Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Thomas Kramer - E-Book

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung E-Book

Thomas Kramer

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Skript aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Didaktik - VWL, Note: 1,0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Lehrstuhl VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine stichwortartige Einführung in die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung mit Definitionen, Formeln und Buchungen. Gut für Klausurvorbereitung, um sich in den Begrifflichkeiten auszukennen. Inhalte des 7-seitigen Skriptes: -Was sind ex-ante und ex-post Analysen? -Unterschied Stromgröße und Bestandsgröße -Finanzierungssaldo vs. Ersparnis -Finanztransaktion vs. Leistungstransaktion -Vermögensübertragungen vs. Einkommensübertragungen -Ermittlung der Nettoinvestitionen -Klassische Sich vs. keynesianische Sicht -Staatsausgaben vs. Staatsverbrauch -Formel für Finanzierungsdefizit (für geschlossene und offene Volkswirtschaft) -Leistungsbilanzsaldo -Vorleistungen vs. Faktorleistungen -Berechnung Nettowertschöpfung -Indirekte vs. Direkte Steuern -Ineffizienzen in der Volkswirtschaft -Inlandskonzept vs. Inländerkonzept -Faktoreinkommen -Verfügbares Einkommen der Volkswirtschaft -Berechnungen des Bruttosozialproduktes -Inlandsprodukt nach der Entstehungsseite und Güterverwendungsseite -Einkommensverteilung -Leistungsbilanz + Teilbilanzen -Leistungsbilanzsaldo -Nettoauslandsvermögen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.