Martin Schulz hat es von Jugend an verstanden, Geschichten erzählerisch in Szene zu setzen. Jahrzehntelange Berufserfahrungen als evangelischer Pfarrer in Niedersachsen in mehreren Gemeinden haben ihr Übriges getan, seine Erzählkunst zu perfektionieren. Nach unzähligen Aufenthalten insbesondere im Westen von Kreta gilt er als Kenner der vielfältigen Landschaften und der Mentalität der einheimischen Bewohner. In seinem Romandebüt "Die Kapelle des Friedens und die Macht der Waffen" verbindet sich seine Leidenschaft für diese Insel mit der für Kriminalgeschichten aller Art. Dabei inspiriert der Autor die bildliche Assoziation des Lesers und nimmt ihn mit in die vielfältigen Landschaften und und Lebensräumen seiner Romane.