Ines Koeltzsch
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Ines Koeltzsch, Dr.in phil., Historikerin und Germanistin, arbeitet am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien und ist Lehrbeauftragte am Jewish Studies Program der CEU Vienna. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind die Kultur- und Sozialgeschichte Zentraleuropas des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere die Geschichte der jüdisch-nichtjüdischen Beziehungen, von Migration und Flucht sowie kultureller Übersetzungsprozesse. Sie ist unter anderem Autorin des Buchs Geteilte Kulturen. Eine Geschichte der tschechisch-jüdisch-deutschen Beziehungen in Prag 1918-1938 (2012) und Co-Autorin des von Kateřina Čapková und Hillel J. Kieval herausgegebenen Bandes Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern (2020).