Thomas R. Schmitt
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Thomas R. Schmitt 
  • Geisteswissenschaft 
  • Leeren

Thomas R. Schmitt wurde am 19. Juli 1983 in Trier geboren und wuchs in Longuich an der Mosel als ältestes von zwei Geschwistern in einer Winzerfamilie auf. Nach einer längeren Zeit der Ausbildung wie zum Weinküfer, dann zum Bankkaufmann und der darauf folgenden Weiterbildung zum Kellermeister wieder in der Weinbranche begann er sich mit 32 Jahren der Lyrik zu widmen - erst einfache Zeilen, dann mehr und mehr ganze Gedichte. Schon als Kind reizte es ihn, geltende Meinungen und Weltanschauungen neugierig und "krea(k)tiv" zu hinterfragen. Doch wie in fast jedem Leben sollten erst persönliche Schicksalsschläge wie beispielsweise die Trennung und spätere Scheidung seiner Ehe oder dazwischenliegend der plötzliche Tod seiner Mutter und direkt darauf der seines Großvaters dazu führen, sich intensiv mit den Gefühlen in sich auseinanderzusetzen und diese in Gedichten auszudrücken, um besser zu verstehen. In ihnen taucht er in die Tiefe der menschlichen Gefühlswelt ein, um aufzuzeigen, wie man die eigene Sichtweise anhand von Mehrdeutigkeiten (ver)ändern kann und wie man aus einer Not eine Tugend macht. Sie sollen ein gutes Gefühl vermitteln und anderen Menschen, wie einst ihm, Kraft geben - Kraft, die im Alltagsgeschehen durchaus mal fehlt...