Pantelis F. Ikonomou promovierte in Kernphysik an der Universität Wien, Österreich. Er war von 1967 bis 1979 als Nuklearforscher und von 1979 bis 2011 als Sicherheitsinspektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) für die Nichtverbreitung von Kernwaffen sowie als Experte für die Bekämpfung des Nuklearterrorismus tätig. Er wurde in den modernsten Nuklearanlagen in den USA, der ehemaligen Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und Frankreich ausgebildet.