Energisch tippte die Blonde wieder auf ihr Display. »Das ist die von SouthSideGirl.«

Die Brünette stieß einen anerkennenden Pfiff aus. »Krass.«

Die Blonde grinste zufrieden und steckte ihr Handy zurück in ihre hintere Hosentasche. »Hab dir doch gesagt, dass sie mir bekannt vorkommt.«

»Hey!« Kate sah in unsere Richtung, und wir drei zuckten ertappt zusammen. Die beiden mir unbekannten Mädchen zogen schnell die Köpfe ein und huschten davon, als Kate mit einem Lächeln den Arm hob und mit einer ausladenden Geste winkte. »Hey, Raelyn!«

Ich konnte spüren, wie sich die Augen der Studenten ringsherum neugierig auf mich richteten. Ich hob schüchtern die Hand und winkte zurück. Konnte sich nicht jetzt einfach der Erdboden auftun und mich verschlucken? Das wäre gerade die Rettung.

Kate lächelte mich noch immer an, und ihr breites Grinsen mit den strahlend weißen Zähnen war ansteckend. Sie klemmte sich das Brett unter den Arm und kam auf mich zu. Sie sah beeindruckend aus in ihrer langen blauen High-Waist-Hose mit den sechs goldenen Knöpfen und der weißen luftigen Bluse, die erst an den Unterarmen wieder enger wurde. Fast so, als wäre sie gerade eben aus den Seiten eines Hochglanzmagazins gesprungen. Und trotzdem hatte das Outfit mit den weißen Halbschuhen etwas so Lockeres an sich, dass sie nicht aufgetakelt wirkte. Wie machte sie das nur?

Als sie direkt vor mir stand, konnte ich ihr Parfüm riechen. Sie duftete nach Pfirsich und Flieder. »Hi, Kate.«

Kate zog mich für eine kurze Umarmung an sich, und ich schnappte überrascht nach Luft. »Wie geht’s dir? Hast du dich gut eingelebt?«

Ich nickte ebenso schwach, wie meine Stimme klang. »Ja.«

Das Lächeln von Kates Lippen verrutschte für einen kurzen Augenblick und wandelte sich dann von strahlend und offen zu warm und verständnisvoll. »Das klingt nicht sonderlich überzeugend.« Sie sah über ihre Schulter zu den anderen Freiwilligen, die mit ihr den Ansturm der Freshmen bewältigten, ehe sie sich wieder zu mir umdrehte. »Komm, ich kann eine kleine Pause von dem ganzen Chaos hier gebrauchen. Wie wäre es mit einem Kaffee, um was gegen deine Koffeinintoleranz zu tun?«

»Ich weiß nicht.« Ich blickte auf meine Hände hinab. Ich hasste es, wie kleinlaut ich gerade klang. »Ich will dich nicht von deiner Aufgabe hier abhalten.«

»Tust du nicht. Außerdem ist es als deine Studienpatin mein Job, dir zuzuhören, wenn du irgendwelche Sorgen hast.« Kate fasste mich beim Handgelenk. Sie zog mich sanft, aber bestimmt mit sich und warf ihr Klemmbrett achtlos in eine blaue Umhängetasche, die sie sich dann über die Schulter warf. Sie wandte sich an den großen Rothaarigen mit dem Lockenkopf zu ihrer Linken. »Stephan, ich mach mal kurz eine halbe Stunde Pause!« Als Stephan mit einem Nicken sein stummes Okay gab, legte Kate mir einen Arm um die Schultern und deutete in Richtung des Campus-Cafés. »Komm, ich lad dich ein.«

Ich drückte den Anruf meiner Mutter weg und wusste, dass meine Schonfrist nun vorbei war. Wir saßen an einem kleinen runden Tisch im Campus-Café La Callas. Das Café war nicht gerade groß und zu dieser Zeit auch nicht besonders gut besucht. Vermutlich wegen der Clubvorstellung, die nur ein paar Hundert Meter weiter stattfand.

Kate beugte sich etwas vor. »Also, was ist los?« Sie sah mir direkt in die Augen.

Mein Zeigefinger fuhr über den Rand des durchsichtigen Bechers, aus dem mein Caramel Macchiato dampfte. Der Barista, der vermutlich ein Student der STU war, hatte sich wirklich Mühe gegeben und mit Caramel ein Gitter auf den Milchschaum gezeichnet. Kaffee schien in Kalifornien wirklich eine Art Kunstform zu sein. Wie faszinierend.

»Hey.« Kate griff über den Tisch nach meiner Hand und drückte diese sanft. »Rede mit mir, was ist los?«

Ich presste die Lippen fest aufeinander und starrte auf Kates schlanke und elegante Hand, an der mehrere schmale und schlichte goldene Ringe in verschiedenen Variationen steckten. Ihre Nägel waren weder lang noch kurz, und ich konnte Klarlack darauf schimmern sehen. Ich wusste nicht wirklich, wie ich mit all dieser Wärme und Freundlichkeit umgehen sollte, die Kate mir entgegenbrachte. Auf meiner Highschool war ich eine Außenseiterin gewesen. Ein Sonderling. Bis auf meine Clubmitglieder hatte niemand sich die Mühe gemacht, mit mir zu sprechen. Das Mädchen mit der verrückten Künstlermutter, die nichts weiter tat, außer zu lernen oder irgendwelche seltsamen Bücher zu lesen. Die Stumme.

Aber das war doch genau das, was ich hinter mir lassen wollte, oder? Ich wollte doch Freunde finden. Erst recht solche wie Kate, die mir so offen und freundlich entgegenkam, egal wie sehr ich auch versuchte, mich in meinem Schneckenhaus zu verkriechen.

»Ich weiß auch nicht«, begann ich zögerlich. »Ich komme irgendwie nicht wirklich mit meinen Mitbewohnerinnen klar.«

Die Muskeln an Kates Kiefer spannten sich an, und ihre sonst so großen braunen Augen verengten sich zu schmalen Schlitzen. »Sind sie gemein zu dir?«

Abwehrend hob ich die Hände und schüttelte schnell den Kopf. »Nein! Nein, kein bisschen!«

Kate lehnte sich in ihrem Ohrensessel zurück, die Kaffeetasse zwischen ihren Händen. »Okay, was ist es dann?«

Ich biss mir auf die Unterlippe und nahm mir meinen Caramel Macchiato, um etwas Zeit zu schinden. Er war heiß und klebrig süß. Genau so, wie ich ihn mochte. Im Hintergrund lief leise Opernmusik, und irgendwie passte es zu dem schicken Ambiente mit den Ohrensesseln, dem dunklen Holz und den unzähligen kleinen Schwarz-Weiß-Fotografien von New York City und einer großen Schwarz-Weiß-Aufnahme einer eleganten Frau mit ausdrucksstarken Gesichtszügen, die vor einem Notenblatt stand und mit ihrer Brille in der Hand den Blick in die Ferne gerichtet hielt. Sie wirkte zielstrebig und selbstsicher. Also ganz anders als ich.

Ich seufzte leise und stellte meinen Becher zurück auf den Tisch, ehe ich mich traute, Kate wieder in die Augen zu sehen. Okay, Zeit für den Sprung. Entweder ich schlug hart auf dem Asphalt auf oder ich landete auf einer weichen Matte.

»Ich bin nicht sonderlich gut darin, mich mit Leuten zu unterhalten.«

»Ach wirklich?« Kate legte sich übertrieben gespielt die Hand auf die Brust. »Das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen.« Ihre Lippen verzogen sich zu einem Grinsen, und sie zwinkerte mir zu. »Also, ich finde das sehr sympathisch.«

Ich spürte, wie meine Mundwinkel zuckten. »Wieso, weil du dann selbst mehr reden kannst?« Als ich realisierte, was ich da gerade gesagt hatte, weiteten sich meine Augen, und erschrocken sah ich Kate an, die mich aufmerksam musterte. Na klasse, das hatte ich ja ordentlich versaut. Da wollte ich einmal schlagfertig und lustig sein, und dann platze ich mit so etwas Unhöflichem heraus. »Oh Gott, Kate, es tut mir so –«

Kates lautes und melodisches Lachen hallte durch das kleine Café und sorgte dafür, dass die wenigen anwesenden Gäste uns anstarrten. Kate hatte die Hände über dem Bauch gefaltet, und ihr ganzer Körper bebte, während sie schallend lachte. Sie beruhigte sich nur langsam und gluckste, als sie weitersprach. »Exakt. Ich höre mich nämlich wahnsinnig gerne reden. Das sagt Ty zumindest immer.«

Erleichtert stieß ich die Luft aus, die ich vor Anspannung unbewusst angehalten hatte. Okay, sie hatte es also tatsächlich witzig gefunden. Ich lockerte meine Schultern und entspannte mich ein wenig. »Wer ist Ty?«

»Tyler. Ein guter Freund von mir und eine wahnsinnige Nervensäge.« Der Ausdruck in Kates Augen war unglaublich liebevoll, als sie von diesem Tyler sprach, und ein Schmunzeln umspielte ihre Mundwinkel. »Aber versuch nicht, das Thema zu wechseln, Raelyn.« Sie hob mahnend-spielerisch ihren Zeigefinger. »So leicht kommst du mir nicht davon.« Sie nahm das Cantucci, das dekorativ auf dem Rand ihres Untersetzers lag, und biss ein Stückchen davon ab. »Also, es fällt dir schwer, mit deinen Mitbewohnerinnen zu sprechen?«

»Ja, irgendwie schon.« Ich ließ den Kopf in den Nacken sinken und sah zu dem hübschen Kronleuchter an der Decke. »Ich bin schon eine Woche hier. Sollte ich nicht schon längst Freunde gefunden haben?«

»Wäre bestimmt einfacher gewesen, wenn du zu einem der Freshman-Treffen gekommen wärst.« Ich fühlte mich ertappt und zuckte zusammen. Kate lächelte mich an. »Warst du deshalb beim Vorstellungstag der Clubs? Um Anschluss zu finden?«

Ich wagte es nicht, ihr in die Augen zu sehen, weil ich mir wie die letzte Idiotin vorkam. Ich schluckte schwer, schaffte es irgendwie aber doch, ein gepresstes Ja hervorzubringen.

»Klingt gut. Hast du dir schon überlegt, in welche Richtung du gehen willst?«

Langsam senkte ich wieder meinen Kopf und sah Kate überrascht an. Sie saß noch immer völlig gelassen in dem braunen Ohrensessel, mit übereinandergeschlagenen Beinen und einem offenen, freundlichen Ausdruck im Gesicht. Sie scherzte nicht über mich und zog mich nicht auf. Sie fragte mich auch nicht, warum es mir so schwerfiel, mit anderen zu sprechen. Sie … akzeptierte es einfach.

»Was?«

»Ob du dir schon überlegt hast, was für eine Art Club es sein soll?« Kate lächelte mir aufmunternd zu. »Bist du eher der Typ für Naturwissenschaften und stehst auf so Sachen wie die Mathleten oder kannst du ein Instrument spielen oder so was?«

Ich rümpfte die Nase und schüttelte schnell den Kopf. Bei den Mathleten hatte ich zwanghaft Formeln gepaukt, um irgendwie mitschwimmen zu können, und im Orchester hatte ich Glück gehabt, dass ich mit meinen schiefen Flötentönen zwischen den Trompeten und Posaunen kaum aufgefallen war. Ich hatte mir die beiden Clubs damals nur ausgesucht, weil man bei beiden so wenig wie möglich reden musste.

»Schon mal über Schauspiel nachgedacht?«

Ich zog eine Augenbraue hoch. »Schauspiel?« Sogar in meinen eigenen Ohren klang meine Stimme hochgradig skeptisch. Ich, die kaum ein Wort über die Lippen bekam, sollte auf einer Bühne stehen und die Julia spielen?

Wohl eher nicht.

Kate nickte enthusiastisch. »Es würde dir eine Möglichkeit eröffnen, mal deine Grenzen zu testen. Mal aus deiner Komfortzone rauszukommen.« Sie kicherte leise. »Außerdem musst du ja nicht reden, sondern eigentlich nur den Text vorlesen.«

»Und auf einer Bühne stehen.« Allein bei dem Gedanken wurde mir übel.