Charles-Louis de Montesquieu, 1689–1755, Aristokrat, Jurist, Rechtsphilosoph und homme de lettres reüssierte im Laufe seines ereignisreichen Lebens nicht nur als Präsident des Parlaments und obersten Gerichtshofs seiner Heimat provinzen Guyenne und Gascogne, er brillierte zugleich auch als ein in ganz Europa gefeierter Autor, dessen geist reiche Bücher zu den auflagenstärksten Werken des 18. Jahrhunderts gehörten.
Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und Politologie. Zwischen 1999 und 2007 war er am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam tätig. Er lehrt heute an der Universität Hamburg Historische Pädagogik und Neuere Geschichte.