Stresssituationen von Schiedsrichtern im Fußballsport und deren Einfluss auf sportliche Entscheidungen - Niklas Maik Firmer - E-Book

Stresssituationen von Schiedsrichtern im Fußballsport und deren Einfluss auf sportliche Entscheidungen E-Book

Niklas Maik Firmer

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2022
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2.0, Hochschule für angewandtes Management, Veranstaltung: Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Stresssituationen von Schiedsrichtern zu untersuchen und deren Einfluss auf maßgebende sportliche Entscheidungen. Mit Hilfe eines Interviews, welches mit einem Regionalligaschiedsrichter und ehemaliger A-Jugend Bundesligaschiedsrichter, durchgeführt wurde, soll verdeutlicht werden, welche Rolle Stress bei den Unparteiischen spielt. Meine Studienarbeit beginnt mit dem theoretischen Teil, welcher einerseits den Schiedsrichtersport in Deutschland und die unterschiedliche Rollenverteilung von Schiedsrichtern und Schiedsrichter-Assistenten vorstellt. Andererseits soll der Risikofaktor Stress dargestellt werden. Welche Rolle Stress in unserem Alltag einnimmt und welche Faktoren Stress, die sogenannten Stressoren, im Schiedsrichterkollektiv auslösen. Der dem theoretischen Teil folgende Abschnitt beschäftigt sich mit der Einschätzung eines erfahrenen Spitzenschiedsrichters in Deutschland. Es soll analysiert werden, welche Probleme Stress verursacht, welche Entscheidungsgewalt der Stress hat und wie gegen diesen als Sache vorgegangen werden kann. Ich selber habe persönlichen Bezug zu dem Thema Stress im Schiedsrichterkollektiv, da ich selber für den Landesverband Brandenburg als Schiedsrichter im Leistungs- und Förderkader tätig bin. Ich selber leitete 63 Spiele und war bei weiteren 153 Spielen im Schiedsrichterkollektiv tätig. Nach rund 19.440 Minuten auf dem Platz, 864 gelben Karten und 71 roten Karten, gab es für mich viele Momente, an die ich mich in Bezug auf den Stress zurückerinnern kann. Im Fußball-Landesverband Brandenburg leite ich Spiele im Ligabetrieb sowie im Pokalbetrieb auf Landesebene. Letztlich erfolgt in meinem Propädeutikum ein Resümee der Gesamtergebnisse in Bezug auf den sportlichen Kontext.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche