Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. -  - E-Book

Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Halbjahresschrift zu Themen der Leipziger Stadtgeschichte mit Berichten und Initiativen mit stadthistorischem und denkmalpflegerischem Hintergrund, Rezensionen jüngster einschlägiger Bücher und Veranstaltungen im jeweiligen Halbjahr. Steinführer/Titel: Tausend Jahre Leipzig - ein Stadtjubiläum wirft seine Schatten voraus. Kusche: Wie die Fastnacht aus Leipzig verschwand. Stockinger: Friedrich Schiller und Leipzig. Rölicke: Eröffnungs- und Jubiläumsfeiern der Leipzig-Dresdener Eisenbahn. Müller: Städtisches Bauamt und seine Leiter (1851-1896). Thüsing: Flüchtlinge und Vertriebene in Leipzig 1945-1950. Herrmann: Leipzig in den Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR. Petzold: Rietschel und sein Denkmal für Thaer. Nitzsche: Kleine Funkenburg zur Frage ihres Denkmalwertes. Mundus: Die neue Dauerausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig. Töpfer: Fürst und Hof im Reformationsjahrhundert. Neuerscheinungen zu Kurfürst Moritz von Sachsen. Mundus: Sohl zum 70. Geburtstag. Bünz: Handelswege ... Straube zum 75. Geburtstag. Schröder: Rolf Weber 1930 bis 2004. Steinführer: Schriftenverzeichnis Manfred Unger. Mundus: Hermine Rosenkranz zum Gedenken.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.