Heinz Acker
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Heinz Acker wurde 1942 im siebenbürgischen Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) geboren. Nach einem Musikstudium wirkte er in seiner Heimatstadt als Pädagoge, Orchesterdirigent und Musikrezensent. 1977 ließ er sich in der Bundesrepublik Deutschland nieder. An der Musikschule Bruchsal gründete Acker ein Jugendsinfonieorchester mit dem er große nationale und internationale Anerkennung erzielte. Er wirkte bis zu seiner Emeritierung 2005 als Prof. für Musiktheorie an der Musikhochschule Heidelberg / Mannheim. Für seine Verdienste als Pädagoge und Buchautor (Modulationslehre), als Dirigent und Komponist (vokal-sinfonischer Werke wie: "Heidelberg-Variationen", "Carmina selecta", "Sonnengesang des Hl. Franziskus" etc.) wurde ihm die "Staufermedaille" des Landes Baden-Württember (2011) wie auch der "Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen" (2013) zuerkannt.