Alexander Moreira-Almeida
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Alexander Moreira-Almeida 
  • Sprachen: 2 
  • Wissenschaft und neue Technologien 
  • Leeren

Alexander Moreira-Almeida, M.D., Ph.D., ist Professor für Psychiatrie und Direktor des Forschungszentrums für Spiritualität und Gesundheit (NUPES) an der Medizinischen Fakultät der Bundesuniversität von Juiz de Fora (UFJF), Brasilien. Vorsitzender der Sektion für Spiritualität der Lateinamerikanischen Psychiatrievereinigung (APAL). Ehemaliger Vorsitzender der Sektionen für Religion, Spiritualität und Psychiatrie der World Psychiatric Association (WPA 2014-20) und der Brazilian Psychiatric Association (ABP 2014-21). Er beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit der wissenschaftlichen Erforschung spiritueller Erfahrungen und hat mehr als 170 von Experten begutachtete Artikel und Buchkapitel verfasst. In den letzten zehn Jahren lag sein Hauptaugenmerk auf der Erforschung von Beweisen für die Aktivität des Bewusstseins außerhalb des Gehirns, insbesondere auf der Suche nach Beweisen für das Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod. Er ist Herausgeber der Bücher Exploring Frontiers of the Mind-Brain Relationship (Springer, 2012) und Spirituality and Mental Health Across Cultures (OUP, 2021).

Marianna de Abreu Costa, M.D., Ph.D., ist Psychiaterin und Mitglied der Abteilung für Psychiatrie und Spiritualität der Psychiatrievereinigung von Rio Grande do Sul, DPE - APRS und der Sektion für Spiritualität der brasilianischen Psychiatrievereinigung, ABP. Sie promovierte in Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul, UFRGS, Brasilien (2019), wo sie eine randomisierte klinische Studie (RCT) zur Bewertung der Wirksamkeit einer achtsamkeitsbasierten Intervention durchführte. Darüber hinaus befasst sie sich in ihren Studien mit der Integration von Spiritualität und Religiosität in die Psychotherapie. Gegenwärtig konzentriert sich ihr Interesse mehr auf anomale Erfahrungen und die Untersuchung der Beziehung zwischen Geist und Gehirn. Derzeit führt sie eine große nationale genetische Studie mit spiritistischen Medien durch, die von den Professoren Alexander Moreira-Almeida, M.D., Ph.D. (UFJF) und Wagner Farid Gattaz, M.D., Ph.D. (Universidade de São Paulo, USP) koordiniert wird.

Humberto Schubert Coelho, Ph.D., ist außerordentlicher Professor für Metaphysik und moderne Philosophie am Fachbereich Philosophie und Co-Direktor des Forschungszentrums für Spiritualität und Gesundheit (NUPES) an der Bundesuniversität von Juiz de Fora und Inhaber des Lehrstuhls Nr. 23 der Brasilianischen Akademie für Philosophie. Er ist Gastforscher am Ian Ramsey Centre for Science and Religion an der Universität Oxford (2019-2020). Dr. Coelhos Forschung ist der metaphysischen Begründung von Sinn und Zweck des Lebens gewidmet, was eine Reihe von Beweisen für die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele sowie kulturelle Analysen der Beziehung zwischen Philosophie, Religion und Wissenschaft umfasst.