Gottfried Benn
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Gottfried Benn 
  • Poesie und Drama 
  • Leeren

Gottfried Benn (1886-1956) war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa sowie seinen Essays,autobiographischen Schriften und Briefen ist er der »Phänotyp« seiner Epoche. 1951 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.Nele Benn (1915- 2012), Tochter Gottfried Benns, seit 1923 in Dänemark lebend, als Nele Topsøe und Nele Poul Sørensen Redakteurin der »Berlingske Tidende« und Herausgeberin der Wochenzeitung »Søndags B. T.«, erste weibliche Trägerin des dänischen Cavling-Preises für Journalismus. Nele Benn (1915- 2012), Tochter Gottfried Benns, seit 1923 in Dänemark lebend, als Nele Topsøe und Nele Poul Sørensen Redakteurin der »Berlingske Tidende« und Herausgeberin der Wochenzeitung »Søndags B. T.«, erste weibliche Trägerin des dänischen Cavling-Preises für Journalismus. Holger Hof, geb. 1961, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg, u. a. Biograph und Hg. Benns Sämtlicher Werke sowie mehrerer Briefausgaben Gottfried Benns. Stephan Kraft, geb. 1968, ist seit 2013 Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg.