Stromsucht - Autismus, Asperger-Syndrom, Cyberattacke, Hackerangriff, Stromausfall, Energiekrise, Verkehrschaos, E-Auto, E-Bike, manuelle Fertigkeiten, Handyausfall, kein Internet - Rolf Horst - E-Book

Stromsucht - Autismus, Asperger-Syndrom, Cyberattacke, Hackerangriff, Stromausfall, Energiekrise, Verkehrschaos, E-Auto, E-Bike, manuelle Fertigkeiten, Handyausfall, kein Internet E-Book

Rolf Horst

0,0

Beschreibung

In dem Buch geht es um einen weltweiten Hackerangriff auf die Energieversorgung. Plötzlich ist nichts mehr in unserem Leben, wie es einmal war. Kein Strom - keine Computer, keine Telefonnetze, kein Bargeld - weder vom Automaten, noch vom Bankschalter, kein Kühlschrank, kein E-Herd usw.! Eine echte Herausforderung. Es gibt keine Stromversorgung mehr. Weder zuhause, noch im Betrieb oder in der Stadt, in der Du lebst. Wer sein E-Auto oder E-Bike nicht aufgeladen hat, muss entweder mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen. Die Supermärkte haben nicht nur Probleme frische Waren geliefert zu bekommen, nein, sie können auch keine Tiefkühltheken und Kühltresen mehr betreiben. Die Wasserversorgung bricht genauso zusammen, wie der Personen- und Güternah- und Fernverkehr. Und keiner weiß wie lange das anhält.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 43

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Rolf Horst

Stromsucht Der kalte Entzug durch Stromausfall

Stell dir vor, du wachst auf und hast keinen Strom mehr. Dein Radio-Wecker hat aufgegeben, die Reservebatterie war schon lange leer. Dein Kühlschrank lauwarm, aus dem Tiefkühlfach tropft das Wasser. Weder die Kaffeemaschine, noch der Wasserkocher funktionieren. Die elektrische Warmwasseraufbereitung für das Badezimmer, Fehlanzeige. Die elektrische Zahnbürste musst du wie eine Handzahnbürste bewegen. Dein E-Auto wurde über Nacht nicht aufgeladen und ist somit auch nicht fahrbereit. Und dann fällt dir ganz spontan ein: WELTUNTERGANG! Und siehe da, deinen Nachbarn geht es auch nicht besser.

Rolf Horst

Stromsucht

Der kalte Entzug durch Stromausfall

Dystopie

Über den Autor: Rolf Horst ist Jahrgang 1960 und wurde in Bremen geboren. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau, einer Hündin und einer Katze in einer norddeutschen Kleinstadt.

© 2023 Rolf Horst

ISBN Softcover:

978-3-384-03425-0

ISBN Hardcover:

978-3-384-03426-7

ISBN E-Book:

978-3-384-03427-4

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg,

Germany.

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 4

Tag 7 - 10

Tag 15 – 20

Stromsucht - Autismus, Asperger-Syndrom, Cyberattacke, Hackerangriff, Stromausfall, Energiekrise, Verkehrschaos, E-Auto, E-Bike, manuelle Fertigkeiten, Handyausfall, kein Internet

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort

Tag 15 – 20

Stromsucht - Autismus, Asperger-Syndrom, Cyberattacke, Hackerangriff, Stromausfall, Energiekrise, Verkehrschaos, E-Auto, E-Bike, manuelle Fertigkeiten, Handyausfall, kein Internet

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

Vorwort

Da hat es doch mal wieder einen Cyberangriff gegeben. Letzten Monat eine Klinik, letzte Woche ein Automobilhersteller und jetzt….

Was, wenn es weltweit die Energiebranche träfe? Also Kraftwerke aller Art, Windkraftanlagen, Trafostationen, Umspannwerke, einfach alles, was uns mit Strom versorgt! Dann heißt es vorbereitet sein. Anstelle des E-Autos muss das gute alte Fahrrad herhalten. Die verstaubten Verkehrsregeln müssen irgendwo aus dem tief in unserem Hirn vergrabenen Versteck hervorgeholt werden, denn auch Ampeln funktionieren nicht mehr. Der Coffee-to-go fällt genauso aus, wie die frischen Brötchen vom Bäcker. Was nun? Packen wir es an und lernen etwas daraus, indem wir vorwärts ins Gestern gehen. Nein, nicht gleich ins Mittelalter, aber schon so in die 1970er Jahre.

Tag 1

Es war wieder einer dieser Tage, wo es schon ein Fehler ist, die Augen überhaupt aufzumachen. So ein Tag, an dem man Besuch zum Essen erwartet und der schon ankommt, während man selbst noch in Haus und Garten ein wenig aufräumt. Nur um dann festzustellen, dass die Sommerzeit wieder zugeschlagen und man selbst die Uhr vorzustellen vergessen hat. Dieses Aufwachen fühlte sich merkwürdig an, wieso war ich ausgeschlafen? So etwas kenne ich nicht von mir, ich bin erst nach dem zweiten Becher Kaffee ansprechbar. Mein Blick fiel auf meinen Radiowecker, das Display war dunkel, also schnell einen Blick auf das Handy werfen.

Viertel nach Neun! Um diese Zeit sollte ich längst im Meeting sitzen und meine Kolleg*innen auf den neuesten Stand bringen. Wieso hat mich niemand angerufen und geweckt? Ruhig bleiben und scharf nachdenken. Erst einmal unter die Dusche, Zähne putzen, rasieren und die Haare föhnen. Fönen? So ein Quatsch, ich habe seit einigen Jahren eine Glatze und da muss ich nur ab und zu mit dem Rasierapparat ein bisschen nacharbeiten. Also duschen, aber mit kaltem Wasser macht das auch keinen