Helene Böhlau
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Helene Böhlau 
  • Sprachen: 2 
  • Fremdsprachen 
  • Leeren

Helene Böhlau (1856–1940) wuchs als Tochter eines Buchhändlers in Weimar auf und lebte später mit ihrem Mann zeitweilig in Konstantinopel, dann in München. Ihre frühen Romane gelten als feministische Klassiker, später wurde sie erfolgreiche Unterhaltungsautorin. Helene Falk, geb. 1963 in München im Hause der Dichterin, ist promovierte Biologin und die Urenkelin von Helene Böhlau. Schon durch das Wohnumfeld und dadurch, dass ihre Mutter die Erinnerung an deren Großmutter immer wachgehalten hat, war die ganze Familie stark von deren Wirken beeinflusst. Seit 2004 im Naturschutz tätig, lebt sie seit fast 30 Jahren im Sommerhaus der Helene Böhlau auf dem Land in Widdersberg.