Nenad Glumbić
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Nenad Glumbić 
  • Fachliteratur 
  • Leeren

Nenad Glumbić, Ph.D., ist Sonderpädagoge und Professor an der Universität Belgrad – Fakultät für Sonderpädagogik und Rehabilitation. Er erwarb 2000 den Doktortitel und verteidigte die erste Dissertation im Bereich Autismus in Serbien. Seine primären Forschungsinteressen umfassen die Autismus-Spektrum-Störung und Intellektuelle Behinderungen. Professor Glumbić ist Berater in Online-Beratungsdiensten für Autismus, UNICEF-Berater und Hauptforscher in vielen Forschungsprojekten. Er ist Autor von mehr als 300 Publikationen und 5 Büchern.

Mirjana Đorđević, Ph.D., ist Sonderpädagogin und Assistenzprofessorin an der Universität Belgrad – Fakultät für Sonderpädagogik und Rehabilitation. Seit 2008 ist sie Autorin von etwa 100 Veröffentlichungen. Ihre primären Forschungsinteressen umfassen Personen mit Autismus und intellektuellen Behinderungen. Sie war an der Entwicklung digitaler Anwendungen beteiligt, die darauf abzielen, die tägliche Funktionalität von Personen mit Autismus zu verbessern, und sie war UNICEF-Beraterin für die Entwicklung von Frühinterventionsprogrammen in Serbien.

Branislav Brojčin, Ph.D., ist Sonderpädagoge und Professor an der Universität Belgrad – Fakultät für Sonderpädagogik und Rehabilitation. Seine primären Forschungsinteressen umfassen die inklusive Bildung sowie die Kommunikations- und sozialen Fähigkeiten von Menschen mit intellektuellen Behinderungen. Als Mitglied von Regierungsteams war er an der Entwicklung inklusiver Politiken in Serbien beteiligt. Er ist Autor und Mitautor mehrerer Bücher, die sich mit inklusiver Bildung sowie der Behandlung von Menschen mit Entwicklungsbehinderungen befassen.