Hans Fritsch
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Hans Fritsch 
  • Sprachen: 2 
  • Religion und Spiritualität 
  • Leeren

Dr. Hans (Johann Friedrich Egon) Fritsch (1915-1981) zieht sich als Landarzt in ein Bergdorf im Süden Österreichs zurück, wo er mit seiner ersten und später zweiten Familie lebt. Dort entwickelt er nicht nur eine besondere, noch unveröffentlichten Pflanzenmedizin, sondern sucht besonders nach Hintergründen und tieferen Wahrheiten. Er arbeitet zeitlebens einem Konzept, das die Fähigkeit des menschlichen Geistes zur Erkenntnis unterstützen soll. Wie andere das Leben feiern wollen, so will er in seinen Arbeiten die Hintergründe des Lebens begreifen und im gleichzeitigen Ergriffen-Sein das Leben auf eine besondere Art feiern. Dort wo Wissen, Glauben und Erkenntnis mit dem Willen eines ernsthaft Suchenden zusammenkommen, gibt es Momente, in denen ein Lichtbogen die mal stimmigeren und oftmals auch unstimmigen Gedanken und Werke zum Leuchten bringt. Diese Kraft ist in seinen Texten immer wieder spürbar - diese wertvolle Essenz die sich Philosophen, Künstler und ernsthaft Gläubige zu teilen scheinen. So findet im Begrenzten das Unbegrenzte seinen Platz und Raum - zu seiner Zeit.