Markus Gaulke
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Markus Gaulke 
  • Sprachen: 2 
  • Fachliteratur 
  • Leeren

Markus Gaulke, Certified Information Systems Auditor (CISA), Certified Information Security Manager (CISM), Certified in the Governance of Enterprise IT (CGEIT) und Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC), ist in Deutschland der führende Experte zum Thema COBIT und dessen Anwendung. Als das für Weiterbildung zuständige Vorstandsmitglied im deutschen Chapter des internationalen IT-Berufsverbands "ISACA" hat er die COBIT-bezogenen Zertifikatskurse "COBIT Practitioner" für COBIT 4.1 und "IT-Governance & IT-Compliance Practitioner" für COBIT 5 bzw. aktuell für COBIT 2019 ins Leben gerufen. Zudem hat er zusammen mit der Hochschule "Frankfurt School of Finance and Management" die weiterführenden dualen Zertifikatskurse "IT-Governance-Manager" und "IT-Compliance-Manager" entwickelt. Markus Gaulke hat inzwischen weit über 1.000 Teilnehmer in COBIT und dessen Anwendung in unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten geschult. Darüber hinaus hat er zur Anwendung von COBIT im Umfeld von IT-Governance, IT-Compliance und Risikomanagement zahlreiche Artikel und Fachbeiträge verfasst sowie Vorträge auf Konferenzen gehalten. International war er als Mitautor an der deutschen Fassung von COBIT 4.0 sowie am internationalen ISACA-Standardwerk "Control Objectives for Basel II" beteiligt. Weiterhin hat er das Übersetzungsteam für die deutschen Versionen von COBIT 5 geleitet. Beruflich ist er seit mehr als 20 Jahren bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main für die IT-Prüfung und IT-Beratung von Unternehmen vor allem aus dem Finanzsektor zuständig. Die Praxisbeispiele in diesem Buch entstammen daher auch konkreten Beratungssituationen aus seiner Berufspraxis.