Maddrax 432 - Wolf Binder - E-Book

Maddrax 432 E-Book

Wolf Binder

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wie alle Probanden muss auch Xaana die einzige Prüfung auf Aquus durchlaufen: vom Nord- zum Südpol zu gelangen. Doch sie hat nicht so viel Glück in der Wahl ihrer Reisegefährten, als sie sich einer Gruppe anschließt, die mit einem Luftschiff den mondweiten Ozean überqueren will. Die Fahrt führt nicht direkt zum Pol, sondern macht Zwischenstation auf der Insel eines Mannes, der die Prüflinge präparieren will, bevor sie weiter nach Botan geschickt werden. Und das hat bei ihrer Ankunft auf dem Dschungelmond verheerende Auswirkungen ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 148

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Hilfreiche Links

Was bisher geschah …

Im Missklang

Leserseite

Cartoon

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Lektorat: Michael Schönenbröcher

Titelbild: Jan Balaz

Autor: Wolf Binder

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-7325-3487-6

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Hilfreiche Links zu diesem Roman:

Serie

Covermaler/in

Autor/in

Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ – in Wahrheit eine Arche Außerirdischer – die Erde. Ihre Achse verschiebt sich und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 versetzt wird. Nach dem Absturz retten ihn Barbaren, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula erkundet er diese für ihn fremde Erde. Bis sie durch ein Wurmloch, das sich im Forschungszentrum CERN auftut, auf einen von zwanzig Monden um einen Ringplaneten versetzt werden.

Sie finden sich – wie Xaana und der Smythe-Roboter zuvor – auf dem Mond Terminus wieder, wo sie ein Psi-Feld ihr früheres Leben vergessen lässt. Unterwegs zum Turm der Initiatoren, den Herren des Systems, geraten Matt und Aruula in einem unterirdischen Kerker an das mächtige Volk der Saven, die ein Quantenbewusstsein in Aruula installieren. Im Turm befreit es die Saven, bevor es die beiden zum Wassermond Aquus schickt, wo sie zusammen mit dem Techniker Mi-Ruut auf Hydree treffen. Diese Fischwesen geben Matt und Aruula ihre Erinnerungen zurück. Während Mi-Ruut dem weiteren Weg der Initiatoren folgt, reisen sie zum Mond Binaar, wo Smythe eine düstere Version des postapokalyptischen Waashton erschaffen hat. Als sie durch einen Trick die Simulation verlassen können, werden sie von Renegaten angeheuert, um die Schwarmintelligenz „One“ aus der Gewalt der Initiatoren zu befreien. One besteht aus winzigen Kugeln und soll für die Cyborgs „Projekt Exxus“ vorantreiben. Weil Matt und Aruula nun davon wissen, werden sie festgehalten – bis sich der Stadtteil Exxus aus Binaar löst und ins All startet!

Aber auch Jacob Smythe, ein wahnsinniger Roboter und ein Avatar mit dem Geist eines Initiators reisen mit. Smythe will die Herrschaft über Exxus. Dafür kidnappt er ein Fragment von One und lässt es umprogrammieren. Als Matt es zurückerobert, wird die Schwarmintelligenz von einem Trojaner okkupiert und überträgt die Kontrolle auf Smythe, bevor seine Fragmente absterben. Smythe ändert den Kurs auf den Ringplaneten, um die Initiatoren zu erpressen. Daran ändert sich auch nichts, als die Renegaten ihn aufspüren und festnehmen. Aber dann wird Smythe von einem Verbündeten betrogen, der die Kontrolle des Schiffs auf sich überträgt – bevor Aruula ihn zerstört. Nun lässt sich der Kurs nicht mehr ändern. Smythe stürzt in einen Aufzugsschacht und der Initiator flieht zusammen mit den Menschen in einem Shuttle von der Exxus, löst aber bald seinen Geist aus dem Avatar. Sie geraten ins Schwerefeld des Mondes Botan. Matt und Aruula treffen auf ein Schmetterlingsvolk – und auf Polatai, die von den Initiatoren hier eingesetzt werden, um die Einheimischen zu fangen und zum Ringplaneten zu schicken, da ihr Blut lebensverlängernd wirkt. Matt und Aruula helfen ihnen gegen die Häscher und machen sich auf den Weg zum Transferturm. Dabei versucht der Geist Botans sie zu assimilieren, was Mi-Ruut, der wieder zu ihnen stößt, verhindern kann.

Im Missklang

von Wolf Binder

Monate zuvor

Übergangslos war die Dunkelheit von eisigem Nass durchdrungen. Xaana schnappte nach Luft, doch nur Salzwasser drang in ihren Mund. Sie ruderte mit Armen und Beinen. Die samtene Robe wurde schwer, hinderte ihre Bewegungen und wollte sie in die Tiefe ziehen. Instinktiv kämpfte Xaana gegen den Sog an. Ihre Bewegungen wurden immer kraftloser.

Da – ein Licht! Xaana hielt darauf zu, durchstieß die Wasseroberfläche, prustete und tauchte wieder unter. Ihre Beine schrammten über scharfe Felszacken. Boden! Wankend kam sie hoch und spuckte Salzwasser. Ihr Atem rasselte, als sie gierig die Luft einsog.

Vor ihr zeichnete sich eine fremde Küste gegen den tiefvioletten Himmel ab.

„Woher wissen, dass Xaana auf Botan?“, fragte Mi-Ruut und schlug mit seinem Stock ein überhängendes Blattgewächs zur Seite.

Seit mehr als einer Stunde marschierten sie nun gemeinsam durch Botans wuchernde Wälder. Der Dreen redete naturgemäß nicht viel, aber wenn, dann über dieses eine Thema. Er beherrschte die Sprache der Menschen inzwischen fast fehlerlos, obwohl seine Spezies sonst nur mit Zeichen und Gesten kommunizierte. Wenn er so lückenhaft sprach wie jetzt, war dies ein Hinweis auf seine üble Laune.

„Willst du das überhaupt verstehen?“, fragte Aruula entnervt und hielt an. „Im Gleichklang konnte ich ihre Gegenwart spüren.“

Der Dreen flötete geringschätzig durch die Nase und stülpte die Oberlippe vor, während er umständlich seine Brillenkonstruktion zurechtrückte. „Hat Maddrax auch gespürt?“

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!