Urs Liechti
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Urs Liechti 
  • Sprachen: 2 
  • Religion und Spiritualität 
  • Leeren

Urs Liechti, geboren 1946, ist verheiratet und lebt mit seiner Ehefrau in der Alpenstadt Thun am Thunersee im Berner Ober-land der Schweiz. Er ist ein grosser Freund der Berge und Natur-liebhaber. Zu jeder Jahreszeit ist er in den Bergen unterwegs. Den Weg zu ihnen hat er über die Naturfreunde gefunden. Er ist vom Bergvirus schwer infiziert und will immer wissen, wie das Bergwetter wird. SAC-Hütten ziehen ihn magisch an. Er trägt das Edelweiss im Herzen und der Wolf ziert seine Kleidung. Ohne Fotokamera geht er fast nie aus dem Haus. Sein Lieblingsberg ist der Napf (1406 m), der höchste Gipfel in den Emmentaler Alpen der Schweiz, sein Lieblingsmenü das Heimat-Teller (guter Wurst-Käse-Salat) und das Lieblingsgetränk die Apfelschorle. Zu seinem reichen Wander- und Bergsteigerleben zählt die Kö-nigsdisziplin der Weit- und Fernwanderwege. Neben dem Roten Weg der Via Alpina war er auf dem «Traumpfad» von München nach Venedig unterwegs und ist dem lappländischen Kungsleden («Königspfad») in Schweden gefolgt. Aus eigener Muskelkraft hat er die ganze Schweiz grenznah umrundet. Auch auf dem Weg vom Jura zum Matterhorn und von Basel nach Ascona im Tessin hat er seine Fussspuren hinterlassen. Zudem ist er auf der Via Jacobi von Rorschach nach Genf gepilgert.