Wann, wenn nicht jetzt - Sabine Theadora Ruh - E-Book

Wann, wenn nicht jetzt E-Book

Sabine Theadora Ruh

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein sehr aktuelles Weihnachtsmärchen aus dem Dezember 2014. Aus einer Freundes-Initiative wird eine weltweite Kampagne, die den Menschen das an Weihnachten bringt, was sie sich am meisten wünschen. Und zwei Menschen - trotz aller Verfeindungen - die Liebe.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 16

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sabine Theadora Ruh

Wann, wenn nicht jetzt

Ein sehr aktuelles Weihnachtsmärchen

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

#6 Kleine Edition

Impressum neobooks

#6 Kleine Edition

„Joshua, ich gehe jetzt!“

Doch der reagierte nicht.

„Joshua, du bist jetzt dran!“

Lächelnd registrierte der Betreiber des Insel-Buchladens in Prenzlauer Berg, wie sehr sich der Sohn seines Freundes in die Lektüre eines Buches vertieft hatte.

Jetzt schaute Joshua kurz auf. Die dunklen Haare fielen ihm fast auf die Schultern, die Augen hinter der großen dunklen Brille schienen nachdenklich. Wie immer trug er einen schwarzen Pullover und Jeans. Er nickte zerstreut und legte langsam das Buch zur Seite. Der junge Israeli hatte Spätdienst, ein nicht übermäßig gut bezahlter, aber angenehmer Job, den er regelmäßig neben seinem Politikstudium übernahm.

„Erew tov, einen schönen Abend!“ wünschte Joshua freundlich, um gleich darauf wieder in seiner Lektüre zu versinken.

An diesem Abend wurde er noch öfters beim Lesen gestört. Mit einem leisen Glockenklang kündigte sich Kundschaft beim Eintritt in die beliebte Buchhandlung an. Dann grüßte Joshua die Kunden, beriet sie, kassierte ab, rückte Bücherstapel zurecht, sortierte Neuerscheinungen und trat auch gelegentlich im Gespräch kurz hinaus auf die Straße vor das Ladengeschäft.

Doch immer wieder griff er zwischendurch zu dem kleinen gelben Buch, holte das Lesezeichen heraus, suchte die Textstelle, an der er aufgehört hatte, um sofort wieder in die Geschichte einzutauchen.

Kurzer Kontrollblick auf die Uhr über dem Eingang. Joshua steckte das kleine gelbe Buch kurzentschlossen in seinen Rucksack. Es war Zeit für ihn zu gehen. Er trat aus dem Laden, schloss sorgfältig die Tür ab und genoss die stille friedvolle Atmosphäre auf der Straße.

Er schwang sich auf sein Fahrrad; die Jungs warteten sicher schon auf ihn. Es war Montag, der 1. Dezember 2014, kurz nach 22 Uhr. Und Joshua hatte eine Idee.

„Ein Kinderbuch? Du liest ein Kinderbuch!?“

Madiba konnte es nicht fassen.