Keine Suchergebnisse
Walter Heinemann (1883-1968) studierte Medizin in Berlin und München und eröffnete in Braunschweig ein frühe Spezialpraxis für Magen-Darm-Erkrankungen. 1935 floh er über Palästina und Großbritannien nach New York, wo er eine Privatpraxis betrieb. Meike Buck, geb. 1981, ist Archivarin und Historikerin am Stadtarchiv Braunschweig und Autorin zahlreicher Arbeiten zur Braunschweigischen Landesgeschichte. Harro Jenss, geb. 1948, ist Internist und Gastroenterologe und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Biographien jüdischer Ärzte und Ärztinnen seiner Fachgesellschaft. Benjamin Kuntz, geb. 1985, ist Gesundheitswissenschaftler und Medizinhistoriker. Er ist Leiter des Museums im Robert Koch-Institut und hat mehrere Biographien über jüdische Ärzte und Wissenschaftler veröffentlicht.