Enrico Deaglio
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Enrico Deaglio 
  • Geisteswissenschaft 
  • Leeren

Enrico Deaglio (1947 Turin) ist eine wahre Kämpfernatur. Seine Medizinerkarriere begann er in einer Turiner Notfallambulanz; in der FIAT-Stadt gehörte er zu den Mitbegründern des kämpferischen Bündnisses "Lotta Continua", das sich für den gemeinsamen Kampf rebellierender Studenten und Industriearbeiter einsetzte. Für die gleichnamige Tageszeitung arbeitete er als Herausgeber, später auch für andere wie "La Stampa", "Il Manifesto", oder "Panorama". Unter seinen insgesamt 20 Büchern ist auch das dreibändige Werk "Patria" (2018), eine monumentale Sozialgeschichte des zeitgenössischen Italiens von 1967–2019. Deaglio hat viele Jahre lang über die USA berichtet, unter anderem über die AIDS-Epidemie und den ersten und zweiten Golfkrieg. Inzwischen lebt er in San Francisco, zusammen mit seiner Frau, deren Familie in Louisiana die wichtigste Informationsquelle für seinen Essay "Storia vera e terribile tra la Sicilia e l'America" war.