Sherko Bekas
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Sherko Bekas 
  • Geisteswissenschaft 
  • Leeren

Sherko Bekas, geboren 1940 in Sulaimaniya (im irakischen Teil Kurdistans), musste seine Heimat 1986 wegen politischer Verfolgung verlassen. Nach 1987 lebte er im Exil in Schweden und kehrte 1992 in die kurdisch verwalteten Gebiete des Irak zurück. Sherko Bekas nimmt eine führende Rolle in der modernen kurdischen Literatur ein. 1988 wurde ihm der Tucholsky-Preis des schwedischen PEN Club verliehen. Er starb 2013 in Stockholm.