Meine kleinen Morde - Helene Tursten - E-Book

Meine kleinen Morde E-Book

Helene Tursten

4,8
7,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: btb
  • Kategorie: Krimi
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2014
Beschreibung

13 Kriminalgeschichten der schwedischen Queen of Crime!

Ein junges Paar fährt zu einer Hausbesichtigung. Zu ihrem Schrecken warten vor Ort fast 200 Leute. Es stellt sich heraus, dass die meisten aus spiritistischen Gründen gekommen sind: Auf einem der Maklerfotos ist am Fenster ein weißer Schatten zu sehen … Irene Huss ist zum traditionellen Krebsessen in der Nachbarschaft eingeladen. Plötzlich ertönt ein gellender Schrei und eine halbbekleidete Frau stürzt in den Garten. Irene Huss findet den Ehemann blutüberströmt …

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 288

Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
12
4
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ein junges Paar fährt zu einer Hausbesichtigung. Zu ihrem Schrecken warten vor Ort fast 200 Leute. Es stellt sich heraus, dass die meisten aus spiritistischen Gründen gekommen sind: Auf einem der Maklerfotos ist am Fenster ein weißer Schatten zu sehen …

Eine alte Dame kauft ein Haus am Meer, das den Versprechen den Maklers nicht gerecht wird. Sie stirbt an Überforderung mit dem neuen Anwesen. Jahre später kehrt der rücksichtslose Makler mit seinem teuren Auto auf das Grundstück zurück und trifft auf einen einzelnen Bauarbeiter …

Irene Huss ist zum traditionellen Krebsessen in der Nachbarschaft eingeladen. Plötzlich ertönt ein gellender Schrei, und eine halbbekleidete Frau stürzt in den Garten. Irene Huss findet den Ehemann blutüberströmt …

Dies und vieles mehr in 13 gesammelten Kurzgeschichten der schwedischen Queen of Crime.

HELENE TURSTEN wurde 1954 in Göteborg geboren und arbeitete lange Jahre als Zahnärztin, ehe sie sich ganz auf das Schreiben konzentrierte. Mit ihren Kriminalromanen begeisterte sie Schwedens Kritiker und Publikum auf Anhieb und schrieb sich auch in Deutschland in die Herzen der Krimileser und -leserinnen. Ihre Serie um die Göteborger Kriminalinspektorin Irene Huss hat mittlerweile auch in Deutschland eine riesige Fangemeinde und wurde erfolgreich verfilmt. Helene Tursten lebt in Sunne/Värmland und ist verheiratet mit einem Expolizisten.

Helene Tursten

MEINEKLEINEN MORDE

Kriminalgeschichten

Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger und Holger Wolandt

INHALT

TOTER WINKEL

ÄLTERE DAME SUCHT WEIHNACHTSFRIEDEN

DIE TODSÜNDE

DIE UNGLÜCKLICHE BRAUT

EIN SELTSAMES VERSCHWINDEN ZU MITTSOMMER

ÄLTERE DAME AUF REISEN

DER WEIHNACHTSMANN IST TOT

MITTWINTERMORD

SCHRITTE

DIE KELLERJUNGEN VON UNNA

DIE ÜBLICHE GESCHICHTE

DIE WOHNUNGSPROBLEME EINER ÄLTEREN DAME

IM SCHEIN DES KREBSMONDES

NACHBEMERKUNG

TOTER WINKEL

Kriminalinspektorin Irene Huss kann es sich für gewöhnlich erlauben, die Weihnachtsvorbereitungen gelassen anzugehen. Schließlich ist ihr Mann Koch in einem der besten Restaurants Göteborgs, und die Weihnachtszeit wird jedes Jahr nach dem gleichen Muster begangen: Bereits am ersten Advent beginnt Krister mit dem Weihnachtsgebäck. Um diese Zeit kommen auch immer die erwachsenen Zwillingstöchter nach Hause, um mitzuhelfen. Natürlich nicht, ohne sich einen großen Vorrat an Zimtschnecken und Plätzchen mit nach Hause zu nehmen. Sobald sich der Duft von Safran und Weihnachtsgewürzen ausbreitet, schaltet Irene die Kaffeemaschine ein und deckt den Couchtisch mit dem geerbten Kaffeeservice. Im Schein der ersten Adventskerze genießen dann alle zusammen das noch warme Luciagebäck und die mürben Pfefferkuchen. Die Plätzchen verwahrt Irene in gut schließenden Blechbüchsen, aber einen Großteil des Gebäcks friert sie ein und nimmt es je nach Bedarf portionsweise aus dem Gefrierschrank. Auch mit dem Weihnachtsessen hat Irene keine Arbeit, Krister kocht alles selbst, angefangen von den Karamellbonbons bis hin zum eingelegten Hering und den mit Honig bestrichenen Spareribs, ganz zu schweigen von seiner Spezialität, dem portweinmarinierten und überbackenen Weihnachtsschinken, der immer in der Mitte des Weihnachtsbuffets steht. Sogar die Wurst und der Senf stammen aus eigener Herstellung. Zusammen mit der Tochter Jenny, die Vegetarierin ist, bereitet Krister außerdem noch einige leckere Gemüsegerichte und wunderbare Salate zu. Essen ist für ihn Beruf und Hobby, und niemand könnte dankbarer dafür sein als Irene. Der Einzige, der ihre kulinarischen Fertigkeiten zu schätzen weiß, ist ihr Hund Egon, wenn sie sein Trockenfutter mit Essensresten aufbessert.

Allein das Besorgen der Weihnachtsgeschenke verursacht einen gewissen Stress, dem sich nicht einmal Irene entziehen kann. Diese Aufgabe kann unmöglich jemand anderes für sie erledigen. Bei Familie Huss ist es Tradition, dass man sich keine teuren Sachen schenkt. Die Geschenke sollen persönlich sein und möglichst eine Bedeutung haben. Allerdings hatte Krister im Vorjahr ihr Geschenk, Joggingshorts mit passendem T-Shirt, nicht sonderlich zu schätzen gewusst, denn körperliche Ertüchtigung ist ihr Ding, nicht seines. Sie musste also versprechen, dieses Jahr keine Turnschuhe, Hanteln oder Ähnliches zu kaufen.

Man kann nicht jedes Jahr einen Treffer landen, dachte Irene, als sie auf dem riesigen Parkplatz auf dem Frölunda Torg einparkte. Glücklicherweise war gerade ein anderes Auto weggefahren, denn weit und breit war keine einzige freie Parklücke in Sicht. Sie stieg aus, schloss die Fahrertür ab und schaute auf das große Entree, vor dem sich die Menschenmassen drängten. Warum lerne ich nie, die Weihnachtseinkäufe im Oktober zu erledigen, statt bis zum 23. damit zu warten, dachte Irene verärgert. Aber das ließ sich jetzt nicht mehr ändern, und es blieb ihr nichts anderes übrig, als sich ins Getümmel zu stürzen und zu hoffen, dass sie die Dinge finden würde, die sie sich vorgestellt hatte.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!