Friedrich K. Pfatschbacher
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Friedrich K. Pfatschbacher 
  • Sachliteratur, Reportagen, Biografien 
  • Leeren

Friedrich K. Pfatschbacher wurde in Steyr (OÖ) geboren. Er studierte an der Musikhochschule (Kunstuniversität) Graz bei dem ehemaligen Soloklarinettisten der Wiener Symphoniker, Prof. Alfred Rosé, Klarinette. Seit 1995 leitet er die Musikschule Mautern im Liesingtal. 2004 absolvierte er in Musikwissenschaft an der Karl-Franzens Universität Graz sein Doktoratsstudium. Er ist Solo-Klarinettist bei der Werkskapelle Donawitz sowie Juror und Prüfer im Steirischen Blasmusikverband. Er gründete u.a. das renommierte Klarinetten-Quintett "Ensemble-Woodwind", mit dem er von 2003 bis 2014 im In- und Ausland konzertierte (Konzerte in Ägypten, Polen, Irland, China Tournee 2008). Er ist Gründer der österreichischen Klarinettengesellschaft und seit 2007 Chefdirigent des Österreichischen Klarinettenchors. Seit 2012 vertritt Pfatschbacher auch als Repräsentant (National Chairperson) der International Clarinet Association (ICA) die Interessen der Klarinettisten in Österreich. 2013 wurde ihm der Berufstitel "Professor" vom österreichischen Bundespräsidenten verliehen. Seit einigen Jahren hält er Vorträge, Klarinettenchorworkshops und Meisterkurse im In- und Ausland.