Quizbuch Bibel - Thomas Lardon - E-Book

Quizbuch Bibel E-Book

Thomas Lardon

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Über 120 Fragen im beliebten Multiple-Choice-Verfahren - Ein kluger Spaß für Ratebegeisterte allein oder in Gruppen

Dieses Quizbuch zur Bibel und zur Geschichte des Christentums wird Sie herausfordern, ins Schwitzen bringen und auf jeden Fall überraschen! Ob Sie nun in der Bibel schon lange zu Hause sind oder erst jetzt damit beginnen, sie kennenzulernen; ob Sie im Religionsunterricht aufgepasst haben oder eher nicht – dieses Buch vermittelt Ihnen auf spielerische, humorvolle und manchmal auch ziemlich schlitzohrige Weise neue Einblicke und verblüffende Erkenntnisse in das Buch der Bücher und in den Verein, der sich auf sie beruft. Unterhaltung, die nicht dümmer macht, für Einzelne, im kleinen Kreis oder für die private Rateshow.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 60

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dieses Quizbuch zur Bibel und zur Geschichte des Christentums wird Sie herausfordern, ins Schwitzen bringen und auf jeden Fall überraschen!

Ob Sie in der Bibel schon lange zu Hause sind oder erst jetzt damit beginnen, sie kennenzulernen; ob Sie im Religionsunterricht aufgepasst haben oder eher nicht – dieses Buch vermittelt Ihnen auf spielerische, humorvolle und manchmal auch ziemlich schlitzohrige Weise neue Einblicke und verblüffende Erkenntnisse in das Buch der Bücher und in den Verein, der sich auf sie beruft.

Unterhaltung, die nicht dümmer macht, für Einzelne, im kleinen Kreis oder für die private Rateshow.

Was mich zu meinen Filmen inspiriert hat?

Die Geschichten in der Bibel!

George Lucas

Produzent & Regisseur (Star Wars-Trilogien u.a.)

© privat

Thomas Lardon

ist so etwas wie ein »Bibelquiz-Experte« und hat bereits drei Bücher zu dem Thema verfasst: »Die Bibel – das Buch der Rekorde«, »Das große RTL-plus Bibelquiz« und »Denn sie wissen nicht, wo es steht«.

Im Gütersloher Verlagshaus ist von ihm ein Kartenset zu den Erzengeln der Bibel erschienen: »Himmlische Mächte begleiten deinen Weg«.

Thomas Lardon

Quizbuch Bibel

Der Verlag behält sich die Verwertung des urheberrechtlich geschützten Inhalts dieses Werkes für Zwecke des Text- und Data-Minings nach § 44 b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Wir haben uns bemüht, alle Rechteinhaber an den aufgeführten Zitaten ausfindig zu machen, verlagsüblich zu nennen und zu honorieren. Sollte uns dies im Einzelfall nicht gelungen sein, bitten wir um Nachricht durch den Rechteinhaber.

Copyright © 2024 Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umsetzung eBook: Greiner & Reichel, Köln

Abbildungen und Zeichnungen: Archiv Thomas Lardon

ISBN 978-3-641-31546-7V001

www.gtvh.de

Inhalt

Einleitung

Zwei Tipps für Neueinsteiger

Wie man an diesem Buch nicht verzweifelt

Die Themen

I. Der menschliche Körper – und wie die Bibel ihn sieht

II. Überbringer schlechter Nachrichten – Die Propheten

III. Das Finale – Endzeit und Offenbarung

IV. Der Mutige – Mit Paulus unterwegs

V. Ein neues Lied – Die Psalmen

VI. Neues von – Jesus und seinen Jüngern

VII. Von wegen Askese – Klöster und frühes Christentum

VIII. Die Auserwählten – Das Volk Israel

IX. Immer im Einsatz – Die Engel

X. Ein heißes Thema – Sex & Crime in der Bibel

Die Antworten

Die Auswertung

Die Siegerehrung

Einleitung

»Die Bibel? Dieses dicke schwarze Buch ganz hinten im Regal? Da hab’ ich ja seit der Konfirmation nicht mehr reingeschaut!«

oder eher so:

»Ich lese jeden Tag darin, also meistens. Und die Losungen auch. Ja, ich glaube, ich kenne mich ganz gut aus …«

Einen ziemlichen Spagat habe ich mir da vorgenommen! Aber ich wage es, denn ich bin immer noch so begeistert von diesem Buch:

weil es jede Lebenssituation beschreibt,weil es jede literarische Form enthält,weil es langweilig wie das »Handbuch der Testamentsvollstreckung« sein kannund spannend wie ein Fitzek-Krimi,weil es die Menschen und ihre Abgründe zeigt,weil es Hilfe anbietet, wenn man nicht mehr weiterweißund weil es von Gott erzählt, der uns oft so fern erscheint, und wir doch alle ein Bild von ihm sind.

Dieses Quizbuch will Sie dazu verführen, die Bibel wieder in die Hand zu nehmen. Wählen Sie ein Thema, das Sie anspricht, suchen Sie eine Frage aus. Vielleicht fällt Ihnen die Antwort gleich ein – oder im Moment so gar nicht. Auf jeden Fall steht in den Antwortseiten dann das, was Sie doch sowieso schon gedacht haben. Meistens jedenfalls.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!

Ihr Thomas Lardon

Zwei Tipps für Neueinsteiger

1. Lesen Sie eine moderne Bibelausgabe.

Martin Luther hat einen super Job gemacht, aber das ist schon ein bisschen her. Die Sprache hat sich verändert, und einige Ausdrücke sind vielleicht unverständlich. Die gaaanz modernen Übersetzungen (»Hi Jesus, wie geht’s dir, Dude?«) würde ich aber nicht empfehlen. Mein Vorschlag: die sogenannte »Einheitsübersetzung«, da haben Hundertschaften von Theologen jahrzehntelang dran gearbeitet. Kann also nicht ganz falsch sein.

2. Fangen Sie nicht gleich vorne an.

Da steht die Schöpfungsgeschichte, die kennen Sie schon. Ich würde weiter hinten, im Neuen Testament, mit dem »Johannesevangelium« beginnen. Johannes kannte Jesus möglicherweise noch persönlich, und er hat einen guten Schreibstil. Beim Quiz werden Sie ohnehin durch die ganze Bibel geführt.

Wie man an diesem Buch nicht verzweifelt

Es ist gar nicht so schlimm. Obwohl es mich sehr wurmt, wenn ich bei meinem täglichen Online-Quiz nur 7 von 10 Punkten schaffe …

Die erste Regel lautet also: nicht ärgern. Die Bibel mit ihren über 31.000 Versen und die Fakten über die Frühgeschichte des Christentums können einen schon nervös machen. Aber schließlich geht es doch um einen neuen Blick in das Buch der Bücher, erstaunt, schmunzelnd – und froh, wieder etwas gelernt zu haben. Zu entdecken gibt es nämlich eine ganze Menge.

Das Quiz besteht aus 10 Kapiteln mit jeweils 12 Fragen, also 120 Fragen insgesamt.Sie brauchen nur einen Stift und etwas Konzentration, dann kann’s losgehen. Beginnen Sie mit dem Kapitel, das Ihnen am meisten zusagt. Entscheiden Sie sich bei jeder Frage für a), b), c) oder d) und kreisen Sie Ihre Antwort ein. Es gibt immer nur eine richtige Antwort. Dann nehmen Sie sich das nächste Kapitel vor.Die richtigen Antworten stehen ab Seite 75. Ich habe sie etwas ausführlicher formuliert, schließlich will man es ja genau wissen.Gleichen Sie Ihre Wahl mit den Antworten ab und tragen Sie die am Rand stehende Punktzahl in die Ergebniszeile ein. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt.

Was gar nicht geht

Es ist Ehrensache, selbstverständlich, was bin ich für ein Vorbild für die Kinder, wenn der Pfarrer das erfährt …

Nein! Googeln, Wikipedia, schon mal in die Antworten gucken: Das geht gar nicht.

Nur wenn es wirklich nicht anders geht.

Wenn Sie Ihre Punktzahlen der einzelnen Kapitel zusammenzählen, erhalten Sie das Gesamtergebnis. Und dann geht’s zur Siegerehrung!

Der bronzene Altar im Tempel (2 Chr 4)

?

Die Themen

I.

Der menschliche Körper – und wie die Bibel ihn sieht

1 Welches Sinnesorgan wird im Alten Testament am häufigsten erwähnt?

a) Hand

b) Angesicht

c) Auge

d) Ohr

2 Götzenbilder werden von den Autoren der Psalmen verachtet, weil sie zwar einen Körper haben, aber mit ihm nichts anfangen können. Wie viele unnütze Körperteile werden namentlich erwähnt?

a) 3

b) 9

c) 5

d) 7

3 Frauen, die etwas Besonderes gelernt oder Lebenserfahrung gewonnen haben, wurden in Israel als »Menschen mit offenen Ohren« bezeichnet. Welche Berufsgruppe wurde dabei nicht erwähnt?

a) Klageweiber

b) Beraterinnen

c) Spinnerinnen

d) Köchinnen

4 Wenn Männer in Israel sich die Haare scheren ließen, war das ein Zeichen für …

a) Reinlichkeit

b) Schande

c) Kopfläuse

d) Ergebenheit

5 Wenn in Israel ein neuer König gesalbt und gekrönt wurde, feierte das umstehende Volk ihn mit …

a) Händeklatschen

b) Sekt und Häppchen

c) ehrfurchtsvollem Schweigen

d) Kniefall und Verbeugung

6 In Israel waren die Funktionen der Hände, besonders bei priesterlichen Handlungen, klar geregelt. Was wurde dabei niemals mit der linken Hand verrichtet?

a)