Studium an HU Berlin, WWU Münster und USAL Salamanca (ESP); September 2018 1. Staatsexamen (10,41); 2018 - 2021 wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Michael Rodi (Universität Greifswald); 2018 - 2023 wiss. Mitarbeiter/Referent am Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität; seit 2022 wiss. Mitarbeiter Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Lukas Benner, MdB); seit 2023 Rechtsreferendar am KG Berlin Bisherige Publikationen (Auswahl, s. im Einzelnen anbei): Zeitschriftenbeiträge zum Energie-, Steuer- und Finanzverfassungsrecht (StuW, KlimR, ZNER); Erstkommentierung von § 6 EEG (Finanzielle Beteiligung von Kommunen an EE-Anlagenbetrieb) in Theobald/Kühling; didaktische Beiträge, insbes. Lehrbuchkapitel zu Verwaltungsorganisation und Verwaltungsverfahren mit M. Rodi; zudem Forschungserfahrung in diversen Projekten mit entsprechender Berichtsdokumentation, insbes. wiss. Begleitung des Bundeswirtschaftsministeriums bei Gesetzgebungsverfahren zu § 6 EEG; Forschungsarbeit zu Regelungsoptionen zu Bürgerbeteiligung für Verbände; Forschung im Rahmen des Kopernikus-Projektes "Ariadne" zu Stromsektor und Wärmeplanung