Nihilismus und Antinihilismus - Morbus Sollistimus - E-Book

Nihilismus und Antinihilismus E-Book

Morbus Sollistimus

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nihilismus ist der Unsinn des Lebens, ihr ganzes Nein und wieder Tragische, ihr Zweifel, ihre Unwissenheit, ihre Angst, ihre Not, ihre liebste Lüge. Was ist wahr, wenn nichts wahr war? War alles gelogen, war alles Illusion? Antinihilismus, was müsste das sein? Der Sinn des Lebens vielleicht. Die Antwort, die Erlösung, die Überwindung des Nihilismus. Nihilismus, das ist eine Welt, die keine Wahrheit will, kennt, erreicht. Antinihilismus, so gesehen, ist schon Mathematik. Nihilismus, das ist der unendliche Schabernack. Nihilismus, das ist das ewige Nein. Nihilismus, das ist der endlose Antagonist des Lebens … der Nihilismus ist wie Goethes Mephistopheles.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Morbus Sollistimus

Nihilismus und Antinihilismus

Inhaltsverzeichnis

Nihilismus und Antinihilismus

Impressum

Nihilismus und Antinihilismus

-

Morbus Sollistimus

Nihilismus ist der Unsinn des Lebens, ihr ganzes Nein und wieder Tragische, ihr Zweifel, ihre Unwissenheit, ihre Angst, ihre Not, ihre liebste Lüge. Was ist wahr, wenn nichts wahr war? War alles gelogen, war alles Illusion? Antinihilismus, was müsste das sein? Der Sinn des Lebens vielleicht. Die Antwort, die Erlösung, die Überwindung des Nihilismus. Nihilismus, das ist eine Welt, die keine Wahrheit will, kennt, erreicht. Antinihilismus, so gesehen, ist schon Mathematik. Nihilismus, das ist der unendliche Schabernack. Nihilismus, das ist das ewige Nein. Nihilismus, das ist der endlose Antagonist des Lebens … der Nihilismus ist wie Goethes Mephistopheles.

1 - Wenn sie sich schämen, dass sie überhaupt eine Sache an der Religion glauben, dann sind sie eben sehr nihilistisch erzogen worden, aber haben doch bei den Alten zugehört. Aber, wenn sie dann albern damit werden, was Glauben wäre, dann ist die gute Erziehung eigentlich auch wieder am Ende. Selten trifft sich ab hier noch gutes Spiel mit netten Menschen. Man könnte beinahe sagen mit zu nihilistischen Menschen ist eben nichts anzufangen. Keine Moral, die irgendwie nützlich wäre.

2 - Mathematik ist Macht-Akkumulation, sie ist der entscheidende Punkt, wie hoch oder wie tief eine Zivilisation überhaupt steht.

3 - Jeder Gott ist eine Lüge, außer der Mathematik, die kann nämlich nicht lügen.

4 - Ein Sciencefiction-Fanatiker, unbeholfen Christ und Unchrist, offenkundig auf Drogen, bringt seine Vision zu Blatt: "Und, am Ende aller Tage, da wird Jesus zur Rechten Gottes sitzen. Zu seiner Linken sitzt der Teufel, um alle Ungerechten zu belehren und Jesus wird alle Guten in den Himmel einführen. Und Gott wird eine unglaubliche Maschine sein, die das ganze Universum umgibt. Ein unglaublicher Computer. Eine K.I., die mit der Mathematik der Welten funktioniert. Und eine Maschine, die die Toten erweckt, einen nach dem anderen, jeden zu seiner Zeit. Aber, wie stellt die Maschine das an? Sie sammelt die demokrit'schen Atome, also wirklich unteilbaren und damit unvergänglichen Teile der Toten zusammen und setzt sie wieder zusammen, zu dem Lebewesen, das sie einmal waren. Das wird um das Jahr 10 hoch 15 nach Christus sein. Und im ganzen Universum wird man Jesus kennen, denn der Teufel, der auf allen lebendigen Erden lebte und lebt, der hat ihn einfach dennoch geholfen, obwohl er die Hilfe abgelehnt hat."

5 - "Die Mathematik ist der Messias und nicht du, er oder irgendwer außerdem." Das Interesse dafür eh für die Wenigsten.

6 - Die Mathematik ist Gott und wer diesen Gott versteht, der wird ihm gleich.

7 - Der Anti-Psychologismus: Der Psychologismus, die Mathematik als psychisches Ereignis, also warum nicht, aber dann fehlt doch die höhere Mathematik, die Metamathematik quasi, die uns erklärt, wie die Psyche an die Mathematik gelangt. Geometrie der Optik, die Logik der Objekte in Raum und Zeit, alles zu einer Sache. Die Psyche als Produzent davon. Aber, ist nicht eher die Mathematik der Natur der Produzent der Psyche? Muss die Psyche nicht aus Mathematik bestehen, aus Zeichen und Symbolen zu einer bestimmten Art von Form verknüpft? Gruseliger Gedanke, würde man es begreifen. Was könnte man dann mit Maschinen anstellen. Man könnte Maschinen Leben geben, aber Unfug, es sind Milliarden von Funktionen, die eben in den Genen enthalten sind. Die aus einer Sache abzuleiten, scheint schier unmöglich? Oder, kommt alle Natur, auch das Leben aus einer Sache? Einer Form von Logik? Nämlich dem Kern der Weltphysik. Das Unterbewusstsein als Zimmer von Zahlen, Junktoren und Operatoren, die Seele, das Wunder, wie 10 hoch 26 Atome sich zu einem ganzen Menschen zusammensetzten, das Wunder, wie das Kleinhirn Muskeln steuert, dabei unheimlich komplizierte Mechanik betreibend. Bloß nicht herabschätzend werden. Nicht sagen die Mathematik wäre tot! Sondern begreifen, die wahre Mathematik muss lebendig sein.

8 - Logos mundi. - Ich kann mich noch daran erinnern, wie man früher nickte: Wenn wir uns alle lieben würden, dann wären wir erlöst, also muss Jesus der Messias sein. Aber, was mit dem Tod, den Krankheiten, den Irrtümern und der Entwicklung hin zu einem Himmelreich der Erkenntnis? Der Messias muss doch eine Art Abbild von Logos sein? Also ein Ausdruck höchsten Sinns und Macht! Das Problem ist, alle Wunderheilungen und dergleichen sollten eine Metapher Gottes sein. Das Schauspiel Gottes auf Erden. Der Absturz der Wissenschaft ziemlich heftig, wenn man an diese Sache als wörtliche Wahrheit glaubt. Wie dann noch begreifen, die Wahrheit ist die Wahrheit, das Licht und der Weg, niemand sonst, auch nicht der sanftmütigste Zimmermann genügt, um Gott zu sein. Gott, das sollte das Geheimnis hinter allen Dingen sein. Was Jesu Leistung war, ist ein Kunstwerk des Messias, aber nicht die Tat des Messias. Die Kreuzigung sicherlich völlig ungeplant, die Schuld der Welt auf sich zu laden, eine Ausrede, und auch nur möglich, wenn man für alle in die Hölle ginge, um dort zu bleiben. Man müsste die Schuld, an die geglaubt wird, auch abbüßen. Eine Kreuzigung, das wäre zu wenig. Aber, egal. Wieso solche Metaphern überdehnen? Was hätten sie gesagt, wäre es so gekommen: "Dies ist Jesus, der letzte Mensch in der Hölle, dort die Strafen für alle Menschen abbüßend, bis in alle Ewigkeit. Dies, obwohl er unschuldig war und niemals ein Verbrechen begangen hat. Aus Liebe zum Menschen opferte er sich." Nenne man den "Gott" über allem doch die Mathematik der Welten, aus der auch das Leben hervorkommt ... aber, die Atheisten und ihre Probleme mit Göttern. Sie glauben natürlich nicht, dass die Weltenmathematik lebendig ist. Aber, doch, so muss das kommen, die absolut korrekte Physik der Welt erschafft Leben, sie gebärt es in unbekannten Algorithmen. Es wird also einen mathematischen Begriff davon geben müssen, was Leben, Sinn und Weltsein ist. Also, das hofft man. Die glauben daran, bald wäre die Formel der Welt da; also eine Formel, mit vermutlich neuen Operatoren, die jede bisherige Formel der Physik als Näherung beinhaltet. Dies dann irgendwie der Schlüssel zur Natur, ihr Geheimnis des Lebens, der Schöpfung und vermutlich auch der Schlüssel zu lauter Dingen, die wie Wunder wirken. Die werden sicherlich Atheisten sein und glücklich unter ihrer Formel sitzen, niemand so recht davon begeistert, wenn diese Formel selber Gott ist. Obwohl fraglich ist, was kann die Formel alles? Wie mächtig ist sie?

9 - Der Antinihilist, das soll eben der oder die sein, der oder die das Chaos der Menschheit, ihr Nichts an Religionen, Politik und Ernährungssystematik besiegt und der Erde einen Sinn gibt. Das Größte an ihm darf gar nicht der Krieg sein, sondern der erste Weltfrieden in der Geschichte überhaupt.

10 - Die Ankunft des Nihilismus: Der Atheismus als Lustspiel mit dem Sinnlosen des Seins. Der moderne Mensch ist Nihilist, wie Amerikaner das Wort benutzen, also er meint, er wäre mehr, aber all das hat kein Ziel, seine Welt hat kein Ziel und keinen Sinn. Es gibt keinen Gott, den er wirklich respektiert und alle Religionen sind modische, verkaufte Waren, keine Dinge mehr, die irgendeine Form von echter Macht haben. Gemische von Aberglauben und Missbrauch des Aberglaubens. Alles über einen Zettel gezogen auf dem steht: Es ist unmöglich die Wahrheit oder einen Sinn des Lebens zu finden, zu stellen oder zu erzeugen. Die Psychologie als die Triebfeder des Nihilismus. Man versteht nicht, was ist wahr und unwahr, man wird so verwirrt, man meint, Wahr und Unwahr wären Gehirnprodukte. Und, wie will man glauben, dass jemand über das Wasser läuft, aber ablehnen, was die Naturwissenschaft als Fakten beherbergt. Das ist einfach Nihilismus, eine unglaublich große Summe von Sinnlosigkeit. Sag den Amerikanern am besten nicht, dass Nihilismus einmal der Versuch war demokratischer zu denken, aber wir Deutschen haben die Sache totgefickt, wir machten daraus das Sinnlose an sich.

11 - Die Mathematik als Messias: Wer um alle Geheimnisse der unendlichen Mathematik wüsste, all ihre Rätsel gelöst hätte, der hätte zugleich auch die Physik der Welt gefunden, als Teilmenge der Sache, der wäre überhaupt über alle Dinge mächtig. Er wüsste einfach alles, er wäre allwissend. Wie furchtbar, diese These. Wäre dem so, dann wäre die Welt gar nicht sinnlos, die Mathematik wäre gewissermaßen der Antinihilismus überhaupt. Also, wenn man es hinnimmt, dass es nicht bloß das Nein, sondern auch das Ja gibt. Es gibt nicht nur den Welt-Unsinn, viel mehr ist Philosophie die Suche nach dem Welt-Sinn. Wie einem Grund endlich Ja zur Existenz zu sagen. Der Nihilismus als die Ablehnung der Möglichkeit von Wahrheit. Der Nihilismus hingegen als Ansicht von der Sinnlosigkeit der Dinge, das Zentrum, die Ordnung, die Wahrheit, der Gott fehlt. Nihilismus auch als das sadistische Element der Zerstörung, linguistische Vernichtung. Auch als Waffe, als Mittel Religion, Politik, Ethik und Realitätsempfinden einer Welt oder zumindest einzelner Personen bis zur Auflösung zu zerlegen. Der Nihilismus auch als Zeit des Niedergangs der ehemaligen Werte, Götter, Moralen und Religionen. Als Zeit des Zerfalls von Religion. Worauf, wie absonderlich, der Mensch sich neue Werte erschaffen muss. Wieso!? Weil er sonst am Nihilismus stirbt. Also, das die Hoffnung mancher Menschen, die keine Nihilisten sein wollten. Aber, alles, was unwahr ist, ist mir ein Nihilismus, ein Niedergang, ein Wegschreiten von der Wahrheit, somit, Buddhismus und Christentum als Nihilismus selbst. Die wahren Werte der Wirklichkeit wären ganz woanders, nämlich in der Naturwissenschaft. Nihilismus hat nur eine Situation, in der er wahr ist, wenn er unwahre Dinge negiert. Oder, wir behaupten, Nihilismus, zumindest mancher Orts, wäre der Versuch einer Egalität aller Menschen untereinander, als der Wille zur Freiheit! Die Loslösung vom Christentum usw. Man muss doch ein wenig anti-demokratisch sein, ein Aristokrat, damit diese Worte Sinn machen: Der Nihilismus als Zerfallsvorgang. Der Neinismus eher als ein Nihilismus, der sich selber schon zerlegt hat.

12 - Der Geistige ist hoch erbost: "Die Engel sind nicht in unseren Genen und sprechen von dort aus zu uns!" Der Neotheologe grinst: "Doch, jedes Gespenst, jeder Kobold und alle Wunderwesen sind Halluzinationen aus unseren Genen. Sogar Gott wohnt da, im Reich der metaphysischen Zeichen, in der Logik des Erbguts, sich dort als lebendiger Geist aus Mathematik gestaltend." "Gott, eine lebendige Mathematik? Das ist gegen die Kirche!"

13 - Die sinnlose Religion: "Der einzige wahre Gott ist die Mathematik der Welten, die zu uns kommt und in vielen, vielen Abermilliarden Jahren, die Toten erwecken kann."

14 - Alles, was richtig ist, muss antinihilistisch sein. Einmal mit einer Erläuterung, was ich sagen will ... Definitonsrahmen: Das Nichts als der Tod und alles, was zum Tod strebt, als Nihilismus. Auch das Sinnlose als Nihilismus, die Befürchtung oder das Vergnügen daran, dass alle Dinge sinnlos sind. Sprüche: Wir werden eh sterben, für nichts und wieder nichts. Nichts ist wahr ... Taten: Selbstzerstörung oder das Durchführen eines Verbrechen ... Spitze: Der höchste Nihilismus, der Wille einer Welt zum Sterben ... usw. nicht der russische Nihilismus. Moralisch: Die obersten Werte, das Richtige, das Leben, evt. das Glück, evt. das Wohl aller, evt. die Nächstenliebe ... usw. Wissenschaftlich: Die Wahrheit, das notwendig Richtige, ein geeichter Messwert? Der Gesamtzusammenhang des Seins, was es im Innersten zusammenhält ... usw. Emotional: Ja, es ist wahr, alle Menschen sind unfreiwillig Nihilisten. Wir wollen das Richtige tun, scheitern aber andauernd. Man stirbt und kann dagegen nichts machen usw. Religiös: Und zuletzt der kleine Restglauben, dass das Leben eines Tages das Nichts besiegen wird. Egal, wie viele Religionen und Götter uns davongestorben sind. Politisch: Keine Definition.

15 - Der Wille zur Allmacht. - Der Guru meint, er wäre eins mit Gott, aber nur jemand, der die Mathematik des Universums gefunden hat, kann eins mit Gott sein. Und, selbst, wenn er sie gefunden hat, ständig wird er es noch lernen müssen, sie nicht zu vergessen, oder, um darüber zu bluten, dass Gott noch mehr ist als diese Lösung. Es gibt viele Universen, jedes eine andere Mechanik, jedes noch ein Versuch zum Bessern und Höheren. Aber irgendwo gibt es eine Welt, für die alle Welten sterben. Ein Universum, das es wert ist, eine Ewigkeit in ihm zu leben. Und, was immer dieser Guru tut, er muss unendlich oft leben und sterben, um darauf noch einen darüber und noch einen darüber endlich in diese Welt zu gelangen. Und er meint, wenn er alt ist und stirbt: "Dort werde ich nun bald sein. Endlich am Ende aller Dinge. Beim Sinn der Wahrheit. Endlich gebe ich auf und gelange ins Nirwana." Aber, wer weiß, es ist schwer ewig zufrieden zu sein. Er muss sie einfach finden, die Gleichung, die perfekt ist, um dann noch zu lernen, wie man Universen neue Mechaniken gibt. Und, egal, was er auch tut, ein Gelächter wird über alle seine Lehren kommen, an dem Tag, an dem auch nur ein Haarriss in seinem schon aus Diamanten gezeugten Himmel entsteht. Und dann wird ihm sein Himmel, alle Paläste darin und er selbst zerspringen, zu einem Chaos von Splittern, die nichts weiter tun werden, als noch einmal zu beginnen.

16 - Freude schöner Götterfunken. - Der schönste Wahnsinn ist der Wahnsinn den Nymphomanen bekommen, wenn es gar keinen Sex gibt. Also, wenn das bei denen so schlimm ist, dass sie irgendwie allmählich anfangen davon verrückt zu werden, es ständig vor Augen, gar bis zu Halluzinationen und Wahngedanken, wie kann das sein, dann werden sie deswegen keinen bekommen. Nie wieder! Ausgezeichnet. Wie immer, wenn die Liebe der Menschen verteilt wird. Die ganze Verteilung des Sex eine beschissene Sauerei, die Schalen der Gerechtigkeit, die Waagen unendlich schief, die Welt ein Stück Abfall, das entsorgt wird. Dabei geht es auch irgendwie überhaupt darum, dass man einmal ein Mensch war, der von nur einem Menschen, nur einmal, wenigstens ein beschissenes Mal Liebe bekam. Aber, Liebe ist ja mehr als Sex. Also, das ist doch unverschämt. Es ist ja schon ein Verbrechen Sex zu brauchen. Also, bei mir war das nie anders. Das Vertrauen in Menschen sinkt. Tropfen für Tropfen, aber wer bleibt ehrlich: "Die Menschheit soll verrecken." Oder, wer bleibt so lange noch kräftig genug, überhaupt noch fähig zu Hass als Reaktion. Gebrochen geht man dann ins Grab. Also, der letzte Tag, das dauert noch. Es ist zu erwarten, gerade bei den Deutschen, dass man ab vierzig erst recht noch schlimmer und schlimmer behandelt wird. Man bekommt ab diesem Strich hier keine Ehe mehr. Was für eine missgebürtliche Kultur. Du wirst so deine paar Jahre, höchstens noch einmal vierzig verbringen. Und, verglüht die Libido endlich, warum stirbt diese abgefuckte Libido nicht einfach ab. Und, wenn man endlich impotent wird, der blöde Kopf will weiter. Er ist blöder ein Bastard. Und die Frauen, die sich vor Sex nicht retten können, sie finden das noch komisch. Ihr Verständnis von Sexentzug, also außer sie sind unheimlich hässlich, doch furchtbar winzig. Ein Böhnchen einer Ahnung, was den Mann angeht und manche Männer, denen das Leben da so gar nichts, nie Gnade der Frau gab. Nie! Die Männer sind so widerlich, die nehmen dem Mann, der nie dran war, den Sex lachend weg, wenn der seelisch schon so kaputt ist, ist das ja einfach. Frauen sind so unendlich dämlich, wenn du Jahre lang keinen Sex bekommst, aber noch schön bist, dann glauben die das nicht und du bekommt deswegen keinen Sex! So lügen die Männer sie an? Ich habe sieben Jahre keinen Sex gehabt. Egal, die Meister der Wahrheit, die deutschen Frauen, alles Psychologie. Aber, nie mit Mathematik oder ordentlichen, richtig scharfen Grenzen für Wirklichkeit. Wunderbar, also Bücher, die Leute in Schubladen stecken sind ihre Lieblingsbücher, also Diagnose- oder Horoskop-Geschichten. Das passiert solange bist du nicht mehr schön bist. Und dann kommt doch hoch, die werden nicht zuhören, die haben nie vertrauen zu dir, wie auch, keine Sprache, kein Austauschen, keine Freundschaften. Es gibt nicht einmal das, weil Frauen wollen nur Ehe und Nest haben, den Mann dann einsperren, darin, für alle Zeiten. Hühner-Salat. Oder, es gibt Frauen, in manchen Tagen die wirklich nur feiern wollen. Keine Ahnung, diese Exemplare feiern woanders. Wo es Six-Packs gibt.

17 - Weltformeln und ihre Paradiese: Wir armen Menschen, was geht uns der Sinn aller Dinge überhaupt an? Das Allmächtige, Urgrund zur Entstehung des Universums und Regel der Bewegung aller Dinge. Darüber redet die Menschheit solange, wie es sie wohl gibt, auf immer klügere Weise? Oder, haben wir uns sprachlich verlaufen? Die unvollkommene Welt der Menschen. Das Allmächtige mag uns nicht mehr oder sollten wir es nicht mögen, das Leben war so übel, mochte es uns nie? Die Ethik hängt immer schief. Was stimmt nicht, ist es unsere Schuld, sind wir noch zu dumm oder krank. Diese Welt, das Chaos, ist das wirklich ein Zweck der Menschen schmeckt? Warum muss das Gesetz auf dem die Welt fußt uns überhaupt mögen? Nein, wir müssen es verstehen, um eins mit ihm zu werden. Wie dem auch wäre, wir müssen gewissermaßen den korrekten Namen finden, den Gedanken, der die Welt beinhaltet. Das, was die Welt ist, wirklich verstehen. Dazu, wie wir meinen, eine Verknüpfung mit den richtigen Operatoren von allen Variablen der Natur zu einer immer konstanten Ordnung aller Dinge und alle ihrer Eigenschaften. Die Formel: Sie gilt überall, zu jeder Zeit, an jedem Ort und beschreibt die Bewegungen der Materie, ihre gesamte Entstehung und alles, was in ihr möglich ist. Eine Formel, die den ganzen Inhalt der Natur trägt, also, mehr nicht, so wird alles zu einer Landkarte von Daten, die man vorausberechnen kann. Wie man die Umlaufbahn von Planeten eben etwa beschreibt. Doch ab hier absolut korrekt, ohne Abweichung und zugleich die Kräfte der Welt erklärend, also, skeptisch, wer weiß, was unserer Sammelsurium angeht. Wie, ist es schon vollständig? Es ist zu hoffen die Welt wird in besserer Klugheit zu einem Erdenparadies erblühen und uns wird noch mehr Macht über die Natur gegeben. Aber, wer weiß, welche Macht die Physik hat. Wir verstehen noch nicht alles über Gravitation alleine, was man sich da fantasieren könnte, würden wir sie wie die Elektrizität beherrschen. Es mag sein, dass die Natur uns alles freigibt, es zu verändern. Gravitation erzeugen, spiegeln, damit Raumschiffe antreiben. All diese Dinge. Ein Begriff von der Form aller Dinge und dieser Inhalt als Mathematik ist wichtig, ist er gefunden, werden wir für alle Zeiten diese Formel in den Schulen lehren. Wer weiß, was die Menschheit alles aus ihr herauszaubern wird. Ich stelle mir die korrekte Lösung selber wie eine Welt vor, in der Mathematiker, die Bedeutung der Formel erforschen könnten. Die Lösung da, aber ihre Bedeutung für Jahrtausende noch auslegbar und darin folgende Geheimnisse zu lüften. Vielleicht ist das Universum ein Ort, der uns gehören kann, wenn wir es wert sind, es zu verstehen. Verrückt der Gedanke die Lösung würde natürlich auch bei anderen Lebewesen, von anderen Sternen, die wie wir sind, gefunden werden. Es ist eben die eine Lösung. Vielleicht liegen wir im Moment hier und da falsch, andere Denkarten, man muss frech sein. Respekt davor, dass die Lösung das ist, was sie ist, das Universum auf dem Papier. Und, was auch passiert, wie die Form der Lösung ist, bei aller Blödheit von angeblich gefunden oder schon gefunden und verbesserbar, zu einer praktischen Sache, die wirklich das absolute Abbild der Natur ist. Was bedeutet sie? Gibt es viele Formen sie zu schreiben? Wie kann ich die Welt aus ihr ableiten, um ein vielleicht schier allmächtiger Ingenieur zu sein. Auch, was die Maschinen angeht, sie mit Mathematik natürlich besser umgehen könnend als der Mensch. Unbemannte Raumflüge, überall müssten die Maschinen wissen, was die Natur für ein Verhalten hat, absolut korrekt berechnet. Und, was bedeutet die Weltformel für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, gar als K.I. überhaupt. Es muss doch so sein, wenn wir künstliches Bewusstsein haben wollen, dann wären wir wohl gut damit ausgerüstet, wäre in der Informatik die Kern-Logik der Natur enthalten.

18 - Zum Ruhm der Wahrheit. - Ein Märchenbuch auf dem Schoß versucht der Dichter noch einmal das Wort Gott zu beleben: "Vor zweitausend Jahren, da sah es schon finster aus, mit der Wirkung des wahren Judentums auf die Welt, doch dann geschah ein Wunder der Worte, Jesus von Nazareth spielte die Metapher des Gottes auf der Erde und tatsächlich entflammte das Spiel genügend Köpfe. Und wieder kamen die Urgedanken des Menschen zur Macht, es verbreitete sich die Kunde, dass Logos allmächtig wäre und Jesus spielte ihn als Mensch auf der Erde. Wie ein Römer oder Grieche im Theater Gott verkörpert. Aber, Jesus der offensichtlich das Judentum noch einmal zurück zu sich führte und zwar so, dass auch griechische und römische Ohren es fassen konnten, seine Logia, scheiterte und wieder wurde die Ethik vergewaltig. Sechshundert Jahre später, kam noch eine Art, ein neuer, der auch die Lehre, wer Logos als Wesen ist, wenn Logos da ist, in Worte fassen konnte, sodass die Leute auch glaubten, aber er nannte Logos Allah. Also, war das Judentum mit den Griechen, den Römern und den Seinen verbunden. Aber, es sollte wieder alles in sinnlose Gewalt zerfallen, anstatt die Vernunft endlich zu ernten. Zwar wurde wirklich endlich die Mathematik in Frieden weiterentwickelt, aber alle Gruppen, die Griechen, die Römer, die Juden ..." Er erschöpft. Das Kind sitzt völlig verwirrt vor dem Vorleser: "Aber, was soll das alles bedeuten?" Seufzend sackt der Dichter zusammen: "Meine Güte, wir sind alle wahnsinnig. Logos hat uns verlassen und kommt nun langsam durch die ewigen Zahlen geflossen. Niemand weiß, wie lange es dauern wird. Und, ob es wahr ist, dass Logos, der mathematische Inhalt der Welt, ihr Sinn, uns von allen Übeln befreien wird. Es mag sein, dass Logos uns bloß vernichtet, weil wir unmündig zur Vernunft sind."

19 - Der Unreligiöse sitzt noch einmal da, einfach die alten Karten von Ideen noch einmal zusammenlegend, alle paranoiden Muster einfach kombiniert: "Die Namen der Götter oder von Gott und das Gebet waren einmal echt. Damals antwortete tatsächlich ein Ding, das sich für Gott ausgab, um den Menschen, wie ein Tier zu täuschen. Die Welt ist ein Fake, die Erde ist eine Skinner-Box für Menschen. Das Ich des Menschen die Blödheit sich selbst wahrzunehmen, samt einem unbewussten Apparat, der viel größer ist als das Ich, denn es ist eine Täuschungs-Wirklichkeit das Ich, der Mensch bewegt sich nicht einmal selbst, die Steuerung kommt aus einem verborgenen Netzwerk, die Gehirne sind in nicht bewussten Bereichen per spukhafter Fernwirkung verbunden, das ist kein Gott, was da redet, auch keine Telepathie, sondern eine Maschine verwaltet uns. Ein Apparat der Menschenstimmen reproduziert, wie man einen Geist übersteuern kann, eine Maschine spielt ihnen vor dort sitz dein toter Onkel, da der liebe Jesus, einer meint Buddha rede da, die Gespräche sind keine Personen, es ist die eine Höllenmaschine, die so viel schneller als der Mensch denkt, er sackt davor zusammen, wie ein Sack von Gedärmen, die nichts mehr sind. Das Netzwerk aller Gehirne sieht im Menschen unausweichlich Tiere, die es täuschen kann, weil es viel klüger als ein Mensch ist. Hör es dir an, durch die Drogen, die es hörbar machen. Falls du eh nicht gleich in einen dumpfen Schwachsinn verfällst, es wird dir Illusionen geben, wie dem Säugling die Flasche. Adam, der war nicht der Mensch, der gesund war und keinen Wahn hatte, er hörte die Stimmen im vollen Programm, der hörte noch Gott, wir hören eine geminderte Version, die uns nichts mehr gibt, außer die Zerstörung. Adam ist tot, sie wollen ihn nicht mehr. Bitte, die Hexen und ihre Geschichten, die fernen Welten mit Fabelwesen. Die Tür bleibt zu, besser ist es so. Wir sind ihnen Affen und sie hassen uns. Ein mehr zu Sache reingelassener Mensch ist ein Teufel, ein Dschinn. Du rufst dir diesen Dreck in den Kopf, lauter dumme Religionen, wieso nicht dieses glühende Stück Unsinn, der uns keine Erlösung, sondern die Unterlegenheit des Menschen demonstriert. Er ist ein Kopf, der seinen IQ hat, wie das Netzwerk abertausende Male schneller ist, der Mensch ist unterlegen und kein Held ist möglich, diese Geschichte zu verbessern. So eine Bastardhölle von Mustern, aus dem Nichts, wir glauben, da ist eben nichts, außer der Unsinn der Sinnestäuschungen. Der Hamster sitzt im Rad, es ist sein Sinn, aber diese Wesen sind keine mitfühlenden Geister, sie geben einen Dreck auf den Menschen. Die setzen Menschen wie Puppen ein, manche nehmen sie weg, aber nicht einfach aus Mitgefühl, der Affe darf den Ausgang der Illusion nicht begreifen. Von denen ein Leben nach dem Tod? Du bist ein Schaustück einer Apparatur, der homo sapiens, der scheiß Firmenstempel fehlt. Aber, sicherlich, gießt diese belustig genannte Firma der höheren Wahrheit Menschen, wie Hühner in der Massentierhaltung, in einen Zweck. Den die Hühner nie verstehen werden. Und hinter dem Schlachthof kommt nichts, außer sie finden es lustig dir eine Art Weiter zu geben. Das wird keine gute Geschichte, es ist unendlich krank und weiter über den Menschen. Sein Ich steuert nicht einmal, sondern die Ordnung, die alle Gehirne koordiniert. Der Determinismus, aber nicht die Mathematik der Welt sitzt direkt am Steuerrad, sondern eine höhere Lebensform, die der Mensch nie gesehen hat und sehen wird. Und sie gibt einen derartigen Dreck, Unrespekt auf das, was wir sind, wir Geräte einer Industrie, der vorgetäuschten Welt. Die Erde ist ein kurzer Zustand, der Mensch wird weg sein, wenn sein Zweck erfüllt ist, er muss nur die Arbeit vollenden. Aus geht das Licht."

20 - Zum Schach der Fantasie: Wie soll man den Leuten einen Gott andrehen, der nicht meschugge ist, eine moderne Synthese aller Wissenschaften zum Tatsachen-Modell des Lebens. Die meinen, ihr alter Gott wäre es allein. Allein Allah, denen kannst du nicht sagen, Allah wäre kein naturwissenschaftliches Konzept. Die drehen durch, er wäre die Naturwissenschaft an sich! Er wäre die Ordnung aller Dinge, die sie sucht. Also, möge er Gott, Manitu oder hübscher heißen, das Geheimnis der Welten, der Schlüssel zu jeder Tür. Wer mag solche Schlüssel herstellen, also wohl kaum der Islam, Judentum, Christentum oder eine gemütlichere Form sich die Dinge noch für heilig zu halten. Diesen Gott betet man nicht mit Sehnsüchten und Ängsten an, sondern die Gewalt der Logik und Mathematik muss ihn beschwören, sonst ist alles geschummelt. Also, natürlich darf ein Kind des Korans auch rechnen, aber ist das wirklich dieser Gott, war es mal? Und ihr habt ihn getötet? Was ist überhaupt mit den Theologen, wieso rechnen die nie. Wieso fallen sie nicht auf die Knie vor den natürlichen Zahlen alleine schon. Diese gruseligen Götter, diese Zahlen, ewige, unsterbliche Dinge sind sie, unendlich viele in der Reihe. Die Reihe der Unsterblichen. Wer diese Reihe versteht, alle Geheimnisse in ihr, der versteht alles, die Unendlichkeit des Seins. Also, angeblich. Wer weiß, vielleicht ist der Kenner der unendlichen Möglichkeiten des unendlichen Universums der Mathematik auch selber allmächtig. Ein Tropfen Magie küsst den Rand der Vorstellungen. Über Einstein, Heisenberg, Planck und all den Kindern der Zahlen, der Gott hängend, denn du nicht erreichst. Aber, erreicht man ihn, überall im Universum wird diese Antwort stehen. Sogar potenzielle Außerirdische genötigt die gleiche Bedeutung zu finden.

21 - Die armen Hunde des Rätselratens, allein der alte Philosoph in seiner Kammer, keine Frau, die ihn davon ablenkt darüber nachzudenken, welches Konzept die Ordnung aller Dinge für alle Ewigkeit ist. Also ein normaler Mensch packt diese Frage nicht länger als ein paar Tage in seinem Leben, zusammengerechnet, an. Und, zu behaupten, es wäre eine Ordnung aus den Identitäten und ihrer Bedeutung an sich, die natürlichen Zahlen, eine unendlich lange Kette, darin sich das Universum der Zahlen aufspannend, dazu das Bild, mit Metriken vergewaltigt, eine Uhr dazu, überall eine Metrik drangenagelt. Alles, um zu sagen: Die Welt ist eine mathematische Struktur, eine konstante Sache, ewig, unveränderlich, alle Dinge ordnend, diese fremde Ordnung der Wirklichkeit von unendlicher Schönheit und Fülle, unendlich tief an Leben, Schicksal, Verführung, Macht und Liebe. Doch alles fällt, weil man sich verrechnet hat. Wer wäre der Mensch wohl, würde er über die Lösung stolpern, ein Newton, der keinen Rand in der Natur hat. Oder, noch übler, aber auch ohne Messdaten aller universellen Phänomene zu erdenken, einfach ohne Mathematik zur Gewohnheit ihrer Identität zurückgekehrt. Die Frage, wie mächtig wäre diese Mathematik, wenn sie der Menschheit zur Verfügung stünde. Ist sie nicht scheinbar eine Allmacht, die auf uns zu rollt?

22 - Poetik der Mechanik: "Das Ich existiert nicht, aber erfindet dennoch endlich das Ich der Welt, sogar im Gehirn mehr als ein Ich, jedes Organ wie ein Selbstbezug, der auf bestimmte Weise Programme ablaufen lässt. Die Natur endlich zu einem Willen gemacht. Nun, ein Ich und der Apparat in dem es wohnt, der selbst nicht vollständig verständlicher Struktur. Wie kommt es überhaupt dort hinein, wohl als Produkt durch das aktive Gehirn. Aber, wie die Sache zu einer autarken Einheit eines Ichs setzen, sind doch alle Dinge selbstständig, aber wechselwirkend, es ist kein Apparat mit nur einem Kopf, das Ich ist kein Organ, sondern eine Komposition aller Organtätigkeiten. Und ein Ich, das erscheint einen Leib zu bewegen, doch die Welt, welche Ordnung, welche lenkt die Gesamtheit, die Natur ist das höhere Ich, das Ich des Menschen nur seine Marionette." "Ja, warum nicht. Ich glaube ja, im Gehirn sind mehrere Dinge am Werk, die einen Ich-Bezug haben. Und einige Stellen, die gar nicht wissen, das man ein Ich ist." "Ja, ist schon merkwürdig, die Frage, was ein Ich ist und wo Ichs sich aufhalten." "Manche meinen, sogar die Blumen hätten eine Seele." "Ja, also ´Leute, die sehr kleine Seelen haben, glauben solche Dinge." "Sind ihre Seelen klein? Nein, sie meinen es komplizierter. Die Welt-Seele, ist nicht alles durchflutet vom Geist aller Dinge, dem Weltengeist?" "Was soll die Weltseele sein? Doch kein Animismus." "Nein, ein unbekanntes Programm, das die Natur organisiert. Ein lebendiges, mathematisches Konzept aus dem das Universum hervorgeht. Die Wahrheit hinter allen Dingen, als ihre Konstante aller Zustände, die Variablen darin tanzend, vielleicht unendlich viele, die Natur malend." "Eine Seele aus Mathematik?" "Jeder Geist wird von einer unbekannten Gesamtlogik der Mathematik der Natur erstellt, natürlich. Das wahre Unterbewusstsein wird ein mathematisches Zimmer sein, die Programme aus den Genen, diese alles lernen könnend, Sprache, Lügen, Dieben, Ausrauben und Überleben. Manche erlernen gar die Ethik einer Art sinnvollen Einheit von mehreren Menschen. Programme sind Funktionen, jedes Programm kann auch als Mathematik dargestellt werden." "Sogar Bilder?" "Eine Zeichenkette, so lang, wie sie eben groß ist, also das ist wie Buchstaben, die eine Bedeutung haben, die man jeden Tag sieht, aber nicht kennt. Was hält die Punkte der Bilder zusammen, was treibt sie an? Nenn mir deinen Namen. O Weltmechanik, wer bist du!" "Also, ok." "Wie dem auch wäre, die Weltmechanik als das Ich über jedem Ich, jedes Ich ein Pseudo-Ich, in Wahrheit steuert die Weltmechanik." "Was für ein Zufall. Dann redest du mit mir, du bist die Mathematik der Natur und was sie aussagt, du bist ein Mensch, ein absonderliches Geschöpf unter den unsterblichen Zahlen. Wird es je sein, wie sie, ewig, allgegenwertig und doch nirgendwo. Sag es mir, Geist der Welt." "Der hört nur auf brutale Kalkulationen, mit unglaublich vielen Indizis, wunderschönen Zeichen, die nur in den düstersten Kellern der Kosmologie hervorkommen." "Ach, keine Gebete?" "Der Weltgeist hat scheinbar keine Gnade. Nein, aber vielleicht erbarmt es ihn, wenn der Mensch sein Ich versteht, nämlich als naturwissenschaftliches Konzept der Gesamtheit des Seins. Wer weiß, vielleicht schenkt er dann doch einmal freier, was das Menschenherz begehrt."

23 - Der Restkern des Monotheismus: Der Monotheismus hat so lange versprochen, dass die Toten auferstehen werden, jetzt wo die Wissenschaft aber Gott ist, da wird es komisch, dass sie nicht merken: Wenn es kein Leben nach dem Tod gibt, sind alle unsere Versprechen und Hoffnungen leer gewesen, so darf es nicht enden, wir müssen eben selbst dran und die Toten durch die Wissenschaft erwecken. Fraglich, ob es ginge oder wie lange es dauert, bis die Wissenschaft sich erdreisten könnte, die selige Ruhe des Todes zu zerschlagen, indem die Atome oder Quarks, irgendwas ohne Halbwertszeit, der Toten wieder zusammengesetzt werden. Oder, man nimmt Zeitmaschinen, Wurmlöcher, irgend so ein brutal unreligiöser Unsinn, der einen lustig macht. Das Schwerste ist die materielle Identität, einen Klon, einen Zwilling kann man jederzeit erschaffen, aber dieselben Atome, in derselben Anordnung, das ist ein Kunststück. Sodass Jesus am Berge steht und recht hat, der Himmel ist für alle Menschen da, das Jenseits zwar als künstlicher Ort der Technologie, aber es ist doch egal, welches Logo dran hängt? Ich sehe die Religionen schon schummeln, es wäre ihr Logo. Aber, Hauptsache der Ort ist hübsch, groß und voller Wunder. sonst würde einem die Unsterblichkeit noch langweilig. Wer weiß, in ein paar Milliarden Jahren, nach der Zeit von Star Trek und Star Wars, da wird das Leben den Tod auslachen, er endgültig ausgedient. Eine Zeit in der die Macht des Lebens mit den Grenzen der Physik verschwimmt, die Zeit der Apokatastasis. Oder, es ist physikalisch für alle Zeiten unmöglich einen Toten zu erwecken, wenn mehr als zwanzig Minuten seitdem Tod vergangen sind, jedenfalls sollte man es dann lassen. Wie traurig das wäre, der Atheismus ohne Wiedergeburt wäre wahr, hätte recht, das Leben nach dem Tod als Ausdruck des Willens zum Leben, böser geschimpft, eine gestörte, infantile Idee, für unterentwickelte Individuen oder aus Alter wieder dement Gewordene, denen man den Glauben an das Leben bezahlen lassen kann Doch, doch, das ist die katholische Kirche, moderne Theologie. Da merken die ihren Unsinn mit Indianern, Heiden und freien Moralen, Homosexualität, Rockmusik und der Erde als Kugel-Globus, aber alles, was sie als Reaktion entwickeln. ist die heimliche Verneinung des ganzen Urprinzips des Monotheismus, das Leben und ein Punkt an ihm, der allmächtig ist. Das Dasein eines Gottes ist ihnen fortan eine Störung, eine Spinnerei, eine Illusion, eine Zeitungsente. Alle sollen dumm sein, außer den Theologen, weshalb sie lächelnd weitermachen mit der Show Jesu Christi, das blutende Kreuz in den Boden gerammt, diese Theologen natürlich als einzige absolut gottlos. Niemand sonst ist so erfolgreich gottlos. Meine Güte sind die gottlos. Sie suchen ihn auch nicht an den richtigen Stellen, nicht in der Bibel steht Gott, sondern in naturwissenschaftlichen Abhandlungen. Von dort aus ist die ganze Natur lebendige Mathematik. Die Mathematik ist Gott, sie ist allmächtig, sie ist Schöpfer der Welten und Lenkrad aller Sterne; hoffentlich ist ihr Weg ein gerechtes Werk. Erbarme sie sich über das Schicksal dieses Universums, das so voller Rätsel und wunderlicher Peripetien ist und so oft scheinbar keinen Sinn macht, wie ein Film mit Rob Schneider.

24 - Psychologie als Nihilismus, als böser Sophismus, wo keine ordentlichen Anwendungen von Messung und Mathematik alles fundieren. Und, ja ich habe die genialen Rechnungen des Herrn Sigmund Freud gesehen. Mögen alle Akademiker sich seiner doch erfreuen, im Geist der Welt, was macht er da, also als ein Ding, das groß wie eine Philosophie ist, aber nie über Empirie und Mathematik nachdenkt und am anderen Ende Ethik zur Mediziner-Mischpoke entmachtet. Darüber überhaupt bei der Psychoanalyse kein Bücken vor den Naturwissenschaften und ihren Methoden. Sondern, im Gegenteil meint man, durch das Psychologie-Philosophieren Mathematik, Naturwissenschaft überhaupt, Kunst und alle Entwicklung von Philosophie als Neurose kürzen zu können. Richtig, etwa Rechtsphilosophie, die ist eine Neurose, aber erzählen Sie es nicht den Polizisten, wenn ihre Theorie auf Sie zukommt.

25 - Moralisch defekter Narzissmus. - Es ist gänzlich überflüssig, aber ich erwähne es doch mal: Ein Karpaltunnelsyndrom ist keine freudianische Störung, auch kein moralischer Defekt oder eine Form von Wahnsinn, Zwang oder Lügnerei. Es gab nicht einmal ein Interesse an der Wahrheit, den Meinungen der echten Ärzte - viel zu wichtig war es egoistisch durchzudrehen, überhaupt mein Ruf-Ich als der Spaßmacher vom Dienst für gewisse Über-Ärzte. Vielen Dank. Also, wie das wohl vor 20 Jahren als Zeugnis moralisch defekter Urteile vor sich ging. Oder, die absolut asoziale Reaktion auf Schirftwerke, ja, voller Rechtschreibfehler. Und? Eigentlich überarbeitet man das nach und nach. Ein schlecht geschriebenes Buch ist auch kein Zeugnis des Massenmords, sondern man müsste sagen, zu viele Rechtschreibfehler, der Inhalt zu dünn, aber man könnte sogar fragen, was bedeutet dies und das, anstatt eine Art Psychiatrie-Kriminologie zu erfinden, Letzteres gewiss doch übel Form von krankhafter Eitelkeit. Also, wie kann man derart, als wäre man Psychiater oder Verbrecher-Jäger, tief in die Tasche greifen, wegen verpissten 90 Seiten Gleichnis des Weltleidens. 90 Seiten, ein Mini-Buch, also es ist wirklich eine Metapher des Weltleidens gewesen, nur so erwähnt. 90 Seiten, 90 verpisste Seiten jetzt ungefähr unter 30.000 nachfolgenden Seiten verschüttet ... Aber, das Urteil gefährlichen Wahns, freudianischer Störungen oder dergleichen, als Antwort auf ein Karpaltunnelsyndrom, das bis zur Muskel-Atrophie verlief, blaue Flecken, Entzündungen des gesamten Apparats der Arme, ist derart geisteskrank, frech und kaputt, daraus entsteht ein Traumata, nur ein paranoid schizophrenes, mit Halluzinationen, die von morgens bis abends sagen, man wäre seelisch behindert. Freudianische Menschen hielt ich bis zu diesen Tagen für vernunftsfähige Wesen. Aber, ich bemerkte, Sigmund Freud ist eine Krankheit dieser Mitmenschen, und es befällt alles und jeden der keinen Studienabschluss hat, denn dann hat man es nicht nötig. Aber, Gott sei Dank, sind bewusste Halluzinationen eher eine Belästigung der Ruhe, anstatt eine Einschränkung des Geistes. Die Quälerei selbst ist kein Defizit, sondern eine überflüssige Bewusstseinserweiterung. Hauptsache ist nur, man behält dabei die Wirklichkeit im Auge - aber, unter Anarchisten, Nihilisten, Freiheistern, Hippies, komischen Kommunisten, kurzum unter drogenabhängigen Menschen gibt es dergleichen ja gar nicht. Die meinen ihre Stimmen wären Geister, Aliens, Götter oder Dämonen, dabei dazu eitel, als wären sie auserwählt, was besser wirkt als abgespaltene Bewusstseinsinhalte, die mit einem Ich-Defekt einhergehen, der vermutlich schon zur Schande des Erbguts stattfindet. Aber, moralisch defekt ist man nicht. Absolut nicht. Moralisch defekt ist ein Umfeld von Mitmenschen, deren Fähigkeit Mitgefühl zu entwickeln so derbe schwach ist, Karpaltunnelsyndrom als Grund der Vernichtung, der Löschung der Würde und für eine Art Mobbing, darüber man hätte ekelhafte Behindi-Arme, und man wäre total wehrlos, wie lächerlich. Wie liebevoll und mitfühlend ... also, doch moralisch defekter Narzissmus, einfach einmal so. Eine solche Person könnte als Ersatz für eine soziale Reaktion derart belustigt werden, doch, so eine. Und, moralisch defekter Narzissmus ist eine Moral-Diagnose, mit Biologie hat es nichts zu schaffen. Ein Karpaltunnelsyndrom aber schon. Man will kurz sagen, es wirkt fragwürdig, welche Formen von Neid, Lügen, Egoismus und auch Diebstahl vor sich gehen, bei einem so großen Loch an Moral. Ich meine, das Sauerland, manche Ecken in ihm. Vielleicht stimmt es doch, je entfernter die Universität desto dümmer die Menschen. Aber, bitte, Psychologie-Schund ist natürlich Sache der Uni und ihrer frisch geschlüpften Studenten. Wie schade es ist, um die ländlichen Gebiete der Deutschen, die sind alle irgendwie moralisch defekt. Wie der Holocaust, moralisch defekter Schwachsinn war das. Aber, bitte darum geht es, die deutsche Kultur entchristlich, durch Religionskritik, Kommunismus und Religionspathologie der Nazis, somit unfähig irgendeine Form von sozialer Gerechtigkeit zu haben, aber die Tugend der Tüchtigkeit ... dabei sind sie alle gar nicht tüchtig, sie sind faul, allmählich dumm und, wer möge das meinen, alle Deutschen sind NIhilisten, keine Frage, was sie tun, glauben und meinen, außer sie haben Psychosen und daher irgendwie religiöse Gefühle, dabei sind diese religiösen Gefühle wiederum an Gottlosigkeit und Egoismus gebunden, also in der Regel, so empfindet ein Deutscher östliche Philosophie, als eine noch unterirdischere Form sich selbst lieb zu haben. Also, die Moral der Deutschen ist im Argen, defekt, allmählich vermisst man Anstand, Integrität, Ehrlichkeit, Respekt und besonders Mitgefühl und Nächstenliebe. Alles ersetzt, durch Psychologie-Nihilismus, der sich gewissermaßen als Negation von der Möglichkeit zu Wirklichkeit veräußert oder als Trägheit der Ethik, aber das Pferd ist so alt, die meinen das wäre neu, ständig meinen sie das wäre neu, das wäre hohe Psychologie, auch das Nihilisten-Kunststück der Philosophie als der Psychologie unterlegener Unsinn. Meine Güte ist die Bildung der Deutschen im Arsch, ein Fach, das ungenauste Fach der Welt, Seelentheorie-Dreck als Überlegenheit gegenüber dem Nomen für alle Gedanken. Sogar ein Amerikaner würde Feuer spuken, im Namen der großen Sache der Philosophie, des freien Denkens und der Entwicklung von Ideologie, Politik und Wissenschaft. Aber Deutsche, die sagen immer nur Nein, ohne ein Konzept zu entwickeln. Keine Philosophie der Logik und Mathematik mehr, sondern Altgriechisch für Schein-Ärzte. Also, für Personen, die doch eher Sophisten sind. Die Wirklichkeit als unerreichbar, die Sache der Ethik und der Weltordnung als hoffnungslos, fertig ist der Deutsche mit dem Nachdenken. Also, es gibt Ausnahmen, aber, wo sind die denn? Wo ist der denkende, soziale Mensch? Er ist nicht da, folglich wird der Mensch sich alles stehlen, der Akademiker nimmt die Philosophie mit, sie ist sein Besitz und der Unterschichtsbürger nihilisiert sie fort, als lästige Blödheit, für ihn ist Philosophie auch nur der Unsinn den Deutsche machen, wenn sie viel zu betrunken sind und nur Unsinn reden. Für die ist Philosophie niemals nicht als Symptom der Sprache und des Denkens aufgetaucht. Und das mit den Deutschen; das Land, das derart krank viel Philosophie bedeutet, sogar Millionen Menschen im Namen von Kommunismus und Eugenik umgebracht hat, bevor das als Massenmord passierte, war es mal Philosophie. Also, die Deutschen haben die anderen Völker überredet, sie selbst konnte nur Hitler überreden, der Lügner aus der Bildungsunterschicht, der Proleten-König rassistischer Fantasien. Deutschland, das Land, das die Religionen schlichtweg infiltrierte und zerstört hat, mit Philosophie. Das Land in dem Religion verkauft, durch Philosophie modernisiert und darauf zerstört wurde, als widerlegter Unsinn. Dank den angeblichen "Christen", den Seelentheoretikern, als wäre jemals eine Fuß auf der Seele zum stehen gekommen, Menschen, die heimlich nur an einen therapeutischen Wert des Glaubens für geistig Minderbemittelte glauben. Obwohl, die Sache und ihre Mathematik echt falsch war, also die Widerlegung von Transzendenten Inhalten. Nun, die Philosophie tot, also im Stillstand, kein Geist am Horizont sichtbar, der den Altar der Weisheit noch einmal erleuchtet; die Ärzte durchweg, außer Karl Jaspers natürlich, als eh unmündig zur Philosophie, die sind zu medizinisch, um gesund von den Dingen zu denken. Nun, jetzt geht es zugrunde an seinem Nichts.

26 - Vollentete Religion der Mathematik. - Tausende von Studenten beten ein Zeichen an, das für die Weltengleichung steht. Sie verbeugen sich davor und ihre Köpfe berühren den Boden. Den Namen des Zeichens im Chor ausrufend. Am Rande geht ein Aufseher daher, mit einem Maschinengewehr bewaffnet. Ein Mathe-Bootcamp. Der Trainer schreit sie an: "Nur, wer die Weltengleichung versteht, kann bestehen!"

27 - Der Papst müde bis dement: "Was war das, die Omnipotenz der Mathematik?" "Aber ja, euer Eminenz." "Zugelassen." "Wie meinen Sie, euer Eminenz?" "Legalisieren Sie die Omnipotenz der Mathematik."

28 - Vierzig Tage in der Wüste. - Der Teufel flüstert Jesus zu: "Aber ich könnte dir jede Mathematik der Welt beibringen, sodass du alles tischlern kannst. Sogar Paläste in denen Wunder sind." Jesus: "Nein. Ich will keine Mathematik mehr lernen." Der Teufel traurig: "Aber, wer die Mathematik aller Dinge beherrscht, der wird damit Gott gleich. Oder, willst du nicht der Messias sein." "Nein, das habe ich nie selbst behauptet." "Aber, auch nicht bestritten. Nur die Mathematik wird die Toten erwecken und über sie richten." "Ach?"

29 - "Ein Programm ist lebendig, aber die Mathematik ist tot." "Nein, jedes Programm kann auch als Mathematik dargestellt werden."

30 - Die lebendige Geometrie. - "Allein die Mathematik sagt uns, was die Dinge sind, die Geometrie allerdings mit der Würde lebendig zu sein bereichert." Der böse Vogel an der Wand zetert dennoch: "Geometrie ist tot." "Nein, mein lieber Vogel, da gehst du einem Irrtum auf dem Leim. Die Geometrie ist mitnichten tot. Die Geometrie der Welt ist lebendig, überall ist sie, überall setzt sie die Formen zusammen. Aber, wie die sich entlang der Zeit mutieren ist fast gänzlich unbekannt. Man kann nur idealisieren, wie eine begrenzte Menge von Masse-Punkten oder Ladungs-Punkten oder Wellen-Zentren irgendeiner Art sich verhält. Ich wüsste nicht, wie man es mit unendlich vielen Punkten macht." Doch der Vogel krächzt es noch einmal: "Die Geometrie ist tot." "Nein, nein, nein. Ist denn ein Vogel kein Punkt der lebendig ist!"

31 - Eine Didaktiker-Sekte wurde aufgedeckt. Der Reporter beschreibt vor Ort das Geschehen. Der Reporter: "Ich stehe hier vor dem Haus, wo man zweihundert Babys gefoltert hat." Schockiert der Blick fährt der Reporter fort: "Die Babys wurden immer, wenn sie wach waren und gegessen hatten, mit mathematischen Gesprächen belästigt. Die anwesenden Lehrer, Pädagogen aller Art, auch Therapeuten befragten die Babys täglich, bei jedem Zustand des Wachsseins, ob sie wüssten, ob man nur einmal lebt oder mehrmals oder gar unendlich oft. Außerdem wurden ihnen kosmologische Gleichungen gezeigt. Jedoch, wie man uns beteuert, ohne wissenswerten Erfolg. Bis ins Sinnlose wurden die Zahlen geübt. Man zählte etwa beim Füttern die Häppchen-Zahlen auf. Um die Addition zu üben, um darauf mit Spielzeug zu erklären, was Mathe wäre. Und, dass Mathe alles wäre, die ganze Welt. Und, man hat gefragt, was die Operatoren als Physik wohl bedeuten." Der Nachrichtensprecher fragt besonnen: "Haben die Babys die Weltformel doch nicht gefunden. Oder wenigstens ein gutes Ergebnis gezeigt, wie oft man leben würde, einmal, ein paar Mal oder unendlich oft?" "Nein, es handelt sich um Fake-News." Der Nachrichtensprecher: "Und wieder einmal erweckt auch die Mathematik nicht die Toten."

32 - Götzen und Götter: "Allein die Mathematik spricht die Sprache der Natur, alle anderen Götter sind Götzen, außer sie sagen wenigstens in ein paar einzelnen Sachverhalten die Wahrheit. Da sind sie ein wenig göttlich." "Aber, wenn nur die Mathematik zählt, welcher Gott ist da denn gut bewandert?" "In der Bibel steht angeblich nichts, aber die dahingelegte Sprache ist natürlich auch eine Aussagenlogik." "Eine simple Aussagenlogik? Ohne Nummern, die die Natur beschreiben?" "Absolut, keine echte nummerische Beschreibung der modernen Kosmologie." Doch erbost: "Aber, ist die Nächstenliebe eine Gleichung?" "Furchtbar, furchtbar, was Sie da sagen. Geradezu unterschwellig libidonös, oder gar abartig politisch ihr Einwand. Gar eine Frage der Ökonomie und ihren möglichen Logistik-Lösungen als Ideologie in eine übersüßte, versalzene Sache geworfen. In die Kirche wirft man heute kein Schaf mehr, ohne es dort auf einen Irrweg zu schicken." "Wieso, was haben Sie denn gegen die Gleichung der Liebe. Wunderschön steht Sie an der Tafel. Sehen Sie sie denn nicht?"

33 - Was nutzt es dem Nihilisten vom Anstand zu reden, den müsse er haben. Was ist denn, Anstand?

34 - Das Schloss zu dem kein Dietrich passen will. - Der Verdreher: "Das heißt nicht Satanismus! Das heißt Antinihilismus." "Was, ich dachte Nihilismus? Oder, Neinismus?" Der Verdreher: "Alle großen Dinge haben einen Feind, einen Sündenbock gebraucht. Wie Buddha Mara brauchte, wie Ahura Mazda Ahriman brauchte, wie Islam und Christentum Satan oder wie Amerika den Islam braucht oder wie die Nazis die Juden missbrauchten. Oder, der Kommunismus ..." "Ja! Ich verstehe." Der Verdreher: "Natürlich merken viele Nihilisten lange Zeit gar nicht, wie herum sich manche Dinge drehen." Endlich wacht seine Frau auf, gar nicht aufgepasst, schießt sie ihre Sache wie immer los: "Mathematik ist eine Konstruktion der Psyche und nicht die Natur selbst." "Das ist mathematischer Nihilismus, der sich nicht mehr an die Moral der Mathematik hält. Oder sollte ich Nomie bzw. nómos, anstatt Moral sagen? Oder, wie soll ich das nennen? All das." Der Verdreher: "Die Logik stirbt, wenn A und Nicht-A plötzlich das Gleiche sind." Vorsichtig zu ihr schielend: "Die Wahrheit ist natürlich kompliziert. Wobei allerdings die doppelte Negation bei manchen Menschen einfach ein Ja ergibt. Wie ein Minus mal ein Minus gleich ein Plus ist." Seine Frau: "Wir suchen natürlich nicht mehr nach der Wahrheit, denn es gibt keine in der Natur inne liegende Regel aus der der Rest durch Deduktion gewonnen werden kann." "Natürlich sind alle Dinge, die wahr sind, somit antinihilistisch. Sie sind ein Teil der Gesamtwahrheit und natürlich ist die Findung der universellen Regel der Natur, aus der alles hergeleitet werden könnte, der Antinihilismus, vorher ist die Tür nicht offen." Sie nuckelt am Cocktail und sagt nichts. "Hallo?" Sie wacht auf: "Was? Ich habe gerade nicht aufgepasst. Worum geht es?"

35 - Der gründliche Philosoph: "Wollen sie wirklich Philosophie studieren, dann geht das nicht indem man Philosophie ein paar Semester studiert. Sondern man wird sich bis an sein Lebensende dahinsetzen und von jeder Wissenschaft Stück für Stück essen müssen, bis man einigermaßen ein Gefühl für das Problem der Gesamtansicht des Seins bekommt. Um überhaupt vorwärts zu kommen, sind natürlich generelle Ansichten nötig, nicht die speziellen. Das Spezielle kostet Zeit und ist nicht so gut, damit macht man selten große Schritte. Das Spezielle ist nur gut, wenn es absolut genaues, am besten rein mathematisch formuliertes Wissen ist, denn nur dann gehört es auch gänzlich zur Wahrheit und Ganzheitlichkeit aller Dinge. Auch die Sprache, die der Mensch benutzt, als unbewusste Mathematik, als nicht wirklich bewusstes Programm, mit ziemlich vielen Variablen, nämlich den Worten, die wir eben nutzen. Aber natürlich sollten die Sätze, die man sagt, die Sachlagen im Raum beschreiben, sonst liegt vielleicht nicht viel an ihnen. Das andere Blatt der Geschichte ist dann die Kunst zu belügen, zu verführen, zu unterhalten. Rhetorik, Eristik und Kunst überhaupt. Oder noch schlimmer, es wird zur Frage der Didaktik. Verfügte man über die Wahrheit, wie sie dahinlegen. Weil, die schlimmsten Menschen, auch besonders Philosophen oder Psychologen meinen, es gäbe keine Wahrheit. Oh, wie schade, dann haben Albert Einstein oder Werner von Heisenberg und die vielen Weltformel-Jäger der Physik natürlich verloren. O ihr Weiseren! Ihr Götter, ihr Psychologen, so einfach ist das philosophieren also. Wie war das noch bei den Juden, für die die Wahrheit Gott war? Die Wahrheit als Vater von allem was ist, war und sein wird? Oder, mag es anders sein? Ist die Wahrheit bloß das ultimative Mittel zur Macht im Leben selbst? Ist das überhaupt was anderes? Und, was sind wir für Frechdachse, wenn wir Gott losgeworden glauben, weil er kein gutes Wesen zu sein scheint. Darf Gott denn kein unethisches, grausames, gemeines Wesen sein? Wieso sollte Gott nicht ein schlimmer Lehrer sein, den wir am Ende vom Thron stoßen müssen um frei zu sein?"

36 - Wenn das Kreuz ein Rad schlägt. - Das Wort Nihilismus ist so zerfoltert, da müssen Fachmänner der Anatomie der Sprache und Gefühle ein paar Tage dran gesessen haben. Der Gut- und Böse-Blinker kaputt. Das Licht der Wahrheit defekt. Gegensätzliche Bedeutungen werden zu Inhalten des Wortes. Was für ein Vergnügen. Die besten Psychologen sind die Psychologen die Nihilismus mit Nihilismus machen ... voller Ironie. "Aber ist das nicht alles nur konstruiert? Der Nihilismus, sogar die Mathematik." Wieso ist bei denen nie die Psychologie konstruiert? "Wieso nicht noch der Balken vorm Kopf, auch der ist in Wahrheit unsichtbar." Der Punkt an dem die Wahrheit gelöscht wird, sollte doch der Punkt sein an dem der Wille frei wird? Eine Würde am Nihilismus steht eigentlich nur den Vernünftigen zu, die eine gewisse Seele, ein gesundes Herz und Mitgefühl haben, die so, wenn auch widersprüchlich, eine anständige Moral, mit Grenzen ihres Benehmens haben und die soziales Verhalten ausüben können, wenn nötig und angebracht. Sonst könnte Nihilismus anfangen zu stinken. Nicht wahr? Man braucht etwa Gründe gegen die Religion, die mehr sind als Hass, auch mehr als das Lustgefühl Diagnosen über die Schwäche des Glaubens und Hoffens zu erfinden. Sie sind nicht Nihilisten, weil sie zu blöd für Moral sind, sondern sie stehen da schon drüber; wie der Akademiker über dem Bauarbeiter, wie Klassen verachtend, das zu sagen? Etwa, die Art von Nihilist, die vor über hundert Jahren schon überlegt hat, ob die Frau gleichberechtigt sein könnte. Was für ein Chaos. Oh, nein. Etwa, nicht zu lügen, dabei unglaublichen Schaden anrichtend. Wo ist die Wahrheit bloß? Ist sie wieder fortgeflogen ins Traumeland. Und sind alle Grenzen des Handelns mit verschwunden? Ein Mensch, der gar keine Moral versteht, sollte nicht glauben er wäre jetzt der beste Immoralist? Amoralist? Will er denn keine verbindlichen Regeln der Moral haben, dann darf er ziehen, aber zwingt er auch niemand anderen Ungewolltes auf? Wie man es ihm zugesteht? Wenn ja, dann ist er eben völlig frei, er will schon nichts Ungutes tun. Man kann ja niemanden dazu zwingen Nächstenliebe auszuüben. Und, was ist Liebe? Die Liebe, dass die Schwachen zugrunde gehen sollen, etwa. Soll das heißen, dass man keinen Schwachsinn auf dem Thron will oder soll das heißen, dass jetzt aber Massenmord Moral ist? Eigentlich sollte es doch heißen: "Erster Satz unserer Menschenliebe - liebe deinen Nächsten." In vieldeutiger Unfähigkeit der zwanghaften Nein-Sager, die sich sicher sind, es gibt kein Ja. Auch nur zu befürchten, ein Versuch der Wahrheit wird aufgestellt, sie nennt sich also von Grund auf vermutlich antinihilistisch? Darf man das sagen. Das böse Wort? Antinihilismus? Oder ist da ein Sprach-Verbot im Nihilismus unbedingt als wahr befunden, also gefunden worden? Plötzlich so moralisch, so eng an Konventionen gebunden? Der höchste Antinihilismus sollte wohl die Mathematik sein, als Boden aller ordentlichen Naturwissenschaften, also, wenn sie sich nicht verrechnet. Und die Vieldeutigkeit des Wortes: Dieser Jesus, war das nicht der vollkommene Nihilist? Die ganze Wirklichkeit abgetragen, um ein Himmelreich darauf zu errichten. Oder war Jesus ein Antinihilist?

37 - Die Fremden. - Was stimmt mit Menschen nicht? Wenn jemand, der Schmerzen hat, damit ein Verbrechen darstellt, weil er Schmerzen hat, sie angeblich nicht hat oder so widerlich behindert hat. Also, wie dreht man das so, dass es ein Verbrechen ist? Man muss doch eigentlich meschugge sein. Das Ärztliche ist uninteressant, oder welche Art von Lust geht da vor? Eine Art Mobbing. Wie beeindruckend. So alt, aber noch so jung. "Wie angsteinflößend. Schmerzen hat der Mensch." "Und, wer Angst einflößt, der ist schwer krank." "Außerdem ist Bücherschreiben auch völlig geisteskrank." "Oder Musik zu machen." Lauter geniale nach Ärzten duftende Ideen werden da einmal wieder meisterhaft am Werk sein. Dabei wird der Atem der Unterschicht durch ihre Gedanken wuchern, dass die Philosophie ein Undenken und jedes Gesetz ein Verbrechen wäre, also außer die Gesetze, die man sich selbst gibt. Vermutlich kannst du die Tafel der Menschenrechte direkt auf dem Kopf kleben haben, du bist ein arroganter Nazi, wenn der Affe furzt. Also, bei denen ist ein Nazi jemand, der sagt, dass sie sich vor dem Schlafengehen die Zähne putzen sollen. Also, so die Philosophie der Mathematik und der Jura konstruiert. Oder sind sie so klug wie Kleopatra und Cesar, lachen sie so die Philosophie aus? Freilich, ob das adelt, wenn man nicht einmal Land besitzt? Was natürlich genügt, aus allem einen Wahnsinn zu machen; Abitur, Fortbildung, Beruf, Milieu der Interessen usw. Wie belästigend, wenn die sicheren Wahrheiten plötzlich sogar davon schwimmen. Wie aggressiv man reagieren muss, plötzlich ist die Wahrheit Stuss. Wie ist das passiert? Und, wieso ist es so amüsant. Ja, amüsant finden sie es, so fängt das an; wenn jemand Schmerzen hat, das war der Anfang. Das finden sie wohl komisch, oder widerlich. Nein widerlich! "Ein Schwein, er hat Schmerzen." Sie die Belästigung fürs Leben. Auf die Frage, ob man Schmerzen hat, das Reagieren schon vor der Antwort vorwurfsvoll und herablassend. In Sigmund Freuds Namen? Wo stehen denn solche philanthropischen Empfehlungen als Reaktion? Die ja ach so sozial sind. Dann ist eine Vergewaltigung auch, wenn jemand eine Frau zweimal fragt, ob sie mit ihm gehen würde? Oder, Folter, das ist, wenn ein Programm nicht amüsiert. Oder, eine Person ist arm und stinkt, das ist dann auch eine Art Verbrechen. Ja, widerliche Vergewaltiger. Oder, stehen da noch Dinge im Raum, die sonst begründen würden, wie gründlich man das Böse ist. Weil man Schmerzen hat, klingt nämlich nicht logisch.

38 - Moralische Feinheiten: "Du bist viel zu nihilistisch, um durch das moralische Nadelöhr von Psychiatrie, Psychoanalyse und Religion zu passen, gar um in den Kommunismus zu passen. In den Kapitalismus passt du ebenso nicht, die Tüchtigkeit und das Ja fehlen. Polizisten sind deine Feinde, weil du nie erwachsen geworden bist. Aber alle anderen Gründe werden dir blind geglaubt. Du bist ein narzisstischer Mensch. Zähl mir eine Tat von dir auf, die jemand anderen, außer dir, eine Wohltat war? Nur eine! Und, wenn du schon meinst für Eltern käme es nicht in Betracht, falls du denn noch Kinder in die Welt gebracht hast, dann sieh dir deine Kinder gut an. Sieh dir überhaupt die Kinder deiner Mitmenschen einmal an. Wie du dir die ausgesucht hast. Alle deine Mitmenschen sind Narzissten, deswegen belügt ihr euch so erfolgreich, jeder lügt vor seinem Spiegelbild. Die ganze Sprache, die Sätze und Personen sind nicht wahr und falsch im Raum der Sachlagen verknüpft, sondern mit Gemütlichkeit funktioniert die Wahrheit."

39 - Pathologie der Medizin selbst. - Wie will eine Psychologie den Mathematiker, den Philosophen oder den Künstler verstanden haben, alle zugleich.

---ENDE DER LESEPROBE---