Hans-Georg Kemper war von 1978 bis 2004 Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an den Universitäten Bochum, Gießen und Tübingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die deutsche Literatur- und Kulturgeschichte des 16. bis 18. und des 20. Jahrhunderts.