Hermann Ehrlich erhielt seinen Doktortitel 1984. Er war als Postdoc am Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien und am Institut für Werkstoffkunde in Dresden tätig und habilitierte sich anschließend für Biomaterialien an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel. Derzeit ist Prof. Ehrlich als Gruppenleiter am Institut für Elektronik und Sensormaterialien der TU Bergakademie in Freiberg tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind marine Biomaterialien, Biomineralogie, extreme Biomimetik und technische Biomateriologie. Mit Hilfe biochemischer, zellulärer, molekularer und analytischer Ansätze entdeckten und charakterisierten er und seine Mitarbeiter zum ersten Mal Chitin und neuartiges hydroxyliertes Kollagen in den Skelettformationen verschiedener mariner Schwämme.