Reinhard Blutner
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Reinhard Blutner 
  • Bildung 
  • Leeren
Reinhard Blutner promovierte in Theoretischer Hochenergiephysik an der Karl-Marx-Universität Leipzig (1975). Darüber hinaus habilitiert er sich im Fach Kognitionswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät, 1995). Blutner begann seine wissenschaftliche Laufbahn1976 an der Akademie der Wissenschaften der DDR. In der Arbeitsgruppe „strukturelle Grammatik“ (1982-1996) war er einer der engsten Mitarbeiter von Manfred Bierwisch.  Er unterrichtete als Privatdozent im Fach Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin (1995-2010). Als Assistenzprofessor lehrte er Künstliche Intelligenz, Philosophie des Geistes und Quantenkognition an der Universität Amsterdam (2001-2013). Darüber hinaus hielt er Kurse an der Universität Krakau, der Stanford University, der University von Bloomington, der University von Oslo und den Universitäten Stockholm, Zadar, Ljubljana und Stettin. Blutner hat mehrere Bücher und rund hundert Publikationen geschrieben. Seine Forschungsinteressen betreffen die Semantik und Pragmatik natürlicher Sprache, die lexikalische Pragmatik, die Integration von Symbolismus und Konnektionismus, sowie die Quantenkognition und das Denken und Schließen mit Unsicherheit. Seit seiner Emeritierung im Sommer 2013 konzentriert sich seine Arbeit auf die kognitive Musikwissenschaft.