Dieses Buch ist aus dem Wunsch entstanden, über das zu schreiben, was uns alle verbindet: unsere Herkunft, unsere Entscheidungen – und die stillen Stimmen in uns, die wir oft zu überhören versuchen. Ich wollte eine Geschichte erzählen, in der weibliche Stärke über Generationen weitergegeben wird. Über Liebe, die nicht immer den Erwartungen entspricht, über das Loslassen von Rollen, die nicht mehr passen, und über das Mutigsein – auch, wenn der Weg noch ungewiss ist. Der Brautladen wurde zum Symbol: für Übergänge, für Wandlung, für den Zauber des Neubeginns. Und die Haarspange – für das, was bleibt. Diese Geschichte ist für alle, die sich auf den Weg machen. Und für die, die endlich bei sich selbst ankommen wollen.