Hans Nerth
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Hans Nerth 
  • Poesie und Drama 
  • Leeren

Hans Nerth, geboren 1931 in Lübben, lebt heute in Berlin und Puerto Portals. Nach seinem Studium der Architektur und des Industriebaus, welches er mit dem Diplom abschloss, arbeitete er als freier Schriftsteller und Radio-Regisseur. Seine ersten Erzählungen in der damals führenden Kulturzeitschrift »Deutsche Rundschau« brachten ihm bereits einige Bekanntheit. Nachdrucke in Anthologien erschlossen ihm die Feuilletons überregionaler Blätter, von der »Welt« bis zur FAZ. Die Romane »Hurra General« (1963) und »Polfahrt« (1965) entstanden ebenfalls zu jener Zeit. Seine Erfahrungen, die er während mehrerer Erkundungsreisen nach Südostasien, Afrika und Lateinamerika sammelte, fanden Niederschlag in zahlreichen Radio-Features, in Hörspielen und Funkerzählungen, aber auch in der Feuilleton-Sammlung »Himmelbett und Hängematte« (1993) und im Roman »Zwischen den Zeiten. Von Tenterund anderen« (2009). Nerth beschreibt sich heute selbst als »realistischen Autor gängiger Medien, einen Reporter der Zeit und ihrer Menschen«. Zur Zeit leitet er ehrenamtlich eine Berliner Galerie für Kunst der Gegenwart.