Vernon Subutex - Michel Dyer - E-Book

Vernon Subutex E-Book

Michel Dyer

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was sollte man aus Vernon Subutex (Band 1), diesem alptraumhaften Eintauchen in die Schichten der modernen Gesellschaft, lernen? In einer umfassenden und detaillierten Analyse finden Sie alles, was Sie über dieses Werk wissen müssen.
In dieser Karteikarte finden Sie insbesondere :
- Eine vollständige Zusammenfassung
- Eine Vorstellung der Hauptfiguren wie Vernon Subutex und Alex Bleach.
- Eine Analyse der Besonderheiten des Werks: Ein polyphoner Roman
- hin zu einer comédie humaine des 19. Jahrhunderts; Die Verwendung der internen Fokalisierung; Eine scharfe Gesellschaftskritik.
Eine Referenzanalyse, um die Bedeutung des Werks schnell zu verstehen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 28

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



VIRGINIE DESPENTES

FRANZÖSISCHE SCHRIFTSTELLERIN UND REGISSEURIN

•Geboren 1969 in Nancy

•Einige seiner Werke:

°Baise-moi (1994), Roman

°Les Jolies Choses (Die schönen Dinge) (1998), Roman

°King Kong Theory (2006), autobiografischer Essay

Virginie Despentes ist eine kontroverse Figur der französischen Literatur um die Jahrtausendwende. Sie wurde mit dem schwefelhaltigen Erfolg ihres ersten Romans Baise-moi im Jahr 1994 schlagartig berühmt und wurde lange Zeit durch das Prisma ihrer Vergangenheit als Prostituierte betrachtet. Doch auch wenn ihr Werk gelegentlich als pornografisch charakterisiert wurde, muss man feststellen, dass ihre Romane weitaus komplexer sind, wie die verschiedenen Auszeichnungen, die sie erhalten hat, beweisen, darunter der renommierte Prix Renaudot für Apocalypse bébé im Jahr 2010.

Virginie Despentes ist eine bedeutende zeitgenössische Autorin, insbesondere aufgrund ihrer Verbundenheit mit Fragen der sozialen, identitären oder sexuellen Marginalisierung. Auch ihre Arbeit mit der Sprache und der Mündlichkeit ist bemerkenswert.

VERNON SUBUTEX, BAND 1

EIN ALBTRAUMHAFTER EINBLICK IN UNSERE HEUTIGE GESELLSCHAFT

•Genre: Roman

•Referenzausgabe: Vernon Subutex, Band 1, Paris, Grasset, 2015, 430 S.

•1. Auflage: 2015

•Themen: Armut, soziale Ausgrenzung, antikapitalistische Kritik, Trauer, Untersuchung, Rockmusik

Der 2015 veröffentlichte erste Band der Trilogie Vernon Subutex ist mit über 300.000 verkauften Exemplaren ein literarisches Phänomen. Das Werk, eine zugleich scharfe und desillusionierte Kritik an der zeitgenössischen Gesellschaft, fand beim Publikum, aber auch bei den überwiegend positiven Kritikern ein gewaltiges Echo.

ZUSAMMENFASSUNG

EIN ANTIHELD

Der Roman beginnt mit der prekären Situation von Vernon, einem ehemaligen Plattenhändler, der auf die Fünfzig zugeht. Seit der Schließung seines Ladens arbeitslos und aus dem RSA gestrichen, sieht er sein Kapital nach und nach schrumpfen, während seine materiellen Ansprüche steigen – so lernt er, ohne Fernseher, Heizung, Strom, Möbel und schließlich auch ohne Internet zu leben. Als er ein altes Foto findet, auf dem er als junger Mann mit seinen drei besten Freunden von damals posiert, stellt er fest, dass sie alle vor Kurzem gestorben sind. Der letzte der Verschwundenen ist Alex Bleach, ein erfolgreicher Sänger, der Vernon oft finanziell unterstützt hat. Ohne diese Unterstützung kann Vernon nicht verhindern, dass er aus seinem Haus geworfen wird, in einem Zustand der Benommenheit, der die Szene unwirklich erscheinen lässt. Ohne Dach über dem Kopf, ohne Geld und ohne Freunde sammelt Vernon seine spärlichen Besitztümer (darunter unveröffentlichte Videointerviews mit Alex) und beginnt eine Tournee durch seine Bekannten, um sich weiterhin wie seit Jahren zu ernähren.

DER WALZER DES WISSENS

Der Rest des Romans baut auf dem Prinzip der wechselnden Perspektiven auf – meistens wechseln die Kapitel zwischen Vernons Sicht und der Sicht der verschiedenen Personen, denen er begegnet. So wohnt Vernon nacheinander bei Emilie, einem ehemaligen Mitglied von Alex Bleachs erster Rockband, und Xavier, einem Freund aus Kindertagen, der nun ein geordnetes Leben zu führen scheint, das dem von Vernon entgegengesetzt ist. Vernon flieht und stiehlt ein paar Tage lang Geld, bevor er bei Lydia, einer jungen Journalistin, die sich für Alex Bleach interessiert, unterkommt.