Raoul Jean Nicolas Hånsnikl Weiss, 1975 in Zåw'ra geboren, ist Spanischlehrer. Ihn kennen Sie vielleicht nicht, aber sicher seine Oma, denn ihr gehörte die Bierstube "Zur weißen Taube" in Fìnschtìng, und auch seinen Opa selig, der spielte Klarinette im Musikverein. Seine Eltern haben Französisch mit ihm gesprochen, um ihm die "Sprachvereinheitlichungsohrfeigen" zu ersparen, die sie selbst in der französischen Schule erlitten haben. Vergebens, denn daheim im Dorf waren Großeltern, Breet'lech backende Tanten und Rotznås tragende Fischkameraden … Mit 17 Jahren und einer Flasche Schnåps im Rucksack fuhr er nach Paris, um Sprachwissenschaft zu studieren, danach nach Madrid, nach Cluj (Rumänien), und letztens nach Berlin, wo seiner Oma zufolge "das wahre Deutsch gesprochen werde!". "Aba det is noch wat anneret…"