Michael Knape
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Michael Knape 
  • Ratgeber 
  • Leeren

Michael Knape, geboren 1951, seit 1970 bei der West-Berliner Polizei, war Direktor beim Polizeipräsidenten Berlin und arbeitete als Honorarprofessor für Polizeirecht an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht. Zuletzt leitete er die Polizeidirektion 6 der Berliner Verwaltungsbezirke Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick. Er ist pensioniert und lehrt er an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg (Oberhavel) Eingriffsrecht. In Polizeikreisen hat er den Ruf als »Nazi-Jäger« und »harter Hund«. Aus rechtsextremen Kreisen erhielt er Morddrohungen. 2017 verlor Knape den Lehrauftrag; er vermutete damals, Anlass für den Rausschmiss sei seine Kritik an der aus seiner Sicht fehlenden Rechtsgrundlage für den Einsatz von Tasern bei der Berliner Polizei gewesen. Einen neuen Job fand er bei der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus – als Referent für den Amri-Untersuchungsausschuss. Für die Berliner Medien ist Knape vielleicht DIE Ansprechperson für aktuelle Fragen der Polizeiarbeit. Heute ist er in den Untersuchungsausschüssen zum Fall Amri und zum Fall des Hallenser Synagogenanschlags tätig.