Ulrich Scheuerl, beruflich war er 40 Jahre lang, stets am Schreibtisch, in einer örtlichen
Regionalbank tätig. Gelebt hat er „normal“, also eher ungesund bezüglich
möglicher Schäden in den neuronalen Schaltkreisen seines Gehirns. Mit dem Thema
„Alzheimer“ beschäftige er sich seit seiner Pensionierung vor etwa 10 Jahren und
hat sich vorgenommen, durch vielfältige sportliche Aktivitäten, möglichst zusammen mit
Gleichgesinnten, geistig vital zu bleiben.
Prof. Dr. Peter Rieckmann, Facharzt für Neurologie, Chefarzt des Innklinikums Altötting hat zuvor in Bamberg ein Herz-und-Hirn-Zentrum und in Bischofswiesen ein Zentrum für klinische Neuroplastizität aufgebaut.